Zu heiß zum Moppedfahren...

Schöne Grüße auch aus Calis Beach. Wasser 29 Grad, Luft 36, immer eine schöne Brise vom Meer und eiskalt am pool kann an sogar ein Efes Pilsener genießen. (Ich muss ja nicht fahren) Zum Moppedfahren wär's mir hier ohnehin zu heiß. Außerdem bräuchte man für die Straßen rund um Fethiye wohl eine Enduro.

Ich geh mal wieder 'ne Runde schwimmen...😁

Beste Antwort im Thema

Bihumi, Du kommst wieder mal zu spät 😁, der Käs ist schon längst gegessen. Der Rotechilli wird hier gewiss nicht mehr lesen und das Danke von Husky ist ernstgemeint.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Lieber trockene 36 Grad als schwüle 26. Nur weils da 36 Grad hat muss es noch lange nicht zu warm sein. 😁

@lidskjalfr: Tja ja, ich bin halt zu gut für diese Welt, und dieses "riechen" diese Mafiosi (egal ob die vermeintliche Polizeimarke, die mir diese Gangster vor die Nase hielten, echt war, geklaut war, oder doch nur ein Button aus dem Souvenir-Shop ...) wohl auch ... vielleicht sollte ich mir doch irgendwo ein User-Account bei mehreren der härtesten Geheimdiensten einrichten, und das alles in meinem Handy abspeichern ... geht vielleicht heute so schnell und einfach wie auf den Kundenwebseiten der Versandtkaufhäuser ... 😁😁😁 ... wenn die Bösewichte dann die Daten von meinem Handy wieder via Bluetooth downloaden, geht ihnen vielleicht der A... auf Grundeis ... 😁😛😁 ... und wünschten sich, sie hätten das Handy nie angefasst ... denn ich glaube, nen Gang und ne Miene wie John Wayne oder Sylvester Stallone aufsetzen, hülfe mir gar nichts, das gäbe nur schallendes Gelächter ...😁😛, aber bisserl ordentlich raffiniert bluffen nutzt evtl. schon ...😁😛😉

Danke für Deine Strategie-Geheimnisse, leuchtet mir ein, dass das durchaus funktionieren könnte, und bei den einheimischen hübschen blonden, brünetten, oder auch schwarzhaarigen Badenixen und Strandschönheiten hätte ich mich gerne selbstverständlich gleich eingemietet ... ich hätte mich dann natürlich auch im Haushalt nützlich gemacht ... Auto repariert, Lampen aufgehängt etc. ...😁😁 ... nur irgendwo im Wald campieren wäre nicht so meins, dann mit Bugs in den Schuhen und unter den Klamotten aufzuwachen etc. .... ich kann mich noch erinnern, bei verschiedenen "Urlauben" in der Wüste Nevadas, als wir abends beim Zelt ankamen, haben wir immer mit den Autoscheinwerfern erstmal die Schlafsäcke ausgeleuchtet, ob sich nicht ne Klapperschlange oder die nur Euro-Stück-große "schwarze Witwe" drin verkrochen hat (das tun die nämlich gerne, also vor allem die Schlangen, da ihnen nachts auch sehr kalt wird, wechselwarm und so ..) ...
...öhm, tja und die Wertsachen irgendwo vergraben ... da würde ich mich im heutigen Bluetooth-Zeitalter nicht so drauf verlassen, dass nicht doch einer ne elektronische "Schatzkarte" mit aufzeichnet ...😁😛😕 ... denn erstens bräuchte ich selbst vermutlich die genauen Navi-Koordinaten um meinen Krempl selbst wieder zu finden und zweitens bin ich mir nicht sicher, ob nicht selbst das abgeschaltete Handy per Anruf irgendwie "aktiviert" werden könnte ?? 😕😁 ... denn das wäre dann natürlich saublöd, wenn das Handy in der "Schatz-Grube" wie ein Funkfeuer lauthals squawkt ... oder auch nur bimmelt ... 😁😕😁

Und dann das alles noch bei dieser schwülen Hitze ... wir hatten nämlich 30° und schwül ...😛 ... das Moppedfahren hat jeglichen Saunagang völlig überflüssig gemacht ...

Gruß 🙂

PS: Ach ja, bzgl. des großen "Bluff", das Auto auf "Mafia" zu trimmen, bringt nix, geht eher nach hinten los ... 😁😛😁 ... in USA hatte ich mal nen gaaanz leicht gestretchten Ford Lincoln Towncar aus den 80igern, natürlich mit abgedunkelten Scheiben ... den Mafiosi war ich völlig wurscht, die Kreditkarte haben sie mir trotzdem irgendwo blank gezogen .... nur die Cops sind sozusagen "drauf reingefallen", die haben mich ca. 5 Mal am Tag (jeden Tag) angehalten und Papiere kontrolliert ....😁😁 ... (zwar haben die mich nicht so klassisch ausgeraubt, wie in oben beschriebenem Fall, aber es wurde insgesamt etwa genauso teuer, da sie meine Karre abschleppen ließen, naja und die Auslöse beim Abschleppdienst inclusive Taxi und Rumsuchen, bei welchem Abschleppdienst meine Karre überhaupt war, war halt wieder etwa 500 Dollar summasummarum ....😁😛😁 ... in Bayern stehlen sie halt die 500 Euro schnell mal eben flugs vor Türe aus der Geldbörse, und sagen mir dann eindringlich mit der Hand am Knüppel, dass ich mir's wohl bloß einbilde, dass da 500 Eier drin gewesen waren; naja und im Ostblock, da bleibt's wenigstens offen, ob's "echte" oder "falsche" Polizisten waren ... aber die regelmäßig auf verschiedenste Arten (da gibt's noch etliche andere Versionen ...) gestohlene Summe ist immer etwa die gleiche, die "magischen gut 500" eben ..., ja, ist so ...) da muss auf dieser Lincoln-Kiste, die ich ja schon so gekauft hatte, hinten auf der Heckscheibe mit fluoreszierender Zaubertinte draufgestanden haben: "Pull Me Over" ...😁😛😁

@sammler,
was hab ich in den letzten Tagen an dich gedacht. Während du dich im (soich)warmen Wasser aalst und dich bei 36 Grad in der Sonne räkelst, MUSSTE ich mit’m Mopped ins Salzburgerland, umrundete die Seen, fuhr Postalm und Roßfeld bei 11° und Fernsicht, über Obertauern nach Kärnten, Nockalm bei Kaiserwetter, Maltatal mit dem gewaltigen Speicher am Talende, auf dem Nassfeldpass über die Karnischen Alpen bis kurz vor die Adriaküste bei 32°, über Slowenien wieder nach Norden und auf dem Wurzenpass über die Karawanken wieder nach Kärnten, über das Gailtal und Pustertal nach Südtirol, über den Jaufenpass und Timmelsjoch ins Inntal, über das Hahntenjoch ins Allgäu, dann zum Bodensee und über Oberschwaben wieder nach Hause. Weit über 2T km ekelhafte Kurven, unwirtliche Landschaften und langweilige Motorradbekanntschaften.
Lediglich 90km am 1. Tag durfte ich auf der BAB bei Regen fahren.

Mein Gott Sammler, was beneide ich dich.😁😁

Gehe jetzt mal den Rasen mähen.😉

😁😛 ... so so, MUSSTEST Du .... ?? 😁😁 ...diese Tour klingt ja wirklich schräääcklich ...😁
Aber 2000km reichen für die ganze Tour bis runter nach Slowenien doch sicher nicht 😕,
höchstens wohl für die einfache Strecke ....
Gruß

Ähnliche Themen

Ich wohne im Süden von D, da passt das schon. 2200km waren es exakt.

Gehobene Wochenendtour. 😉

Als ich im Juli über den Gerlos fuhr, hat es so geregnet und war so kalt, dass ich beim Anhalten den Choke brauchte.

Aber, Wetter wird besser. Fürs erste WE am holländischen Strand ist schon mal Sommer angekündigt. 🙂

Ich kann euch versichern, es wird warm warm warm .. und warum .. KLAR weil ich mein Pool letztes Wochenende abgebaut habe !!!

Da meld ich mich doch auch noch mal zu Wort, zumal man die Stänkereien der hüpfenden Schote wohl abgestellt hat. Ich wollte meine Freunde grüßen und da das hier eine stattliche Zahl ist, hab ich den Biker Treff mißbraucht.
Nicht umsonst habe ich das Thema ja mit "zu heiß fürs Mopped fahren" betitelt. @lidskjalfr (was bin ich stolz, diesen Namen auswändig schreiben zu können😁): Wie "Efes" schmeckt, weiß der sammler schon 'ne Weile, spätestens nach einem ausgedehnten Törn auf einer Bavaria 47 im Jahre 2007. Nachzulesen bei moppedsammler.de oder direkt hier:
http://www.moppedsammler.de/.../Logbuch_T__rkei_2007_2-quer.pdf

So ein - zwei Mal habe ich doch darüber nachgedacht, mir hier ein Mopped zu mieten, hier fahren Chopper der Marke Regal Raptor, die ganz hübsch aussehen, zumindest auf den ersten Blick, werden aber in China zusammengebastelt.

Ansonsten bekommt man hier für kleines Geld einen Roller oder ein Quad, längst habe ich mich mit den Freaks vom Mimoza Beach Club Restaurant angefreundet, Tayfun war lang in der Schweiz und spricht türkisch geprägtes Schwytzerdütsch Mesut hat tagsüber einen Hut und ne Sonnenbrille auf, weshalb wir ihn Mesut"Mafia"Özil getauft haben, worüber er sich jedesmal schier wegschmeißt vor Lachen und den kleinen Kellner im Hotel haben wir heimlich "Charlie" getauft, weil er mit seinen etwa 5 Nummern zu großen Schuhen rumwatschelt wie der große Chaplin. Zurück zu Rollern und Quad, bevor wieder einer wegen OT schimpft: Die "Mimozas" würden mir so ein Ding geben, aber wer zweimal mit dem Dolmus von Calis Beach nach Fethiye gefahren ist, der hat ein Zweirad im Interesse des eigenen Überlebens schnell abgehakt. Zumal die Dolmus' alle paar Minuten fahren und 1 TL, das sind 40 Cent, kosten.

Ansonsten darf ich noch ein wenig Laune verbreiten: das 0,5 l Efes vom Fass kostet zur Happy Hour zwischen 18:00 und 21:00 Uhr im Mimoza 3,50 türkische Lira, also 1,40 Euro, die gegrillte Forelle mit pommes und Salat zu Mittag satte 7 TL, das sind 2,90. Hier lässt es sich wirklich leben.
Der wraithrider hat ein bißchen wenigstens Recht: Zur Mittagszeit, zwischen 13:00 und 15:00 Uhr (Ortszeit), wenn die Sonne fast senkrecht steht, wird es heiß und für Hellhäutige gefährlich, deshalb verziehe ich mich zu dieser Stunde ins klimatisierte Hotelzimmer und verschwende ein paar Gedanken an meine MT - Freunde, die in den naßkalten Alpren herumcruisen.

Ansonsten weht ständig eine frische Brise vom Meer und abends von den bis zu 2000 Meter hohen Bergen. Absolut genial. Mopped wird hier grundsätzlich ohne Helm gefahren, aber das in einer Art und Weise, dass man auch mit Helm den crash wohl kaum überleben würde. Ich kenne Menton, Genua, Mailand und Ägypten (Letzteres nur aus dem Bus) aber wie die hier mit den Motorrädern und Moppeds durch den Verkehr heizen, ist halsbrecherisch.

So, jetzt ziehen die bis Samstag angekündigten Schleierwölkchen auf, das heißt, ich kann wieder runter an den Strand, wo Frau Sammler gerade an ihrer Urlaubsbräune arbeitet. Fürs EFES ists noch zu früh, aber eine gegrillte Forelle und ein Glas eiskalter Ayran wären jetzt nicht schlecht....

Ich hab noch ein paar Bilder gemacht... (sorry bihumi, das "Schiffle fahren" konnten wir uns natürlich nicht verkneifen...😁)

Schöne Bilder ..., aber wozu wurde das China-Chopper-Motorrädle im Restaurant am Vorderrad aufgehängt ? 😁😕😛
Und mit welcher Yacht wart Ihr denn unterwegs? Ich sehe da knapp 5 Schiffle nebeneinander im Foto Nr. 6, vom Ruderboot über's Tretboot über nen kleinen Fischkutter bis hin zur Onassis-Super-Yacht ? 😁
Erholsames Schwitzen und preisgünstiges Abkühlen in der Happy hour wünsche ich noch ...😁 .. ich suche mir beim nächsten Mal auch ne friedlichere und sanftere und weniger raffgierige Urlaubsgegend ... (Süd-/Ost-)Europa wohl erstmal nicht mehr, rühmliche Ausnahme ist wohl noch Südtirol ... naja, Türkei wäre vielleicht ein Kompromiss am Rande ... 😛 ..jedenfalls klingt Deine Beschreibung sehr vielversprechend ...😎

Gruß

Ohhh Sammler. Da wird man glatt neidisch und bekommt Fernweh.
Lass es dir da unten Gut gehen und trink für uns armen Schlucker hier in D einen mit 😁
Ach ja, und ab und zu die Frau mal rumdrehen nicht vergessen. Nicht dass sie am Strand auf einer Seite anbrät bzw. schwarz wird. 🙂😁

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Schöne Bilder ..., aber wozu wurde das China-Chopper-Motorrädle im Restaurant am Vorderrad aufgehängt ? 😁😕😛

Das ist die neue Wegfahrsperre wenn der Fahrer zufiel "Efes" getankt hat.

Sammler, lass es dir gut gehen und komm heil wieder.

Ich dreh derweil neue Test Runden mit dem nun fertig
gestellten Projekt .
Egal wie heiß es wird, denn die Puschen sind es eh 🙂

Die Welt des Yachtsports ist eine eigene, Harlekin. Das Foto 6 zeigt die 47 Meter lange Mega-Motoryacht „Vava“ ein holländischer Stahlbau, die das Mittelmeer im Charterbetrieb befährt. Kostet um 15.000 Euro. Pro Tag, versteht sich. Der Treibstoff für die beiden 1000-PS Caterpillar – Diesel wird extra berechnet. Die haben wir in der Göcek-Bucht vor Anker angetroffen
Daneben liegt „T/T Vava“, T/T bedeutet „Tender to“, ein mit 2 x 140 PS motorisierter Festrumpf-Schlaucher, der also als Beiboot und zum Transfer der Gäste/Eigner an und von Bord dient und bei Nichtgebrauch an die beiden Davits (so nennt der Fachmann die beiden Kranarme am Heck) gehängt und mitgenommen wird. Das Schlaucherle kostet übrigens einen sechsstelligen Betrag (in Euro) Die beiden mit starken Außenbordern motorisierten Schlauchboote, die auch gut 5 Meter lang sind und mit einem Tretboot wenig zu tun haben, dienen der Crew zum Einkaufen, Instandsetzungen am Rumpf etc.
Das ist die Ägäis, mein Bester, nicht der Wannsee…
Der „Fischkutter“ ist einer der traditionellen türkischen Segler, Gület genannt, die übrigens keine Kuttertakelung haben („Kutter“ ist ein spezielles Rigg) und heute meist mit Touristen unterwegs sind, was riesig Spaß macht und recht preiswert ist. So kostet eine eintägige Bootstour von 09:30 bis 17:00 Uhr, vorbei an malerischen Inseln, fünfmal ankern und baden in herrlichen, glasklaren Buchten nur 24 Euro. Da ist ein (gutes) warmes Mittagessen, Hähnchen oder Fisch mit leckeren Dillkartoffeln und Nudeln sowie Salat ebenso dabei wie all you can drink, Cola, Fanta, Mineralwassser, Bier und Wein, was man will.
Da wir einen Hotelurlaub mit Flug gebucht haben (das Zeichen am Leitwerk ist übrigens Condor, nicht Lufthansa) und keine Yacht gechartert haben (das war 2007) haben wir so einen Ausflug gestern gemacht und waren wirklich begeistert.
Der einzige Haken: Zu viele Deutsche an Bord, von denen sich nicht alle zu benehmen wissen. Man sollte wissen, dass man in einem muslimisch geprägten Land zu Gast ist, dass Fastenzeit (Ramadan) ist und man nicht mit nackten Schwabbeltitten herumläuft.
Zum Glück ist auf jedem Schiff ein Käpt’n und dessen Wort gilt.
Ich muss mich bremsen, man darf mit mir nicht über die Seefahrt und den Yachtsport reden, das wird lang… der Virus ist bei mir so tief drin wie das Moppedfahren. Womit ich zu einem Thema komme, das mich schon lange interessiert: Was hat ein Wetbike mit einem Mopped zu tun ? Ist das die Verknüpfung zwischen Boot und Motorrad ? Das ist mir demnächst einen eigenen Fred wert. Aber jetzt ist Happy Hour, die Sonne sinkt in einer halben Stunde, jetzt gibt’s EFES
Mehr zu dem Türkei-Trip gibt’s demnächst für Interessierte auf der denen bekannten website vom sammler.

PS: das Netz war weg, happy hour ist vorbei, jetzt geht’s in die Heia, den post will ich dennoch loswerden

Danke für die Erläuterungen, und öhm, ja, ooops, die Größe der Onassis-Yacht hatte ich wohl sogar noch deutlich unterschätzt, dass ich das 5-Meter-Schlauch-Motorboot daneben als Tretboot titulierte ... 😁😛🙂
Bin sehr an Deinen Reiseerfahrungen und Reiseberichten über die Türkei interessiert ... die schöne 24-Euro-Tagestour wäre dann so etwa meine Kragenweite ...🙂

Ach ja, und dass man in bestimmten Gegenden leicht mal unpassend gekleidet reinstolpert, das ist mir auch schon passiert ... ich erkunde Städte, die ich noch nicht kenne, immer gerne zu Fuß und ohne Navi und ohne Karte, ich laatsche einfach drauflos, wo immer meine Nase mich hinführt, und dabei sehe ich oft die schönsten Dinge und kann die Atmosphäre einer Stadt schnuppern und verinnerlichen .... aber, man kann sich dann schon auch mal verlaufen, so ging's mir in Jerusalem ... erst rumpelte ich mit dem Auto mitten am Sabbat in ein orthodoxes jüdisches Viertel (erkennt man sehr schnell an den ulkigen Frisuren und Kluften der Leute), allerdings die Leute gaben sich eher amüsiert (wirklich !), als sie mich dort rumfahren sahen und natürlich merkten, dass ich mich verfranst hatte ... naja, höflich wie ich bin, parkte ich mein Auto dann gleich sofort, als ich merkte, dass dort weit und breit niemand außer mir Auto, Moped oder sonstwas fuhr ... dann bin ich also, wie schon so oft in fremden Städten, auf Schusters Rappen mit der Kamera um den Hals weitergelaatscht ... endlos, hatte mich natürlich bald verlaufen ... naja, und dann plötzlich war ich in Ost-Jerusalem, also auf palästinensischem Gebiet, und dort - es war ja nicht nur Sabbat (Samstag), es war ja auch ganz normales Wochenende - liefen alle Araber - wie dort üblich - pikfein gekleidet in blüten-weißen Hemden und schwarzen Anzughosen herum ... und ich mitten drin in Hawaii-Hemd und kunterbunten Bermuda-Shorts .... ob auch noch Ramadan war, weiß ich nicht mehr genau, aber an diesem Tag dort wär's auch nicht mehr drauf angekommen, wenn ich auch noch wie Obelix im Laufen an ner Schweinshaxe geknabbert hätte ...😁😁
... zu mir waren die Leute jedenfalls alle sehr nett, hüben wie drüben ... bloß irgendwann Wochen später wurde ich bzw. mein Auto ge"stoned" ... ob das die späte Strafe für die Bermuda-shorts war ?... ich glaube eher nicht ...

Von einem Wet-bike habe ich noch nie gehört, ist vielleicht ein Jet-Ski gemeint ?

Gruß

jet - ski ist wohl ein snowmobil. Die "Wetbikes" werden auch "Water - Motorbikes" genannt, was wiederum auch Unsinn ist, denn "Bike" kommt von bicycle und das sind nunmal 2 (bi) Räder (cycles)
http://en.wikipedia.org/wiki/Wetbike
Ich fang demnächst an zu schreiben, Harlekin, meine website kennst Du ja. Nur mal als Anhaltspunkt: Flug ab Stuttgart, Transfer, kleines, aber sauberes 3 - Sterne Resort mit pool, 100m zum Strand, Halbpension (Frühstück und Abendbüffet, echt "süper"😁) 2 Wochen, alles komplett pro Nase 570 Euro. Der sammler ist ja ein armer Schlucker...

🙂 ...das klingt wirklich nach nem sehr gastfreundlichen Preis für solch schöne 2 Wochen ... bin ja auch heftig am Schlucken ... nur diesen Urlaub machen jetzt wohl die Gangster die mich in Osteuropa meiner Reisekasse beraubt hatten, ... bloß was machste, wenn einer Dir ne angebliche Polizeimarke zeigt, von der Du sowieso im Ausland nicht wissen kannst (noch nichtmal hierzulande ...), ob sie echt oder falsch ist, und nach dem Ausweis fragt .... spätestens als die 2 ca. 60-jährigen (dunkler Anzug und Krawatte, stellten sich als "secret police" vor ... 😁) hektisch alles Bargeld aus meiner Geldbörse kramten und gar keinen Blick auf meinen Ausweis verschwendeten, war's natürlich offensichtlich, was los war ... aber einfach tschüß sagen und davonrennen und ne Kugel in den Rücken riskieren oder dann am Abend mit nem Betonklotz am Bein im Meer oder sonstwo versenkt zu werden ... ?? nee, danke ... naja, ich habe ein Gedächtnis wie ein Elefant ... und Elefanten kennen keine Verjährungsfristen ... 😁😛 ... und das Gesetz vielleicht/vermutlich auch nicht, wenn "Amt und Würden" vorgetäuscht werden oder womöglich gar in irgendeiner Form beteiligt sind...

Übrigens, Jet-Ski sind wirklich diese Dinger, mit denen sie z.B. in Süd-Californien massenweise in den Buchten am Strand und in den Häfen rumtoben; Jet-Ski heißen sie, weil sie wohl so ne Art Jet-Antrieb haben, welcher irgendwie das Wasser mit hoher Geschwindigkeit durch ein Rohr im Rumpf des Gerätes pustet, welches hinten dann die Kiste antreibt und noch soviel Schwung hat, dass es in einer hohen Fontäne im hohen Bogen hochspritzt, und Ski, naja, weil sie schnell genug sind, um zu gleiten und nicht mehr verdrängen. Die entsprechenden Dingerle im Schnee heißen eigentlich Schneemobile und haben aber so ne Art Kettenantrieb wie ne Schneeraupe unterm Rumpf.

Gruß

PS: Also gemäß Deinem Wikipedia-Link ist ein Wetbike (diesen Begriff hab' ich übrigens noch nie gehört) nix anderes als ein Jetski, nur scheinbar bisserl größer, also sodass mehrere Leute draufhocken können ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen