Zündkerzengewinde ruiniert - Kann ich den Zylinder noch retten?
Ich habe das Zündkerzengewinde an meinem Sachs 505 Motor ruiniert.
Schlimmer habe ich die Sache gemacht, als ich zunächst einen "Helicoil" eindrehen wollte.
Da der gar nicht gehalten hat, versuchte ich eine Gewindehülse einzudrehen. Trotz Loctite scheint die Hülse nicht abzudichten.
Hat jemand ne Idee, wie ich den Zylinder vielleicht noch retten kann?
10 Antworten
Nimm den Kopf ( der Zylinder ist ja nicht defekt ) runter und gib ihn zu einem Motoreninstandsetzer , der wird ihn retten können .
Der 505er hat keinen Kopf. Der Sacklochzylinder ist ein Teil.
Hast Du eine normale Gewidehülse eingeschraubt oder eine spezielle für Zündkerzen?
Gibt von Würth und auch von anderen Herstellern spezielle Reperaturgewinde die abdichten.
Ist die Frage, ob das noch funktioniert, weil die Bohrung jetzt schon ziemlich groß sein dürfte durch die bereits gemachten Reparaturversuche.
@ME1200 Wie schon Didi geschrieben hat, ist Kopf und Zylinder ein Bauteil.
@Didi 4 Der Reparatursatz war von CCLife.. vom Aufbau her dem von Würth recht ähnlich, nur mit dem Unterschied das es vermutlich eine Stahlhülse anstatt einer Kupferhülse ist.
Ich baue am WE mal den Zylinder mal ab und mach mal ein Foto.
Ich denke auf den Fotos kann man gut erkennen, dass gerade im unteren Bereich das Gewinde nur noch teilweise vorhanden ist.
Auch interessant, vor 15 Jahren gab es hier in der Region einige Motoreninstandsetzer - wo manche auf wirklich gut waren.
War vorher bei einem, der sich (laut google) so schimpft und hatte nicht einmal den höherwertigen Würth Einsatz 😠.
Als ich nebenbei das Posting hier geschrieben habe, habe ich gesehen, wie teuer das Würth Time-Sert Set ist😰!
Ich denke, es ist fast wirtschaftlicher einen gebrauchten Zylinder zu kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich denke, es ist fast wirtschaftlicher einen gebrauchten Zylinder zu kaufen.
Ein neuer Kolben mit Zylinder kostet 134euro.
https://www.mofastuebchen.de/de/...04-505-prima-2-3-4-5-mofa-moped?...
Der ist aber für Optima und nicht für Prima. Kann man beim TÜV umtragen lassen. Habe ich auch gemacht. Dann wäre es legal.
Zitat:
@DrivingRacingXtreme schrieb am 1. April 2025 um 15:00:11 Uhr:
Der ist aber für Optima und nicht für Prima. Kann man beim TÜV umtragen lassen. Habe ich auch gemacht. Dann wäre es legal.
Prima Zylinder gibt es auch für 129euro.
https://www.mofastuebchen.de/de/...-fuer-sachs-504-505-m-prima-2-3-4-5
Zitat:
@pmscali schrieb am 3. April 2025 um 11:58:29 Uhr:
bei den Preis macht es 0-Sinn sowas zu reparieren.
An sich nicht... habe aber schon viel darüber gelesen, dass die Nachbauzylinder eine deutlich schlechtere Qualität haben, als das Original.