zu hoher Benzinverbrauch Aveo 1.4 Automatik
Hallo Leute, seit letzten Dienstag, bin ich stolze Besitzerin eines Chevy Aveo (Abwrackprämie sei dank) und zwar eines 1.4 Automatik. Ich bin eigentlich mit allem zufrieden, aber dann kam das Tanken. Die ersten 392 km hatte ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 9,8 l. Heute war ich wieder Tanken (Ich fahre jeden Tag 100 km zur Arbeit, fast nur Autobahn) jetzt war der Durchschnitt bei 10,3 l und ich bin echt nicht gerast oder ähnliches immer schön 120 -140. Jetzt bin ich echt genervt und will heute mal einen Termin in der Werkstatt machen. Im Katalog stand ein durchschnittlicher Verbrauch von 6,4 l. Echt Ärgerlich. Ich schreib mal wenn sich was neues ergibt.
43 Antworten
Günther,
bei den neueren BMWs mit Efficient Dynamics, schaltet sich die Lichtmaschine normalerweise im normalen Fahrbetrieb ab und geht nur beim Bremsen mit an(nennt sich bei BMW, Bremsenergierückewinnung), vorausgesetzt die Batterie ist ausreichend geladen. Wir haben daheim in Deutschland einen 318er E90 mit diesem System, aber frag mich bloß nicht, wann es lädt und wann nicht, man merkt davon nichts. Verbrauch ist übrigens um 7L 😉 trotz Mehrgewicht im Vergleich zu einem Fiat Punto 😁, denn nicht nur die Autos sind schwerer geworden, auch bekommt man die Motoren immer ein Quäntchen sparsamer von Generation zu Generation 😉.
Gruß
Silvio
Hallo Salzberg,
du hast recht in Physik war ich nicht so oft, aber fürs Steuerrechtsstudium hab ich es auch gott sei dank nicht gebraucht🙂
Der 3türige Aveo Automatik wiegt 1200 kg und ist doch schon einiges schneller als der Punto (170km/h anstatt 155 km/h Höchstgeschwindigkeit. Auch denke ich das von 1994 bis 2008 sich einiges bei den Motoren getan hat. Aber, ich bin ja nicht verärgert weil der Aveo mehr braucht als der Punto, sondern mich ägert, das im Verkaufsprospekt von einem durchschnittlichen Verbrauch von 6.4 l die Rede ist und ich nun über 50% mehr brauche. Der Prospekt dient eben als erste Orientierung beim Neuwagenkauf, klar war mir bewußt die 6,4 l nicht erreicht werden, vielleicht 7,5 -8 l, aber garantiert habe ich nicht mit 10 l aufwärts gerechnet. Das Auto scheint sich eh als Glückbringer zu mausern, am 16. ist mir auf der Heimfahrt jemand aufs Auto aufgefahren auf der Autobahn. (Stauende) Alles stand schon und der Experte ist von der Bremse gegangen (Automatik) weil er dachte es geht weiter, ging aber nichts weiter und schon knallte er in den Kofferraum. Schaden ist eher gering €1.500,00 nächste Woche wirds repariert. Gerade mal einen Monat alt und 2900 km und schon einen Unfallwagen. Marion
So, ich hab wieder getankt, 9,66L/100km kamen unterm Strich raus 😉, also für 91Oktan und nur Stadtverkehr ist das IMO voll okay! Jetzt ist wieder 95Oktan drinnen und am Wochenende stehen vielleicht 800km Fahrt an, wenn das Wetter mitspielt, bin mal gespannt was auf der 2. Langstrecke rauskommt.
Gruß
Silvio
Hallo Sylvio,
das mit dem sparen beim BMW stimmt natürlich! Aber damit wollte ich doch nur verdeutlichen wie die geringen "Prospektwerte" gemacht werden. Denn im Winterbetrib (eingeschalteter Heckscheibe, Licht, Scheibenwischer) ist auch bei einem BMW die Betterie nach einer Std. leer, wenn die LiMa nicht läuft.
...und in der eingebauten Technik liegen natürlich Welten...
...was sich im Anschaffungspreis allerdings widerspiegel ;-)
Hallo mwbkm,
wie gerade schon der "Winterbetrieb" angespro- chen, wird Dein Verbrauch noch abnehmen. Das die Motoren nach einer "lernphase" von ca. 4.ooo - 5.000Km sparsamer werden, kann ich auch bestatigen.
Aber um Dich jetzt ein bisschen auf die "Schippe zu nehmen":
Wenn Du mit Deinem Auto am Stauende ´rum stehst, ist es kein Wunder daß Du so viel Benzien brauchst!
...und das mit dem Heckschaden ist auch Physik, nämlich "Murphys Gesetz"! In unseren neuen AVEO sind in den letzten 5 Monaten schon zwei Leute eingefahren.
Oder soll das doch am Auto Liegen? ;-))
Bis dänne, Günter!
Ähnliche Themen
Das liegt am Auto. Die anderen sind einfach nur neidisch auf unsere Aveo´s, weil sie genau spüren, das sie für ihre Karren zuviel Geld ausgegeben haben. 😉 😁
Och, nen Lacetti Hatchback hätt ich noch lieber gehabt 😉 der war aber hier vor Ort nicht als Automatik verfügbar(was sich meine liebe Frau aber gewünscht hatte 😉) Von daher der Aveo
Hallo bella b33,
ich habe jetzt auch ein Profil für mein Auto angelegt bei Spritmonitor unter mwbkm. Ausserdem deine Spritkosten machen mich ganz neidisch🙂))
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/328110.html
Zitat:
Original geschrieben von mwbkm
Hallo bella b33,ich habe jetzt auch ein Profil für mein Auto angelegt bei Spritmonitor unter mwbkm. Ausserdem deine Spritkosten machen mich ganz neidisch🙂))
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/328110.html
Danke für den Link, dann können wir jetzt untereinander immer vergleichen hier im Forum, ich hab ja den Link für alle sichtbar gleich in die Signatur gelegt.
Was hast Du denn für einen Motor drinnen? Den E-Tech oder den ECO TECH? Man sagte mir, daß der ECO Tech neuer und sparsamer wäre(sowas wie ein Opel Motor) und der E-Tech ein Daewoo Motor ist(der ältere, der auch etwas mehr brauchen soll)
Ja, die Spritkosten hier sind recht okay....für uns Deutsche!
Aber für nen russischen Arbeiter, der 200Euro im Monat verdient(ich lebe nicht in Moskau, dort ist das Leben schon teurer und die Verdienste der Leute höher)
Gruß
Silvio
Hallo,
woran erkenne ich welchen Motor ich drin habe, steht da im Schein?
Dann werd ich mal am WE nachschauen. Bis dann Marion
Hallo, habe gerade mal die Motorhaube geöffnet und siehe da es ist der ECOTech, dann ist der Verbrauch aber wirklich nicht lustig.
So, wieder zurück von der langen Reise(600km Landstraße mit Tempi von 80-140, durschnitt hinwärts gute 90, heimwärts 80, beides natürlich auch mit einigen Dörfern und Kleinstädtchen 😉 ), Verbrauch:
gute 7L, find ich okay für den Motor, war natürlich ohne Klima(gestern noch -6°C teilweise gehabt). Heute nun auch die erste Fahrt in der Stadt mit Klima(10°C und Sonnenschein heizen den Kleinen doch schon ein wenig auf 😉 )absolviert, ich bin zufrieden!
Gruß
Silvio
Hallo Leute,
es geschehen noch Zeiten und Wunder. Am Montag war ich in der Werkstatt und man hat es endlich geschafft das Softwareupdate für die Motorsteuerung zu besorgen und draufzuspielen und siehe da, ich war heute tanken und der Verbrauch lag nun durchschnittlich bei 7.88 l. Geht doch.
Bis dann Marion
Wow, das klingt doch echt gut! Ich hab auf Langstrecke wie schon geschrieben ja auch gute 7L und in der Stadt um die 10L 😉 also passts jetzt!
Weiterhin gute Fahrt,
Gruß
Silvio