Zu laut - Campingplatz verhängt Kinderverbot
"Unser Platz lebt vom Vogelgezwitscher": Der Ruhe zuliebe nimmt ein Campingplatz in Brandenburg keine Kinder unter 14 Jahren auf. Besonders kurios: Unter den Gästen sollen viele Schullehrer sein.
Mehr Details auf der Homepage des Sterns...
Da könnte ich derzeit nur mit unserem großen Sohn hin 🙄
/Lausi.99
Beste Antwort im Thema
Jeder will sich irgendwo einklagen. Seid doch mal tolerant - hier halt in die andere Richtung!
Wenn der CP Betreiber das so will, dann soll er das so machen! Komme auch nicht überall
rein, zu jung, zu alt, falsch angezogen, ... Mein Gott was soll´s!
Und zuhause bestimme immer noch ich, wen ich hereinlasse.
Also lasst es gut sein - und lasst den Quatsch mit der künstlichen Aufregerei.
Es gibt wichtigeres im Leben!
Gruss, Fips
108 Antworten
Zitat:
@dfips schrieb am 21. Mai 2016 um 12:20:51 Uhr:
- und genießt das schöne Wochenende -
Du meinst bestimmt "und genießt in Ruhe das schöne Wochenende"
😉
Zitat:
@dfips schrieb am 21. Mai 2016 um 12:20:51 Uhr:
Ähem, am Rande - ist das hier Motortalk oder die Erziehungsratgeberseite der Bunten?..................
Der einzige Zweck eines Postings mit der Überschrift "Zu laut - Campingplatz verhängt Kinderverbot" ist doch, mindestens 10 Seiten Wiederholungen zu genieren. Wenn's nicht klappt, kann man es auch mit Hunden oder Wohnwagen <> Wohnmobil probieren. Ist so alt wie Foren.
Da sollte man den TE nicht enttäuschen.
Ich war noch nie auf einem Campingplatz. Lieber ein schönes Hotelzimmer oder ein Ferienhaus irgendwo am Mittelmeer. Da lernt man ein Wasser-WC und eigenes Bad erst einmal schätzen.
Außerdem haben die Campingplatzbungalowpreise in Italien derartige Preise erreicht, da kann man sich locker ein schönes Hotelzimmer buchen.
Wer geht denn auf nen CP, um in Bungalows mit abgeranzten Matzratzen zu wohnen?😕
Igittipfui😁
Und ob du das "eigene Bad' noch schätzt, wenn du mal mit Schwarzlicht unterwegs warst?......ich hab da so meine Zweifel.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 22. Mai 2016 um 15:48:28 Uhr:
Ich war noch nie auf einem Campingplatz.
😁
Zitat:
@PIPD black schrieb am 22. Mai 2016 um 18:10:29 Uhr:
Wer geht denn auf nen CP, um in Bungalows
So viele, dass regelmäßig in der Saison restlos ausgebucht ist und in der Nebensaison mehr Gäste dort buchen als auf den Parzellen.
Und so beliebt, dass in manchen Regionen Campingplätze mit ihrem geringen Restbeständen an Stellplätzen kaum noch als solche zu erkennen sind.
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 22. Mai 2016 um 15:48:28 Uhr:
Ich war noch nie auf einem Campingplatz.
Dann hast Du leider was verpasst.
Nächtliche Sauforgien, schreiende Blagen,....
Zitat:
@situ schrieb am 22. Mai 2016 um 20:27:14 Uhr:
So viele, dass regelmäßig in der Saison restlos ausgebucht ist und in der Nebensaison mehr Gäste dort buchen als auf den Parzellen.Zitat:
@PIPD black schrieb am 22. Mai 2016 um 18:10:29 Uhr:
Wer geht denn auf nen CP, um in BungalowsUnd so beliebt, dass in manchen Regionen Campingplätze mit ihrem geringen Restbeständen an Stellplätzen kaum noch als solche zu erkennen sind.
Als Zusatz- oder Miteinnahme hat man da nix gegen, weshalb ja auch die meisten CP Dauercamper dabei haben. Aber Plätze, die nur wenige Touristenplätze haben und 10x soviele DC oder Bungalows, fahren wir idR nicht an.
Die letztgenannten sind dann auch schon eher Ferienparks.
Zitat:
@KlausGSE schrieb am 22. Mai 2016 um 20:38:14 Uhr:
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 22. Mai 2016 um 15:48:28 Uhr:
Ich war noch nie auf einem Campingplatz.
Dann hast Du leider was verpasst.
Nächtliche Sauforgien, schreiende Blagen,....
Wir treffen uns sicher nicht; das kenne ich nicht und noch kann ich wählen! 😉
Da sollte man den TE nicht enttäuschen.
Machen wir die 20 Seiten voll.......😁
@
Sitzt der Enkel am Tisch nicht ordnungsgemäß, muss der Opa nur kurz schauen - dann ist Ruhe.😰
Es gibt noch die Erziehung!😁
Ich musste bis Dato nichts dafür tun.
Kinder spüren mit wem sie den "Hannes" machen können..............😛
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 22. Mai 2016 um 23:34:46 Uhr:
Wir treffen uns sicher nicht; das kenne ich nicht und noch kann ich wählen! 😉
Da hast Du mich missverstanden, genau jetzt besteht die Chance das wir uns treffen.
Mit dem WoMo bin ich ja eher selten auf Campingplätzen, sondern mehr auf Stellplätzen vertreten. Wenn aber doch, vermeide ich möglichst Plätze mit vielen Dauercampern und Anhäufungen von Blagen.
Zitat:
@LA Ryder schrieb am 22. Mai 2016 um 15:48:28 Uhr:
Ich war noch nie auf einem Campingplatz.
😁
Du solltest den Wayne löschen oder die Quelle dazu schreiben.😉
Wo ist das Problem. Wenn die Betreiber und Camper so wollen ist doch alles in Ordnung. Dann fahren Camper mit Kindern wo anders hin. Das sehe ich nicht als Problem.
Wer sich heute als Unternehmer verselbstständigen will, der hat es nicht leicht. Die Konkurrenz ist in der Regel groß. Und dann gegen die etablierten Anbieter sich durchzusetzen ist bestimmt nicht leicht. Also gilt es im Nieschenmarkt eine Marktlücke zu finden. Und das ist mit Sicherheit der Kinderfreie Campingplatz!
Jeder Camper kennt das: Auf jedem Campingplatz gibt es diese Stänkerer, die sich wirklich über jeden Furz des Überüberübernachbarn beschweren. Und wehe, da sind Kinder noch eine Minute nach 12.00 Uhr noch etwas laut oder bereits um 13.59 Uhr. Da wird sofort der Platzwart eingeschaltet.
Für diese Spezies Mensch ist doch ein Kinderfreier Campingplatz ideal. Von solchen Plätzen sollte es noch viel mehr geben. Dann müßte man sich über derartige Kotzbrocken auf Kinderfreundlichen Campingplätzen nicht mehr ärgern.
Ich befürchte nur, dass dann immer die schönsten Plätze für solch Kotzbrocken reserviert werden und dieser Gedanke behagt mir gar nicht, genausowenig wie die Plätze mit Intenet- und Fernsehanschluß an jedem Platz, mit Wasser- und Abwasseranschluß an jedem Platz, am besten noch mit täglicher Müllabfuhr von jedem Platz. Wehret den Anfängen.