Zu fettes Gemisch ? Was tun?
Mojn Zusammen 🙂
Hab heute etwas an meinem Rex 500 geschraubt,
hab den Luftfilter gereinigt, den Hinterreifen getauscht, Bremsen ect. überprüft, sowie die Ventile auf 0,05 und 0.1 eingestellt.
Das Ganze hatte gute Auswirkungen auf das Laufverhalten des Rollers, jedoch
musste ich feststellen, dass ich doch recht viel Spritt verfahre und die ZK eine dicke Rußschicht ansetzt.
Dementsprechend würde ich jetzt auf ein zu fettes Gemisch tippen.
Nur wie stell ich das an ? Soviel ich weiß ist doch die Gemischschraube nur fürs Lehrlaufberhalten verantwortlich, oder ?!
Ist es ratenswert das Gemisch überhaupt zu ändern ? Immerhin fährt der Gute und springt auch wirklich top an 🙂
MfG und Dankeschön im Vorraus !
14 Antworten
Vielleicht mal den Luftfilter nicht nur reinigen sondern erneuern ??
Ist alles noch original ??
kbw 😉
Stimmt, schaden wird's nicht ;-)
Wobei ich eigentlich der Meinung bin, dass der Filter nun eigentlich gut durchlässt...
Hatte drüber nachgedacht es über die Nadel mal in Arbeit zu nehmen, jedoch ist mir nicht so ganz klar, was genau sich so verändert, bzw. welche problematik sich daraus ergibt ^^
MfG
Wo steht denn das die Ventile 0,05 und 0,1 eingestellt werden?
Ein- wie Auslass 0,10
Deine meinung zum luftfilter weicht allerdings von derer anderer ab. Einmal NEU bitte.
Kerze schwarz? Ansichtssache oder? Mach mal nen foto... Rehbraun wie früher wird kaum noch eine kerze.
Ein fettes gemisch hat mehr leistung, kühlt den motor. Du solltest dir also gut überlegen, ob du da rumfummeln musst. Bis jetzt lief alles...
Ähnliche Themen
Mojn 🙂
In der Anleitung ist von 0.1 und 0.1 die Rede, jedoch ließt sich quasi in allen Foren, dass sich bei dem Roller die Abstände 0,05 und 0,1 bewährten. Daher hab ich's übernommen und habe auch das Gefühl, das der Roller merklich ruhiger und gleichmäßiger läuft 🙂
Ok, Luftfilter neu ^^
Also bei dem Fall ist da denke ich wenig Interpretationsspielraum 😉 Die Kerze ist tief schwarz, es bildet sich eine dicke Rußschicht, die man mitm Fingernagel abblättern kann :/ Ich schau mal nach nem Bild .
Also in diesem Fall lieber aufs verstellen verzichten ? Laufen tut er ja wie gesagt super, verbraucht nur etwas viel 🙂
MfG, Floh
Mein Mechaniker sagt folgendes : Schwarze Kerze = viel zu fett
selbst wenn er laueft - Vergaser einstellen
Was benutzt du fuer ein Oel ??
Ähhm, ich muss zugeben, kein Plan^^
Hab ich mit gekauft, schaut noch gut aus...
Wenn ich nach Anleitungen zum einstellen suche land ich immer wieder bei der Geschichte mit der Luft und Standgasschraube ^^ Gehe ich recht in der Annahme, dass du mit Vergasereinstellen etwas anderes meinst ?
MfG
Zitat:
@LiVe2sNiPs schrieb am 18. September 2016 um 11:57:42 Uhr:
Ähhm, ich muss zugeben, kein Plan^^
Hab ich mit gekauft, schaut noch gut aus...Wenn ich nach Anleitungen zum einstellen suche land ich immer wieder bei der Geschichte mit der Luft und Standgasschraube ^^ Gehe ich recht in der Annahme, dass du mit Vergasereinstellen etwas anderes meinst ?
MfG
Mein Mechaniker schreibt mir auf Facebook , falls ich ftragen habe 🙂 Ich kenne mich da nicht so aus 🙂 Ja sicher Vergaser Einstellungen . Dort kannst du das doch anhand der Schraube einstellen . Wie kann ich dir nicht sagen , da muesste ich fragen 🙂 .
Mit dem Oel , meinte er , das billig Oel , nicht immer gut verbrennt und dazu fuehrt , das die Kerze schwarz ist . Er empfiehlt daher Motul 710 ..
Hier im Forum koennen Dir sicherlich - Papstpower . hanfiey - kranenburger helfen die Loesung zu finden 🙂 Ansonsten mal Googeln nach Vergaser Einstellungen 🙂
Ist der Luftfilter dicht oder die Luftzufuhr gemindert saugt er dir den Sprit aus dem Vergaser,mehr als er eigentlich braucht.Mit der Ventileinstellung sind die Burschen die an den Kisten rumschrauben und das sind die Roller die mit erst 2500Km und er springt im Moment nicht an,ich weiß nicht warum,verkauft werden.Das du meinst er läuft ruhiger ist das das eine Ventil fast nicht zu hören ist.
Ventile und Luftfilter in Ordnung bringen,den Roller warm fahren und Vergaser richtig einstellen.
Bei you tube gibt es für den Vergaser schöne Filmchen.
Das mit dem Öl verbrennen kannst du vergessen,ist kein 2T.
Naja, er saugt nicht mehr, er bekommt nur weniger Luft. Das Ergebnis ist jedoch das gleiche. Ein zu fettes Gemisch.
Zum Öl, steige einfach auch teilsynth. 2T-Öl um. Das sollte in der Regel reichen. Bei euren Vergasern könnt ihr nicht viel einstellen. Das endet nach dem Leerlauf. Einstellen, ne Kurzanleitung: Standgas etwas erhöhen. Dann die Gemischschraube soweit rein oder raus, wie der Motor über diese Schraube seine max. Drehzahl erreicht. Jetzt wieder den Leerlauf auf eine normale Drehzahl einstellen. Das ganze natürlich bei Betriebswarmen Motor.
Zudem würde ich dringend empfehlen, die Zündkerze zu kontrollieren obs die richtige ist. Kann nie schaden, kostet (NGK!) meist auch nicht viel. Den Luftfilter kannst du vllt. ausblasen, der Staub bleibt trotzdem drin.
Hattest du schon geschrieben, was die Büchse runter hat?
Sagst du noch was zum Verbrauch? DDas können die anderen vllt. werten, obs wirklich zuviel ist...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 18. September 2016 um 16:01:23 Uhr:
Naja, er saugt nicht mehr, er bekommt nur weniger Luft. Das Ergebnis ist jedoch das gleiche. Ein zu fettes Gemisch.Zum Öl, steige einfach auch teilsynth. 2T-Öl um. Das sollte in der Regel reichen. Bei euren Vergasern könnt ihr nicht viel einstellen. Das endet nach dem Leerlauf. Einstellen, ne Kurzanleitung: Standgas etwas erhöhen. Dann die Gemischschraube soweit rein oder raus, wie der Motor über diese Schraube seine max. Drehzahl erreicht. Jetzt wieder den Leerlauf auf eine normale Drehzahl einstellen. Das ganze natürlich bei Betriebswarmen Motor.
Zudem würde ich dringend empfehlen, die Zündkerze zu kontrollieren obs die richtige ist. Kann nie schaden, kostet (NGK!) meist auch nicht viel. Den Luftfilter kannst du vllt. ausblasen, der Staub bleibt trotzdem drin.
Hattest du schon geschrieben, was die Büchse runter hat?
Sagst du noch was zum Verbrauch? DDas können die anderen vllt. werten, obs wirklich zuviel ist...
Warum sollte er beim 4Takter auf 2T Öl umsteigen.🙄
Das ist richtig. Zum Glück hast DU das gefunden!
Sorry, habt in der Tat nicht viel Infos zum Teil .
Ein REX RS500 4-Takt, hat ~8000 km runter.
Die Zündkerze ist die Richtige, hab sie vor unter 200km getauscht.
Das Standgas einstellen kann ich mitlerweile, jedoch ist es doch so, das dass wirklich nur Auswirkung auf das Standgas nimmt oder ? Hatte mal was davon gelesen, dass man das Gemisch während der Fahrt mittels der Kerben auf der Vergasernadel regulieren kann oder ?
Bin im Moment dabei nen möglichst genauen Verbrauch zu berechnen, (Tank komplett lehr fahren und umrechnen)
Jedoch ist der Verbrauch für nen 4-Takter denke ich doch recht hoch...
~3l auf 100km währen denke ich legitim, ich komm aber auf rund 5l 🙁
MfG
Genau. Gemischschraube nur für Standgas. Nadel ist für das Gemisch bei Teil/Vollast zuständig.
Es gibt noch die Möglichkeit, dass dein Vergaser überläuft. Das merkst du nicht, weil der Benzinhahn unterdruckgesteuert dann schliesst wenn der Motor aus ist.
Ums das zu testen trennst du bitte den Vergaser vom Luftfilter und vom Motor. Bowdenzüge kannst du dran lassen. Jetzt schliesst du einen kleinen Trichter mit einem stück Schlauch an den Benzineinlass anstelle der Benzinleitung an. Den Trichter jetzt voll machen. Nach 1-2 Stunden schaust du ob noch der Trichter voll ist. Der Benzinstand MUSS gleich hoch sein! Ganz wichtig... Wenn du das getestet hast, meldest du dich wieder. Die Nadel lass erstmal so...
Im übrigen ist der Verbrauch ja auch abhängig von deiner Fahrstrecke. Kurze Strecken oder viel Volllast knallen den auch gnadenlos hoch.