Zündkerzenwechsel

DB verlangt NGK-Kerzen A0031599403.
Gibt zu denkbaren Alternativen keine Auskunft.
Andere Fabrikate mit dieser OE-Nummer bewertet die Niederlassung als Eigenrisiko
DB bietet den Kerzenwechsel für 224,- Euro zuzüglich Einbau mit 210,-Euro an.
Ist das normal?
Bosch und zb. Beru sind doch zugelassen?
Welche Kerzen sind von Mercedes zugelassen bzw. freigegeben?
Die Kundenfreundlichkeit scheint ein Fremdwort zu sein

Beste Antwort im Thema

Wie jetzt? Der Wagen hat nach der Inspektion gestottert, was er vorher nicht gemacht hat und du sollst jetzt die Ursachenforschung bezahlen? Denen würde ich was erzählen.

mfg

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@kev300 schrieb am 5. April 2016 um 10:21:39 Uhr:


Bosch haben einfach eine schlechtere Qualität.

Zumindest die "Made in India" Kerzen....

Keine Ahnung, unser Fusion hat vor 6.000 km neue von Bosch bekommen, die hab ich getauscht. Laufen, wie sie sollen.
Anscheinend Glück gehabt.

cheerio

Die Nummer A003 159 9403 ist die DB-Teilenummer. Alle Teile an jedem Benz haben so eine 10 stellige mit "A" beginnende Nummer. Der mittlere Teil bestimmt den Einbauort.
NGK hat einen eigenen Internetauftritt, bei dem man mit Hilfe des Kfz-Scheins bestimmt fündig wird.

Vielen Dank für die wertvolle Information. Jede Information hilft bei der
AArgumentation der Werkstatt gegenüber.

Deine Antwort