Zündkerzen A6 2,8
Hallo zusammen,
ich fahre seit ca. 4 Monaten mit meinem A6 2,8 Quattro (142KW 193PS Motor-kennbuchstabe ALG)) auf Autogas.
Ich habe noch die serienmässigen Kerzen drin und der Audi läuft immer schlechter auf Gas.
Nun habe ich schon öfter gelesen, dass man besser Kerzen mit nur einer Elektrode( meine haben 3) reinbauen soll und die sollen auch noch einen höheren Wärmewert und einen geringeren Abstand haben...
Eben komme ich von meinem Ersatzteilehändler, der mir leider sowas in der Art nicht anbieten kann.
Er hat mit NGK telefoniert und die wissen auch nicht, was ich reinmachen soll , laut denen gibt es nichts von NGK,was da reinpasst.
Nun hoffe ich, dass mir jemand von Euch weiterhelfen kann.
Viele Grüße,
Thomas
18 Antworten
Ich habe auch Dreipolige drin und keine Probleme. Es sind auch die ganz normalen laut NGK- oder Boschliste. Den Wärmewert kann ich Dir nicht sagen... etliche Kisten Bier haben diesen Bereich des Gehirns gelöscht und zum Rausschrauben bin ich so früh am Morgen zu faul 😁 😁
Gruß
Bei meinem 2.8er gab es keine Zündkerzenprobleme.
Eingebaut bei 40.000 km (große Inspektion anläßlich Kauf).
Umgerüstet bei 60.000 km,
nächster Kerzenwechsel jetzt nach zwei Jahren bei über 110.000 km.
70.000 km problemlose km, davon über 50.000 mit LPG.
Danke euch allen für die Antworten.
Ich werd die NGKs bestellen und reinbauen.
Ich vermute auch, dass vielleicht die Zündkabel etwas angefault sind...
Grüße,
THomas
Hallo zusammen,
also ich hab gestern die Kerzen rausgemacht und das Verbrennungsbild war absolut ok.
Nur bei meinen Beru-Kerzen ist der Abstand von Anfang an bei 1,6-1,8mm gelegen.
Die haben zwei Elektroden, die von aussen an die Mittelelektrode gehen.
Kann mir denn echt niemand einpolige Kerzen für meinen Typ nennen?
Viele Grüße,
Thomas