Zündkerzenwechsel Signum 3.2v6

Opel Signum Z-C/S

Hallo erstmal, ich dachte mir ich gönne meinem Signum mal ein paar neue Zündkerzen. Aber 25€ pro Kerze ist schon ne Ansage. Hat jemand von euch ne Idee für ne alternative Kerze ohne das der Motor eventuell Schaden nimmt? Oder die Teilenummer würde mir auch sehr helfen.
Danke schon mal im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

es ist richtig, dass der z32se da etwas empfindlich ist. Die originalen sind von Bosch. Und wer originale Opel (GM) zu einem guten Preis haben möchte, kann die sogar kaufen, ohne zum teuren FOH gehen zu müssen:

https://www.ebay.de/.../353219131491?...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Lotus,
Zündis fälschen lohnt sich genauso,
Wie Ölfilter fälschen !
Tippe einfach mal MANN Filter oder Mahle Fälschungen ein,
im Netz .

Wenn Bedarf besteht kann ich gerne Bilder liefern,
da mein Arbeitsgebiet dem Umgang miit solchen Teilen umfasst!
meist bringt es dann jemand mit und Fragt nach!

https://www.mahle-aftermarket.com/.../

https://www.ngkntk.com/.../

Es gibt nichts was nicht Gefälscht wird !

Ja hab die mal bestellt und die sind 100%ig Mist. Hab jetzt NGK drin mit 4 Elektroden und bin bis jetzt zufrieden. Hab für die Kerzen knapp über 50€ gezahlt und ich finde die Dinger sind gut. Aber neue Besen kehren ja bekanntlich immer gut.

Zu früh gefreut habe seit gestern Fehlzündungen immer wieder sporadisch aber doch schon recht heftig. Weiß jemand ob die GM Kerzen Kennung FQR irgendwas identisch sind zu den Bosch Kerzen mit der gleichen Kennung oder gibt es Unterschiede?

Kompression messen !
Kraftstoffsystem in Ordnung, KS Filter Neu ?

Fehlzündungen,
Kompression
Zündung
KS System

Wie alt ist der KWS ?
Geht Er frühs selten mal aus,nach Motorstart ?

Mfg

Ähnliche Themen

Der motor mag nur originalkerzen.....
Was machen die zündmodule ?
Gehen gerne hopps.... krümmerkats noch drin ? Die schmelzen gerne zusammen bei der Kiste.....

Ich habe jetzt die NGK Kerzen gegen Bosch ausgetauscht die die gleiche Bezeichnung wie die GM Kerzen haben eben diese FGR sowieso und habe auch die VDD s getauscht da sie auch schon Öl in die Kerzen Schächte gelassen haben. Zündmodule sehen wirklich etwas betagt aus. Hab mir jetzt mal 2 gebrauchte gekauft. Mal sehen wie es damit läuft. Krümmerkats sind noch drin ja. Was mir aber aufgefallen ist, ist das die Kraftstoffleitung die hinter der Ansaugbrücke am Dom rechts unters Auto läuft und mit sonen Plastikclip mit Metallleitung die unter der Brücke vorn links eingeschraubt ist, dort hat der Plastikclip einen minimalen Haarriß dort wurde er mit einer Schelle geflickt. Ist aber soweit ich das sehe dicht. Falls jemand noch eine solche Kraftstoffleitung hat wäre ich daran interessiert.

Zitat-
und habe auch die VDD s getauscht da sie auch schon Öl in die Kerzen Schächte gelassen haben.

bei Motoröl an den Zündspulen,Kerzen brauch man sich nicht
über Fehlzündungen wundern !

mfg

Ich denke mal ich werde den ganzen Motor mal überprüfen. Da ich meinen Signum noch lange erhalten möchte.

Wichtig ist,
das der Motor wenn Er warm ist ,keinen weißen Qualm
aus dem Ölmeßstab und Öleinfülldeckel drückt !

Er sollte einen leichten Unterdruck haben !

nicht das die Kurbelgehäuseentlüftung beschädigt ist und
Druck im Kurbelgehäuse entsteht ,
der meist zuerst die Ventildeckeldichtung killt .

wenn die Drosselklappe sehr verdreckt ist,
sollte man das in betracht ziehen !

Bild 1 stammt zwar vom Omega ,
aber der V6 ist zu sehr großen Teilen identisch .

ein 3,2er Signum ist mittlerweile fast zum Sammeln da,
es gibt nicht mehr viele !

mfg

V6-kge
Z32se-drossselklappe-schlauch-kge
Z32se-drossselklappe

Weißen Qualm schmeißt mein Dickerchen zum Glück nicht raus.
Aber ich habe mich schon am Kopf gekratzt als ich den Luftfilter geprüft habe und bei einem 3.2v6 Automatik nen K&N Plattenfilter vorgefunden habe, da der Signum ja eher zum Cruisen ist statt zum Rasen und deshalb hab ich auch den Sportauspuff gegen Serie getauscht. Na ja schauen was mich da noch so erwartet auf jeden Fall bleibt er bestehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen