Zündaussetzer 1 Zylinder 200k
Hallo,
mein CLK (200k 184PS Bj 05/07 mit 51000km) hat laut Diagnose Zündaussetzer im 1 Zylinder. Zündspule und Zündkerze wurden gewechselt und der Fehler ist immer noch da.
Jetzt wurde mir gesagt das ein Schlauch der zu Zylinder geht bei dem Motor oft gerissen oder defekt ist.Ist das wirklich so und kann es das sein???
Man noch ne Frage zum Preis 4 Kerzen + 1 Zünspule wechseln kostet 140€ + Mwst. ist das in Ordnung oder zu viel??? Kommt mir etwas viel vor in ner freien Werkstatt.
50 Antworten
Hab ich ja schon.
Deswegen ja die Taxi Werkstatt.
Allerdings kann ich mir das mit den Ventilen nicht vorstellen. Ich glaub ehr an ein Kabelbruch oder so. Ab und zu läuft er ja ohne aussetzer und rund...
Zitat:
Original geschrieben von nero-one23
Deswegen ja die Taxi Werkstatt.
Die können i.d.R. doch nur Diesel...ich würde mal ein paar € in die Hand nehmen und zum 🙂 gehen...
Das tue ich Donnerstag vorher schaffe ich es beruflich nicht.
Obwohl ich beim 🙂 auch bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht habe. Durch diese Sache habe ich gesehen das sie nach 4 Jahren bei der großen B Inspektion nicht die Kerzen gewechselt haben!
Jetzt mal ne Frage da ich irgendwie denke es ist ein Kabelbruch oder so. Kann man den Kabelbaum tauschen??? Wo sitzt das Steuergerät dafür das würde ich mir auch gern mal ansehen.
Denn was halt komisch ist das er manchmal ja 15-30km am Stück ohne Probleme läuft....
Zitat:
Original geschrieben von nero-one23
Obwohl ich beim 🙂 auch bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht habe. Durch diese Sache habe ich gesehen das sie nach 4 Jahren bei der großen B Inspektion nicht die Kerzen gewechselt haben!
Nun, hat mein 🙂 auch nicht gemacht. Ist ja auch Blödsinn, die Dinger verkommen ja nicht. Sind ja für 80-90tkm ausgelegt...
Zitat:
Original geschrieben von nero-one23
Jetzt mal ne Frage da ich irgendwie denke es ist ein Kabelbruch oder so. Kann man den Kabelbaum tauschen??? Wo sitzt das Steuergerät dafür das würde ich mir auch gern mal ansehen.
Mit nem gescheiten Tester kann man das alles sehen, was da zündmäßig passiert. Sowas hatte mein 🙂 schon vor 20 Jahre, als ich da in der Ausbildung war...kann auch Falschluft an einem Einspritzventil sein...ist bestimmt nur eine besch***ene Kleinigkeit, die nur gefunden werden muss...irgendwie glaube ich immer noch an diesen Entlüftungsschlauch, der nur ein paar € kostet aber bis zu 300 inkl. Austausch verschlingt, weil man da nicht gescheit dran kommt...
Ähnliche Themen
Also die Taxi Werkstatt hatte die Star Diagnose.
Auf dem Bild der erste Wert ist von 0 immer weiter gestiegen und Zündausetzer ist immer ja/nein hin und her gesprungen.
Das kann sicher nur Mercedes öffnen oder?
Bin ja in der Elektrotechnik und könnte lötstellen prüfen lassen.
Wo sitzt das und kann man es ausbauen?
Versteht das nicht falsch fahre Do zu Mercedes will nur vorher schon über Sachen nachdenken da ich es vorher beruflich nicht schaffe
Wo das Teil bei deinem Wagen sitzt weiß ich nicht genau ..... wird dir bestimmt einer sagen können .... sollte aber leicht zu finden sein da alle Sensoren usw dort per Stecker angeschlossen sind.
Öffnen solltest du das Teil nicht selber .... der ist versiegelt und wenn das Siegel beschädigt ist wird´s noch teurer.
Man kann die Motorsteuergeräte einschicken zur Überprüfung .... auch gibt es andere Unternehmen die soetwas ausführen .... wird aber nicht ganz billig ..... aber immer noch billiger als eine neue Motorsteuereinheit.
Dachte ich mir schon.
Donnerstag werde ich erst mal zu Mercedes und denn am WE erst mal die Kabel prüfen.
Neeee, das muß per Star Diagnose erst deaktiviert werden vor dem Ausbau. Ansonsten bekommste das Teil später nicht mehr Aktiviert. Die Wegfahrsperre muß ebenfalls auf OFF gestellt werden und der Code muß gesichert werden ..... das würde ich lieber nicht selber machen.
Gut wollte mich nur mal schon vorher erkundigen wenn Mercedes Donnerstag sagt es ist defekt.
Aber theoretisch ist es möglich es in ner Werkstatt mit Star Diagnose deaktivieren, den Code sichern zu lassen und es ausbauen zu lassen und denn selber zu ner Firma zu schicken ?!
Zitat:
Original geschrieben von nero-one23
Gut wollte mich nur mal schon vorher erkundigen wenn Mercedes Donnerstag sagt es ist defekt.Aber theoretisch ist es möglich es in ner Werkstatt mit Star Diagnose deaktivieren, den Code sichern zu lassen und es ausbauen zu lassen und denn selber zu ner Firma zu schicken ?!
Hab sowas noch nie gehört. Wenn Du es z.B. zu Hitzing&Paetzold schicken willst, frag die doch erst...die wissen was sie brauchen...
Wenn ein MSG so kaputt ist, dass man mit der STARdiagnose nicht mehr rein kommt, kriegen die das auch repariert - ohne irgendwelchen Ab- und Anmeldekram...!