Zu wenig Getriebeöl?

Volvo V70 2 (S)

Hallo alle zusammen.

Hab gerade ein sehr seltsames Verhalten von meinem Wandlergetriebe bemerkt. Ich hab meinen V70 II Kombi gestartet und bin losgefahren. Direkt auf die Autobahn und dann gings los. In den hohen Gängen rutschte der Wandler einfach durch. Ich konnte keine Geschwindigkeit oberhalb 100Km/h erreichen ohne das der Wandler durchrutscht. Da kam auch schon eine Meldung vom Bordkomputer: "Bitte Getriebe überprüfen und warten". Ich bin sofort auf den nächsten Parkplatz und hab den Motor sofort ausgeschaltet. Ich hab gleich alles abgesucht und festgestellt das der Getriebeölkühler vorne von Getriebeöl feucht ist.Dann hab ich gesehen das die Öl Zuleitung oben am Kühler leicht rausgerutscht war. Aus irgend einem Grund war die Verriegelung nicht eingerastet und es ist wohl die letzten paar Tage ständig Getriebeöl herausgeleckt. Ich hab die Leitung wieder reingesteckt und verriegelt. Dann hag ich den Motor gestartet und bin vorsichtig losgefahren um wieder heim zu kommen. Seltsamerweise lief der Wagen nun wieder normal und zog auch wieder durch. Jetzt hab ich den Wagen erst mal abgestellt bis Montag.
Wer ksnn mir sagen welches Getriebeöl ich für meinen V70 brauche (Daten siehe unten). Leider ist der örtiche freundliche für immer geschlossen worden und so muss ich zu ATU um Getriebeöl zu besorgen.

LG
Franky

21 Antworten

Ja, hab ich beides. So ist es also definitiv ein TF80SC. Nur für den Fall, ist der Ausbau des Getriebes eine sehr aufwändige Sache? Ich hab im Frühjahr sowieso vor einen komplett Service an meinem Elch durchzuführen. 4 x neue Bremsscheiben, Alle Filter wechseln, Kompletter Ölwechsel, Klimaservice, neue Auspuffanlage, Haldex überholen usw.... hab im Frühjahr für 2 Wochen einen kompletten KFZ-Werkstattplatz mit Hebebühne zur verfügung.

Zitat:

@OmegaGurdfranky schrieb am 18. Jan. 2020 um 22:43:48 Uhr:


...ist der Ausbau des Getriebes eine sehr aufwändige Sache?

Soweit ich das mal angelesen habe: Das ist nicht ohne.

Motor muss abgefangen und getriebeseitig abgelassen werden. Nach entfernen der Antriebswellen, aller notwendigen Schrauben, Leitungen und dergleichen kann es dann wohl durch das linke Radhaus herausgeholt werden.

Unbekannt ist mir, ob da noch irgendwelche Besonderheiten (auch beim Einbau) zu beachten oder irgendwelche Spezialwerkzeuge von Nöten sind.

Also, wenn es keinen echten Grund gibt... Ich würde das Getriebe an Ort und Stelle lassen.

..... oder da jemanden dran lassen der sich damit auskennt und/oder der im Schadensfall dafür gerade steht (Garantie!!)

Gruß der sachsenelch

Ist nach der Spülung jetzt doch wieder was aufgetreten?

Ähnliche Themen

Ja leider. Im warmen Zustand läuft die Automatik wirklich gut. Besser als zuvor. Aber vorgestern morgen fahr ich sehr früh los. Erster Gang ruckt wieder hart rein, kuppelt aus und ruckt erneut wieder rein, dann zweiter Gang sanft und die restlichen Gänge ohne Probleme. Nach 10min Fahrt ist wieder alles in Ordnung. 1. bis 6. Gang schalten sanft und ohne Probleme, Getriebe zieht bei Kickdown schnell und kraftvoll durch. Ich denke mal es wird ein oder zwei der Schaltkulissenventile erwischt haben.

Ich werde morgen Montag mal ein Angebot für die Reparatur bei dem Getriebfachmann einholen.

Zitat:

@OmegaGurdfranky schrieb am 19. Januar 2020 um 14:14:30 Uhr:


Ja leider. Im warmen Zustand läuft die Automatik wirklich gut. Besser als zuvor. Aber vorgestern morgen fahr ich sehr früh los. Erster Gang ruckt wieder hart rein, kuppelt aus und ruckt erneut wieder rein, dann zweiter Gang sanft und die restlichen Gänge ohne Probleme. Nach 10min Fahrt ist wieder alles in Ordnung. 1. bis 6. Gang schalten sanft und ohne Probleme, Getriebe zieht bei Kickdown schnell und kraftvoll durch. Ich denke mal es wird ein oder zwei der Schaltkulissenventile erwischt haben.

Ich werde morgen Montag mal ein Angebot für die Reparatur bei dem Getriebfachmann einholen.

Also so wie du das jetzt beschreibst, hatte ich es bei meinem auch in der Anfangszeit.
Allerdings habe ich das AW-55 drin.
Seit dem bei Volvo ein Getriebeupdate aufgespielt wurde ist dieses Rucken komplett weg.
Vorher kam es mir teilweise so vor, als wenn jemand von hinten gegen den Sitz tritt.
Das Update hat keine 20 Euro gekostet.
Ist also auf jedenfall ein Versuch wert.

Tja Leute, das wars dann wohl. Ich wollte zur Garage fahren aber mein V70 kommt nicht mehr vom Fleck. Das Getriebe reagiert nicht mehr, egal ob Vorwärts- oder Rückwärtsgang. Es kommt sofort die Meldung "Getriebe keine Leistung". ich hab keine Ahnung was da passiert ist. Ölverlust hab ich keinen, ist jedenfalls nichts zu sehen unter dem Auto. Ich denke mal ein neues Getriebe ist angesagt. Hat es wohl irgendwo im Getriebe alle Lamellen abgesäbelt durch die Ruckerrei......

LG Franky

Deine Antwort
Ähnliche Themen