Zündkerze Isolator Keramik

Peugeot Motorrad Motorräder Jetforce

Hallo Zusammen,

ich fahre hauptsächlich ein Peugeot Jetforce tsdi 50 2 Takt.
Ich weiß das dieses Modell gerne Zündkerzenwechsel hat.
Aber das trifft nicht bei meinem Problemchen zu.
Bei mir zerstört irgewas immer den Isolator. Heißt einmal ist er nur locker, das nächste mal gebrochen (siehe unten Bild). Jetzt bin ich bei Kerze Nummer 4 vom 5er Set.
Was ich gemacht habe ist natürlich den Kerzenstecker gewechselt und geschaut ob etwas Mechanisch den Bruch oder das lösen des Isolators auslösen kann.
Läuft mit einer Kerze immer so 700 Km bis zum Tod.

Also nun die Frage, was kann denn die Kerze so kaputt machen?
Kann es sein das ich einfach eine schlechte Qualität bekommen habe wie meine Roller Kumpel meinten?

Eventuell hat ja jemand noch ein Idee, denn das hier viele sind mit Know-how weiß ich ja.

Internette Grüße aus der Garage

28 Antworten

Schraubstock ?

Ich hatte mit NGK-Kerzen in beinahe 20 Jahren erst einmal einen Ausfall
nach ein paar Hundert km (warscheinl. "Montagskerze"😉

Da die Japaner aus Kostengründen (Lebensstandard) auch schon in billigeren
Nachbarländern produzieren lassen, sollte man auf die Herkunft der Kerzen
schauen und nicht den billigsten Schrott von solchen Versandriesen nehmen !
Siehe Foto
Wer billig kauft, kauft fünfmal (Dein Fall)

Kerze

Lach ja ich hab dann nicht mehr alle Tassen im Schrank...

Naja hab halt ganz sacht oben drauf geklopft, so wie wenn man leise an einer Tür anklopft.
Heißt mehr nur die Vibrationen nach gemacht.
Also nichts mit Gewalt.
Ergebnis kaputt da die Kappe zu doll drauf gedrückt wurde.

IMG_20210510_211054.jpg
IMG_20210510_211000.jpg

Sehr seltsam 😰
Zündkerzen mit aufgepressten Kontaktnippeln habe ich noch nie
gesehen. Auch nicht von NGK.

Was macht man dann, wenn ein Kerzenstecker direkt auf das M4 Gewinde
aufgedrückt wird und der Nippel entfernt werden muss 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thomalinus schrieb am 9. Mai 2021 um 19:47:00 Uhr:


Ich habe mir die Kerzen noch mal angeschaut.
Ich glaube ich habe wirklich Ausschuss bekommen. Die Kappen oben die manchmal verschraubt sind, werden hier gepresst.
Die drücken ganz doll auf den Isolator. Sieht man auch.

Die gepresste Version besagt nichts über die Qualität,trotzdem kann es Ausschuschware sein.

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 10. Mai 2021 um 21:32:49 Uhr:


Sehr seltsam 😰
Zündkerzen mit aufgepressten Kontaktnippeln habe ich noch nie
gesehen. Auch nicht von NGK.

Was macht man dann, wenn ein Kerzenstecker direkt auf das M4 Gewinde
aufgedrückt wird und der Nippel entfernt werden muss 😕

Da hast du natürlich recht. Darüber hab ich noch nicht nachgedacht. Ich brauchte sie ja so, aber du hast recht. Was macht man denn da? Stand nichts drauf das die so geliefert werden.

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 10. Mai 2021 um 20:41:00 Uhr:


Ich hatte mit NGK-Kerzen in beinahe 20 Jahren erst einmal einen Ausfall
nach ein paar Hundert km (warscheinl. "Montagskerze"😉

Da die Japaner aus Kostengründen (Lebensstandard) auch schon in billigeren
Nachbarländern produzieren lassen, sollte man auf die Herkunft der Kerzen
schauen und nicht den billigsten Schrott von solchen Versandriesen nehmen !
Siehe Foto
Wer billig kauft, kauft fünfmal (Dein Fall)

OFF Topic
Ich wuerde mal nicht vom "billigeren Nachbarland" auf die Produktqualitaet schliessen. Wenn man entsprechende Maschinen zur Verfuegung stellt und die Leute entsprechend ausbildet, sind die Menschen in Billiglohnlaendern oft motivierter als die "satten" Mitarbeiter in den Hochlohnstandorten.
Ich habe das selbst sehr krass im Vergleich USA zu Asien erlebt.

Zum Thema ... bei Amazon werden oft Plagiate von Markenprodukten verkauft, die optisch selbst fuer Fachleute kaum als solche zu erkennen sind. Habe das mal mit Oral-B Zahnbuersten gehabt.

Frank

Vor Jahren konnte mal gelesen werden, daß NGK-Kerzen auch täuschend echt nachgemacht werden; könnte also durchaus ein Fall von Produktpiraterie sein.

Zündkerzen werden hier grundsätzlich über den Fachandel bezogen, auch wenn diese dann teurer sind.

Ich habe zwar in letzter Zeit keine neue NGK gekauft, aber langjährig nur immer welche mit dem Kleinen M4 Gewinde plus Schraubnippel erworben. Nie so eine verpressten Anschluß gehabt.

Ich habe mich mal belesen.
Diesen festen SAE-Anschluss Nippel haben auch die original Kerzen. Kann sein das es ein Nachbau ist oder war.

Egal ich nehme nur noch welche die mit Schraub SAE Nippel sind.

Ich bekomme meine neuen Kerzen dann morgen.

SAE Mutter nennt sich die bei NGK ,die gibts in verschiedenen Höhen .
Wäre vielleicht möglich das dein Kerzenstecker nicht einwandfrei auf diese feste Mutter passt.
Laut NGK Code Erklärung gibts diese Bezeichnung garnicht.
Es gibt nur die CR7EK.

@Kodiac2

1462
CR7EKA
NGK
Barcode: 087295114629

Führen alle zu meiner Kerze.

Aber wie gesagt, ich achte nun darauf das ich bei ATU möglichst ein Produkt ohne diese feste Kappe bekomme.

Habe ja einmal original und einen Ersatz Kerzenstecker versucht, somit denke ich nicht das es bei beiden der Fehler ist.
Davor hat die Kerze ja nicht solche Probleme gemacht.

IMG_20210511_142651.jpg
IMG_20210511_143003.jpg

Zitat:

@Thomalinus schrieb am 11. Mai 2021 um 14:32:41 Uhr:


Aber wie gesagt, ich achte nun darauf das ich bei ATU möglichst ein Produkt ohne diese feste Kappe bekomme.

Achte lieber darauf, daß sie abschraubbar ist; hab' schon genug NGK-Kerzen verbraucht, (ok, nicht ich, sondern der Roller), und wenn so'n Teil d'rauf war, war es bislang immer zum schrauben. Die Zündkerzen sind als solches auch nie ausgefallen, höchstens wegen zu fettem Gemisch.

Zitat:

@Thomalinus schrieb am 11. Mai 2021 um 14:32:41 Uhr:


@Kodiac2

1462
CR7EKA
NGK
Barcode: 087295114629

Führen alle zu meiner Kerze.

Aber wie gesagt, ich achte nun darauf das ich bei ATU möglichst ein Produkt ohne diese feste Kappe bekomme.

Habe ja einmal original und einen Ersatz Kerzenstecker versucht, somit denke ich nicht das es bei beiden der Fehler ist.
Davor hat die Kerze ja nicht solche Probleme gemacht.

Woher willst das wissen?Wenn ich mir einen Kerzenstecker kaufen muss/würde ,würde ich den gleichen wieder kaufen,sofern er Vorrätig wäre.Meiner ist von NGK.

Es würde sich an der Steckverbindung wenn überhaupt nur unbekannterweise was ändern.

Das wäre in diesem Fall ein Glücksfall das ich zufällig die richtige Steckverbindung erwische.

Deine Antwort
Ähnliche Themen