Zu hoher Ölverbrauch, verruste 5te und 6te Kerze und ober raus Leistungsverlust?!
Hi Beinand! 😉
So, mein Problem, bzw des von meinem "Lounge-Benzerl" ist:
-der Ölverbrauch ist extrem hoch( 1 Liter auf ca 600km)
-die sechste Zündkerze ist ständig rußig, wenn ich bei niedrigen Drehzahlen dahincruise
- Oben raus fehlt Leistung, d.h. ab 4500U/min fehlt das Leistungsplus, dass er mal hatte
- momentane V-max. erreich ich im 4ten 220km/h, wenn ich dann in den 5ten geh, legt er nimmer zu-> Tachogehäuse ganz unten ist also nimmer :-(
Ich denke mal, dass es die Ventilschaftdichtungen sind, den:
-Auspuff ist ab Kat neu
-Öl fahr ich Castrol 15-W40 oder Shell
-Kerzerl nicht aus Wachs sondern ausm Mercedes-Regal oder die Super 7 von Bosch
Der momentane Spritverbrauch liegt bei sparsamer Fahrweise bei ca 12 Liter, was auf den Leistungsverlust bzw, die ständig angeranzte Kerze(n) zurückzuführen ist.
Ansonsten ist der Wagen klasse:
Super Langstreckenauto, bis 220 kann man bei Ihm von Reisegeschwindigkeit sprechen( sogar mei Freundin fährt des nahezu entspannt, obwohl sie so an 65 PS Polo hat),
Superleise( in einem Audi TT BJ.2004, darf man sich bei 200 sauber anplärren, im Benz ned)....
Und ganz ehrlich, der meine hat einfach Style irgendwie.....
Meine Frage:
Weiß irgendwer evtl noch andere Möglichkeiten, woran des liegen könnte evtl. oder dergleichen
Zum Auto:
87 er 2,6Liter Grundstock, aber nun 3,0liter M103 ausm 87er 300E, eFH vorne, Sitzheizung vorne, Schiebedach elektrisch, ASD, HR Federn, Raid-Lenkrad, schwarze Rückleuchten, Sportline-Gullis im Sommer 205er im Winter 185er(wegen Skifahren, da komm i wenigstens den Berg nauf *lach*)
Recaro Viersitzer-Garnitur vom Evo(Teilleder-Stoffmittelbahn schwarz mit dem feinen Kreuzgittermuster) Ledermittelarmlehne vorne....naja und für guten Raumklang innen ist auch gesorgt d.h. Anlage mit Klang....Farbe "Grau-perlmut" wobei ich immer noch bei der Suche nach dem Perlmut-Stich bin...naja....Ansonsten Original Optik 87 er 190E, aber halt etwas tiefer über der Strasse "klebend"
LG
21 Antworten
öl
na also ihr mit euchern öl manche schwören ja von euch auf das 5w/40 wobei es eure mororn mit der zeit kaput macht aber das seht ihr noch die mercedesmotoren sind in der regel für das 10w40 ausgelegt und nicht für das 5w40.
das 10w40 ist dünner und zwar etwas schneller da wo es hingehört ist aber auch wieder schneller dort weg und hinterlässt wegen seiner dünne dort auch wenig bis keinen schmierfilm anders als das 5w40 das ist zwar etwas langsamer aber das bessere da es länger haften bleibt da wos sein sollte. also wenn ihr eucher 5er weiter fahrt und die motoren nicht warmfährt verblast ihr irgendwann eure kolbenringe und sonstige sachen, und was das kosten könnt ihr euch ja vorstelln bei manchen ist dann die frage presse oder nicht.
wünsch euch noch viel spass mit euchern 5 w 40
und 1 liter verbrauch auf 1000 kilometer sind beim 2,6 liter mercedes keine schlimme sache da er auch mehr schmieren muss. ansonsten bleibt nur noch dichtungen wechseln dort wo er undicht ist.
also meiner schnurrt wie meine katze und hat jetzt schon fast 250000 kilometer drauf und das ohne probleme bis auf mal neue dichtungen das aber normal ist bei der laufleistung
Ganz klar, Bildungsnotstand.
Allerdings ist auf dem Photo deutlich zu erkennen, dass das 10W-40 absolut ausreicht.
Mannomann...
Wie ich schon geschrieben hatte, die Märchen über Öle und ihre Verfächter.
Wirklich witzi20030, das was in den Ölweisheiten steht ist Wissen von einem Spezialisten der sich damit täglich auseinandersetzt. Außerdem hat sich hier im Forum inzwischen jede Menge an Erfahrung verbreitet.
Es ist nicht böse gemeint, aber das was du da schreibst, ist einfach nicht korrekt. Faktisch falsch! Unsere Motoren gehen ganz bestimmt nicht kaputt von 5/40, wie kommst du denn darauf?? Beantworte mir das mal!
Glaubst du, es gibt ein Öl, das den Motor mit der Zeit kaputt macht, und das dazu sogar noch von MB freigegeben ist für unsere Motoren? Ist vielleicht Sand drin??? Oder aggressive Gummidichtungslösungsmittel???
Informiere dich mal ein bisschen genauer über Öle, BITTE!!
MfG, Lappos
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Allerdings ist auf dem Photo deutlich zu erkennen, dass das 10W-40 absolut ausreicht.
Ausreichend ja,wenn man aber länger Freude am Auto haben will sollte man sich mit ausreichend nicht zufrieden geben.Dafür sprechen ja nicht mal dei Kosten.
Re: öl
Zitat:
Original geschrieben von witzi20030
also meiner schnurrt wie meine katze und hat jetzt schon fast 250000 kilometer drauf
Also ein 190E 1.8 von einem Freund von mir hat 280.000 km drauf, und schnurrt auch wie ein Kätzchen. Seit ca. 100.000 km 5/40 Synthetiköl.
Bis 180.000 km hatte er immer normale 10/40er drin. Und ob du's glaubst oder nicht, Mercedes Benz höchstselbst, bei denen das Auto ab dieser ZEit gewartet wurde, hat ab dieser Laufleistung das bessere Öl eingefüllt (vorher immer Wartung bei anderen Werkstätten). Und das Auto fährt IMMER NOCH, ein Wunder!
MfG, Lappos
PS: Merk dir aber schon mal, ist GANZ SICHER korrekt: die Kolbenringe gehen ganz bestimmt nicht von einem 5/40 kaputt!
Ein 5/40 ist nur im Kaltlauf dünner als ein 10/40. Bei 100 °C sind beide genau gleich dünn/dick! Denn die 2. Zahl steht für die Viskosität bei 100 °C.
Die erste Zahl besagt, bis zu welcher Minusgradzahl das Öl noch fließfähig ist. Dabei heißt aber 5 nicht -5 °C, sondern -20 glaube ich, ich bin aber nicht sicher.