zu hoher Benzinverbrauch Aveo 1.4 Automatik
Hallo Leute, seit letzten Dienstag, bin ich stolze Besitzerin eines Chevy Aveo (Abwrackprämie sei dank) und zwar eines 1.4 Automatik. Ich bin eigentlich mit allem zufrieden, aber dann kam das Tanken. Die ersten 392 km hatte ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 9,8 l. Heute war ich wieder Tanken (Ich fahre jeden Tag 100 km zur Arbeit, fast nur Autobahn) jetzt war der Durchschnitt bei 10,3 l und ich bin echt nicht gerast oder ähnliches immer schön 120 -140. Jetzt bin ich echt genervt und will heute mal einen Termin in der Werkstatt machen. Im Katalog stand ein durchschnittlicher Verbrauch von 6,4 l. Echt Ärgerlich. Ich schreib mal wenn sich was neues ergibt.
43 Antworten
Jetzt habe ich ca 2780 km drauf und eine Verbesserung des Verbrauchs ist nicht in Sicht. Jetzt habe ich vor 2 Tagen bei Chevi in Rüsselsheim angerufen und tatsächlich hat sich gestern jemand gemeldet und mir mitgeteilt, das die Werkstatt sich bei mir melden würde, wegen einem Verbrauchstest. Jetzt bin schon gespannt wie es da weiter geht. Nochmal wegen dem Gas, vom Werk aus gibt es beim 1.4 Automatik keinen Gasumbau. Für später muss man sich das umrüsten nochmal überlegen.
Ich halte euch mal auf dem laufenden, Marion
Zitat:
Original geschrieben von Nelle56
Halloich habe den Kalos 1,4 li Automatik mit LPG .
Benzinverbrauch 8 li , Gas 9,5 - 10 liKM Stand: knapp 29tkm
Es gibt für diesen WAgen ein Softwareupdate ??
Was bewirkt dies ?? Bringt es das versprochene ??Danke schon mal
Nelle
bis 10 liter bei kalos??? mein epica 2,0 braucht zwischen 10,5 und 12 bei zügiger fahrweise auf der autobahn
@bright smile
wie du schon sagtest, bei schneller Fahrweise bie 12 Liter! Wenn man fährt wie ein Schneeschieber (also nicht über 70 😁 ) oder einfach auf der Ab mal bei 120-130 bleibt, dann kommt man da sicher auch drunter denke ich 😉
Gruß
Silvio
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
@bright smile
wie du schon sagtest, bei schneller Fahrweise bie 12 Liter! Wenn man fährt wie ein Schneeschieber (also nicht über 70 😁 ) oder einfach auf der Ab mal bei 120-130 bleibt, dann kommt man da sicher auch drunter denke ich 😉Gruß
Silvio
eben! mich wundert, dass ein aveo-hupfer kaum weniger braucht als ein epica-schiff.
Ähnliche Themen
Also 12l habe ich vielleicht mal am Anfang gebraucht, mit Autogas und Geschwindigkeiten von 150+.
Zuletzt hat er sich bei der letzten Autobahnfahrt 10,8l Autogas gegönnt.Da bin ich aber auch nicht langsam gefahren.
Finde nen verbrauch von 7l im Alltag ok.
Zitat:
Original geschrieben von bright_smile
eben! mich wundert, dass ein aveo-hupfer kaum weniger braucht als ein epica-schiff.
Die Wandlerautomatik im Aveo ist sicher nicht gerade verbrauchsfördernd 😉.
Ich komme aber auch auf 7L wenn ich auf der Landstraße mit 70 bis knapp 100 unterwegs bin(ist in Russland so das Standarttempo) und selbst bei dieser Tankfüllung waren noch ca. 120-150km Stadt dabei, also bin ich schon zufrieden bisher(war 95Oktan Benzin). Momentan bin ich leider mit 91 Oktan unterwegs und bisher aussschliesslich Stadtverkehr(ist aber hier nicht vergleichbar mit deutschen Großstädten wie Berlin, München usw.). Aber ich habe nach 300km noch einen halbvollen Tank, denke also, daß ich mit dem Tank gute 500km weit kommen könnte, was dann knappe 10L Verbrauch wären. IMO also voll in Ordnung, da ich auch nicht langsam unterwegs bin 😉
Gruß
Silvio
Also mein durchschnittlicher Verbrauch liegt beim 1.4 Automatik so gut wie nie unter 10 l und das bei fast ausschließlich Autobahnfahrten und hier auch so gut wie nie über 120 sondern immer zwischen 110 und 120. Also bei der Geschwindigkeit ist der Verbrauch jawohl der Hammer. Ich habe noch einen BMW 735i mit 235 PS und der verbraucht bei der Fahrweise auch nur 2 l mehr. Ich bin absolut genervt vom Verbauch und bin froh wenn das mit dem Verbrauchstest mal durchgeführt wurde und dann werde ich euch mal berichten was da raus kam. Ich habe jetzt 3.200 km drauf und das Auto ist 40 Tage alt.
am Anfang hast Du geschrieben 120-140 und jetzt schreibst Du nie über 120, was denn nun? 😉
Grund warum ich frage ist, daß z.b. bei meinem BMW Cabrio(E46 323ci) über 130 der Verbrauch schlagartig über 10L war, wobei er bei gut 120 nur bei 9 Litern war(ist bei BMW ja prima an der Verbrauchsanzeige zu sehen)
Gerade bei so kleinen Motörchen, wie sie im Aveo sind, ist der Verbrauchsunterschied bei 110 und 140 schon nicht ganz ohne, da man dafür schon ganz schön Gas geben muss denke ich(ich bin nur einmal kurz 130 gefahren, da ich noch Winterreifen mit Spikes drauf hab und diese auch nicht extrem viel Luft drauf haben)
Ich hab selber auch noch einen BMW (E39 523i) in Deutschland stehen, der braucht 8,5-9Liter in auf der Landstraße, selbst auf der autobahn(wenn man unter 160 bleibt) ist man nicht über 9L(Stadtverkehr sieht der Wagen dafür selten und kurz, daher auch so ein schöner Verbrauch, hab neulich nach 820km 64L getankt und fahre bestimmt nicht soo langsam 😁)
Ich bin mit dem Aveo hier in Russland unterwegs, derzeit noch knapp unter 1000km aufm Tacho 😉. Wie schon geschrieben, Verbrauch bei viel Landstraße um die 7L und in der Stadt um die 10L(wobei die 7L errechnet und die 10L geschätzt sind, da ich jetzt bei gefahrenen 330km Stadt noch die knappe Hälfte im Tank habe)
Letzten Endes aber auch egal, fakt ist, daß Dein Aveo scheinbar etwas zuviel durchzieht.....
Viel Erfolg weiterhin, ich hoffe das alles in Ordnung kommt
Gruß
Silvio
Ja du hast recht, als ich das Auto bekam hatte ich noch den Fahrstil vom vorherigen Fahrzeug(Fiat Punto 176) aber mittlerweile schleich ich durch die Gegend, da ich natürlich wissen wollte ob der Verbrauch sich tatsächlich reduziert.
ein ganz alter Hut war z.b. bei meinem Audi 80 einmal, als die Lambdasonde kaputt war, da lief der Motor in einer Art Notlaufprogramm, welches bei jeder Fahrweise immer 12L auf 100km verbraucht hat. Vielleicht kann man ja mal nach sowas bei Dir schauen?
Gruß
Silvio
Hallo zusammen,
mwbkm
da ich auch schon verschiedene Autos gefahren habe, glaube ich aber nicht, das Du mit dem Punto bei gleichen PS und Fahrweise weniger verbraucht hast!
Es ist wirklich egal mit welchem Auto wir in Urlaub fahren (AVEO, Corsa oder KIA Magentis) meine Frau braucht immer 1-2 l weniger als ich. (Auf dem Weg zur Wochenendwohnung sind das sogar die selben 200Km Strecke Autobahn!)
Sylvio, möchte Dir recht geben, das mit der Software ist sicher auch hier (im vorliegenden Fall) möglich!
wie früher schon mal gesagt, komme ich viel in der Gegend rum. Das mit dem Software-update ist nicht unbedingt wörtkich zu nehmen! So hat mir in Wuppertal und hier und da je ein Händler nur die "alte" Software neu auf den Kalos oder Aveo aufgespielt, und schon sank der Verbrauch von 12 auf 10l!
Der Rest kommt dann mit der Zeit, weil es ja (angeblich?) eine lernfähige Software ist. Also nach 2000-3000 Km sinkt der Verbrauch noch weiter. Und da ich diese 3000 Km auch mit dem Aveo in einem(!) Monat fahre kann ich das auch bestätigen. Ein "Normalfahrer" braucht dafür etwas länger.
Da dann der Mehr-Zuvielverbrauch schlagartig einsetzt, vermute ich hier einen "Programm- fehler" (Teilabsturz oder aufhängen einer einzelnen Programmzeile) wie es bei dem Computerprogramm "Windows" bei uns/euch zu Hause immer wieder mal vorkommt.
Somit kann also der Schrauber vor Ort - auch wenn er der beste Kfz-Klempner der Welt ist - überhaupt nichts machen, nur neu aufspielen. damit die Software wieder 2000 Km lernen kann usw. usw.!
Bis dänne, Günter!
Viele Leute merken auch erst im Urlaub wie sparsam das Auto sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von salzberg
Viele Leute merken auch erst im Urlaub wie sparsam das Auto sein kann.
Ja, das sind meist die, die nur 5km pro Tag fahren unter der Woche und sich dann über 12L wundern. Und dann auf der Urlaubsfahr.....siehe da: er nimmt auf einmal nur 8 Liter 😁
Ich meinte aber nichts softwareseitiges(obwohl man sicher auch mal ein Update der Motormanagementsoftware machen könnte) sondern einfach nur, daß wenn die Lambdasonde kaputt ist, der Motor vom Steuergerät in eine Art Notlaufprogramm geschickt wird, da jetzt keine Lambdawerte mehr angegeben sind. Und bevor man ihn zu mager laufen lässt, lieber zu fett 😉. Wie schon gesagt, mein Audi war eine Zeit lang im Notlauf weil die Lambdasonde kaputt war und gönnte sich da immer 12L 😉
Gruß
Silvio
Hallo Salzberg,
mit den Fiat Punto 60 SX Automatik BJ 1994 und 60 PS bin ich immer um die 130-140 km/h gefahren und der Verbrauch kam nie über 9 L.
Hallo mwbkm,
meinen Lieblinsspruch, daß Du im Physikunterricht geschlafen hast, werde ich mir mal schenken!
ABER:
(Alle im folgenden Zahlen sind von mir nur geschätzt, werden aber annähernd hinkommen, also nicht um ein paar Kilo feilschen!)
Dein neuer AVEO wiegt (leer) ca. 1200Kg, Dein alter Punto leer ca. 800kg. Rein rechnerisch schleppst Du jetzt immer einen halben Punto hinterher!
Dieses (Zusatz-)Gewicht mußt Du jetzt erst mal "am laufen" halten.
Wie? Genau, mit "mehr" PS. PS heißt Pferdestärke, und Pferde wollen gefüttert werden. Meine Faustregel: 100 PS = 10 Sack Hafer = 10l Benzin!
Dein neuer AVEO hat 185er Reifen, der alte Punto nur 155 oder 165er.
Die Breite der Reifen ist aber nicht nur für die Sicherheit verantwortlich, sondern auch für den Rollwiderstand! Auch hier wie beim Gewicht: mindestens 10% mehr = Mehrverbrauch beim Sprit.
Also darf Dein AVEO schon aus diesen beiden Gründen 1,5 Liter mehr verbrauchen als der alte Punto!
Hatte der Punto eine Klimaanlage? Kann man die im Aveo auch ausschalten? Eine Klimaanlage braucht gerne mal nen Liter!
4-6-8-Airbags, Gurtstraffer, Seiten-Aufprall-Schutz in den Türen, ESP, ABS und, und, und - dienen alle der Sicherheit, bringen aber immer Zusatzgewicht das bewegt werden will.
Und die Helferlein verbrauchen alle laufend Strom für Sensoren usw., den die Lima (mit Benzin über den Motor) erzeugen muß. 4 PS = 3 Kw Strom = ? Liter Benzin zusätzlich ;-))
Und nur zum Trost: auch der neue Punto wird 1100-1200Kg wiegen, breitere Reifen haben und dementsprechend auch mehr Sprit brauchen.
...und das ist auch die Antwort auf die hier von Dir noch gar nicht gestellte Frage?!
Meine Antwort auf Deine ungestellte Frage: Wegen dem höheren Gewicht und Rollwiderstand kann der AVEO auch mit 100 PS nicht wesentlich schneller sein als der alte Punto mit 60 PS. Weder im Beschleunigen noch in der Endgeschwindigkeit!
Bis dänne, Günter!
...und dann habe ich heute im Auto-Radio auf WDR2 gehört, daß BMW bei den sogenannten "Norm- werten für den Benzinverbrauch" die Lichtmaschine ausschaltet und nur mit der Batterie fährt, die nach dem Test dann auch fast leer ist!
...spart aber einen halben Liter Sprit.
soviel zum "Durchschnittsverbrauch nach EG-Norm" !!
Bis dänne, Günter!