zu schwache lima?
HI
ich hab da mal ne doofe frage...
hab mir sehr wahrscheinlich eine defekte hawker sbs 60 gegönnt...🙁 die bat hat eine ruhespannung von 12,2v (1std nach ladung, ohne last) und eine lastspannung von ~10,5v mit ner crunch mxb 1200i und ner crunch mxb 4100 (nach 15-20min mittlere lautstärke) sollte mit der bestückung ja eigentlich viel länger halten... (die bat schmeiß ich, sobald etwas geld da is, raus und dann kommt ne neue...)
all dies ändert aber nichts an meiner ladespannung von der lima xD die liegt so bei 13,45V mit beiden bats, also starter und hawker, nur mit der starter war die spannung bei ~14,4V ...
wäre die spannung noch außreichend um die bats zu laden? (ich weiß optimal is es nich..) fahre auch eher kurzstrecken, wenig autobahn.. weiß auch leider nich genau wieviel ampere meine lima hat (seat ibiza 6L 1.4i)
ich sach hier schonmal danke 🙂
Gruß fox
14 Antworten
Wenn du mit einer Batterie 14,4V hattest, wie soll denn dann mit Zusatzbatterie etwas anderes anliegen.
Woher soll die Lima wissen, wieviel Batterien dranhängen?
Ich tippe mal auf einen Limadefekt oder einen Messfehler.
Ansonsten wären 13,5V eindeutig zu wenig um die Batterien vollzuladen. Ich selbst habe eine Lima die nur 13,5V liefert. Trotz meiner Gesamtkapazität von ca 140Ah kann ich meine Anlage nur maximal ca 30minuten laufen lassen bis die Batterien leer sind. Daran erkennt man mal wie schlecht eine solch niedrige Ladespannung für den Ladestatus ist 🙁
lima checken
relais verwenden
schauen, dass der neuen zusatzbat die normale ladespannug ausreicht
mfg eis
HI danke schonmal 🙂
also... die ladespannung der lima lag wirklich bei 14,4V (bei einer bat (starterbat)) jetzt bei beiden bats, sinds vorne an der starter nur 13,5V und hinten an der zusatz bat nur 13,45V es teilt sich irgendwie auf...
es liegen 2x 20mm² zur hawker...
ein relais is verbaut... die spannung vor und nach dem relais ist gleich: ~13,5V
die 0.05V verlust sind mir recht egal...
kabel zu den verstärkern und zu dem cap sind noch 10mm² sollen aber dicker werden^^
ahhhh ich habs 😁 das massekabel der zusatzbat ist nur ein 15mm²... aber zieht das so die ladespannung runter? die spannung der starterbat sollte dadurch doch keines wegs beeinflusst werden! ist aber definitiv weniger! ich nehm die zusatzbat nachher mal raus und schau mal dann...
vielen dank schonmal 🙂
gruß
EDIT:
so habe das jetzt mal schnell mit ohne zusatzbat getestet... die lima produziert nur noch 13,8V woran kann das liegen? der wagen ist keine 3 jahre alt...
13,8V sind bei mir auch... wenn der wagen mit 750U/min steht, wenn du bisschen gas gibst geht es dann hoch auf 14,4
mfg
Ähnliche Themen
HI
ja das hatte ich auch gedacht... aber selbst wenn ich auf über 3000 touren geh kommt nich viel mehr als 13.8
Hallo leute 🙂
habe mir jetzt nochmal nen kumpel geschnappt der den gleichen wagen hat (ibiza 6L) und hab bei ihm die spannung gemessen... er hat wie ich acuh vor dem umbau hatte die 14,4V anliegen... welche ursachen kann ein abfall der ladespannung auf 13,8V haben?
Gruß
fox
kabel von lima zur batt checken...am besten gleich erneuern, dicker machen.
lima-regler checken...
letzter schritt wäre dann die lima zu tauschen...
Hi
danke für die tipps 🙂
kabel sind alle in ordnung, wagen ist ja auch erst gute 2 jahre alt...
habe nochmal geprüft... ich habe, wenn der wagen lange stand und ich ihn starte wieda meine 14,4V spannung anliegen, die sinken aber recht flott wieda auf meine 13,8... jetzt hat mich nen kumpel auf die idee gebracht, dass die lima "denkt" die bat is voll, da ja genug leistung vorhanden ist, wenn die zusatzbat dazugeschaltet wird (trennrelais), da die lima die spannung regeln kann, schaltet sie dann auf die 13,8v erhaltungsladung runter... wie könnte man soetwas beheben, oder was kann ich tun, denn meine starterbat war letztenz fast leer, ich brauch wieder die 14,4v zumindest im sommer, wenn die klima an is^^
gruß
fox
mess mal den ruhestrom. sprich einfach auto aus und dann messen wieviel strom fliesst.
Edit: ich habs gerade erst komplett gelesen....schmeiss die hawker raus! die frisst dir die originale batt kaputt und zieht dabei noch die limaspannung runter!
bei mir im Auto war auch die Batterie defekt.
Hatte im Stand auch um 13,8V.
Mit der neuen Batterie hab ich nun über 14V und keine Stromprobleme mehr (mit der alten Batterie Lichtflackern).
HI sorry dass ich jetz ers wieda hier unterwegs bin^^
danke für die tipps 🙂
also das lichtflackern hatte ich bevor ich die hawker dazu gepackt habe... war schon recht extrem... deshalb hab ich mir die auch geholt.... was könnte ich denn dazu packen? oder nur ne starke starterbat nehmen? die originale is irgendwie auch schwach auffe brust... (auch ohne dass die hawker angeschlossen ist...) vlt hat dies ja hintersich....
gruß fox
da reihe ich mich doch glatt mal ein...
ich habe im stand 12.2V an der batterie anliegen, was ja in ordnung ist.
im leerlauf und bei ~2000U/min aber nur 13.9V, desweiteren flackert das display des BC ganz leicht wenn licht eingeschaltet ist und beim drücken eines efh wird das abblendlicht kurz dunkler🙁
kann ich was tun?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
da reihe ich mich doch glatt mal ein...ich habe im stand 12.2V an der batterie anliegen, was ja in ordnung ist.
im leerlauf und bei ~2000U/min aber nur 13.9V, desweiteren flackert das display des BC ganz leicht wenn licht eingeschaltet ist und beim drücken eines efh wird das abblendlicht kurz dunkler🙁kann ich was tun?
mfg
die 13,9V müssen nicht schlimm sein, es gibt viele Limas, die machen nur um die 13,8V.
gegen das flackern hilft wohl nur ne stärkere lima und wohl noch ne neue batt...
nimm dir dicke kabel 35 oder 50mm2 und wahrscheinlich ist deine erste batt auch kaputt..?? das darf nicht sein...Habe vorne 72ah u hinten 50ah optima drin,,,, auch nach tagen standzeit ohne trennrealis immer etwas über 12v und wenn ich den wagen starte hat er direkt weit über 13v. schau mal nach deiner batt oder limaregler!