Zu letzt gewählte Medienquelle

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

ich habe ein ziemlich nerviges Problem mit meinem Tiguan. Ich höre Musik über einen USB-C stick oder Radio. Auf meinem iPhone ist eigentlich keine Musik drauf, nur ein paar Titel. Radio müsste das Composition Media mit Navi sein. Das iPhone ist über Bluetooth verbunden, für die Freisprecheinrichtung.
Mein Problem ist folgendes: Höre ich Musik von dem USB Stick und schalte auf das Radio um, und dann später wieder zurück auf Media, funktioniert alles tadellos, die Musik spielt an der Stelle weiter, bei der ich vorher umgeschalten habe. Stelle ich das Auto aber ab, während ich Radio höre, spielt er beim nächsten Umschalten auf Media aber die Musik vom iPhone ab, merk sich also nicht, welche Quelle ich als letztes gehört habe. Ich muss dann während der Fahrt umständlich auf dem Touchscreen mit mehreren Touches die Quelle ändern und natürlich spielt er auch dann wieder von vorne und nicht da, wo ich das letzte mal aufgehört habe. Bei meinem vorherigen Golf 7 mit dem gleichen Radio habe ich eine SD Karte statt dem Stick genutzt, da gab es das Problem nicht. Der Tiguan hat aber kein SD-Fach.
Gibt es irgendwo eine Einstellung, die ich nicht gefunden habe, dass er sich die letzte Quelle merkt? Oder vielleicht eine Einstellung im iPhone, die die Medienwiedergabe für dieses Bluetoothgerät verbietet? Auf die Freisprecheinrichtung möchte ich eigentlich nicht verzichten.

12 Antworten

Hallo Da_Flow18

Ich habe Apple Music gelöscht und das Problem trat nie wieder auf. Immer dieses auf allen Apple-Geräten installierte U2-Album “Songs of…“! Es war schrecklich.
Grüße von der Küste.

Was meinst du mit Apple Musik!
Die Mediathek ?

Die App „Musik“ von Apple (rotes Icon mit Musiknote)
Die hatte ich nie benutzt und vermisse nichts.

Ja das ist die Mediathek.
Wenn man die löscht, kann man glaube ich nicht mehr Musik auf sein iPhone laden.
Für mich leider keine Option.

Das Thema hatte ich auch schon bei meinem Tiguan Bj 2017 Model 2018. Auto gestartet und auf die Musik von iPhone lief. Auch wenn ich auf Media geschaltet hatte immer die Musik von dieser App. App löschen dann läuft es

Vielleicht hilft es schon, die „Musik“ - App in den Einstellungen zu deaktivieren.

0e6510a8-a18c-4964-a843-3eb79aa494ea

Die App löschen wollte ich jetzt nicht unbedingt, ich hab zwar kaum Musik drauf, aber ab und zu möchte ich die vielleicht doch hören.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 30. April 2022 um 10:52:08 Uhr:


Vielleicht hilft es schon, die „Musik“ - App in den Einstellungen zu deaktivieren.

Das ist bei mir ist das sogar bereits deaktiviert, ich glaube aber, das bezieht sich nur auf das Streamingangebot bzw. digitale Musikkäufe von Apple.
Ich habe auch probiert unter "Bildschirmzeit -> Beschränkungen -> Erlaubte Apps" die App CarPlay zu deaktivieren, hat aber auch nichts gebracht.

Im Radio gibt es dazu auch keine Einstellungsmöglichkeit, ich kann das iPhone nicht nur für die Freisprecheinrichtung hinzufügen, es erscheint immer auch als Bluetooth Audioquelle.

Bei meinem Golf mit dem gleichen Radio hat das doch auch funktioniert. Der hat sich sogar gemerkt, wenn ich unter Media von CD auf SD umgeschalten habe, wo ich jeweils war. Gut, CD uns SD hat der Tiguan nicht, aber das muss doch bei USB genauso funktionieren. Das iPhone ist auch das gleiche, als da dürfte es auch nicht dran liegen.

Ok, hab bei mir nochmal nachgeschaut.
Da ist also wie schon beschrieben, die „Musik-App“ in den Einstellungen deaktiviert, dann „Mobile Daten“ für „Music“ deaktiviert und wie im Bild „Autoplay Bluetooth“ abgeschaltet.
Als allerletzte Möglichkeit wenn alles nichts bringt mal probieren die Verbindung der Mediathek zur AppleID aufzutrennen. Die kann man ja bei Bedarf wieder herstellen.

Mehr geht eigentlich ja nicht.

Cd614a94-0ef6-4880-8db9-9bc5c3e79a25

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 1. Mai 2022 um 12:52:01 Uhr:


und wie im Bild „Autoplay Bluetooth“ abgeschaltet.

Ich glaube, ich stehe auf dem Schlauch. Das eingekreiste Symbol ist doch eigentlich nur, ob man eine Liste oder einen einzelnen Track wiederholen möchte? Bei mir ist das deaktiviert, und alle anderen Sachen habe ich auch so eingestellt.

Ich habe parallel mal bei VW per Chat auf der Seite angefragt, wie man das Verhalten beeinflussen kann. Ich soll eine Antwort per Email bekommen, werde hier ergänzen, sollte sich daraus etwas neues ergeben.

Geht ja irgendwie in die Richtung deines Problems und schnell probiert, von daher mein Vorschlag das mal zu testen..
Oft ist Apple da gelegentlich mal etwas störrisch und will dem Benutzer gerne etwas aufzwingen.

https://de.moyens.net/.../
https://de.moyens.net/.../

Aber es kann natürlich auch, wie du vielleicht schon vermutest, daran liegen das das VW Mediasystem nach der „Busruhe“ dann in irgendeinen „definierten Start-Zustand“ geht.
Vielleicht wird VW dir es ja beantworten können.

Habe eigentlich das selbe Problem. Höre ich Musik vom USB Stick, wechsle zum Radio und einem Neustart wieder zum USB, fängt es wieder von vorne an.
Besitze ein Samsung Galaxy S21 Ultra. Liegt wahrscheinlich nicht am Phone, sondern am VW System. Weil wenn ich nicht zum Radio wechsle, fährt die Musik, nach einem Neustart, an der gleichen stelle fort.

Kleines Update an dieser Stelle:
Was kasemattenede vorgeschlagen hat, habe ich probiert, aber ohne Erfolg.
VW hat sich tatsächlich telefonisch gemeldet, sie konnten mir aber nicht weiter helfen. Das Verhalten sei so nicht gewollt und ich solle den Wagen in die Werkstatt bringen, die schauen sich das an und stellen eine Anfrage an VW wie das behoben werden kann.
Weil der Tiguan aber nur ein Leihwagen ist, den ich als Ersatzmobilität fahren muss, werde ich mir nicht die Mühe machen und mit der Vermietung absprechen ob und in welche Werkstatt der kann und den dann da hin fahren und Zeit investieren. Ich bin mit dem Wagen sowieso sehr unzufrieden und werde mich lieber bemühen, einen anderen Leihwagen zu bekommen.

Deine Antwort