zu erwartende Reparaturkosten

Volvo V70 2 (S)

Hallo Zusammen,

Bin schon seit langem hier angemeldet aber noch nie einen Beitrag verfasst (also wenn dieses Thema hier falsch ist bitte ich freundlichst diesen zu verschieben)
Komme aus Kärnten (Ö) und habe mir im Juli 2004 einen Volvo V70 2.4 D5 aus Deutschland geholt (Starnberg). Bin im Grunde mit dem Volvo zufrieden - aber befürchte doch durch sein Alter und den gefahren KM dass einige Reparaturkosten auf mich zukommen könnten - nur eben welche ?

zum Fahrzeug: Volvo V70 2.4 D5 (Diesel), ca. 236t KM (ca.15t KM/Jahr) Verbauch ca. 5.5-6L/100KM (also eher gemütlich unterwegs (kein Raser) - da ich wenig Autobahnen benütze geringer Verbauch - deshalb kann er schon mal rußen wenn ich das Gaspedal durchdrücke)

habe schon Folgende Reparaturen (große) machen lassen:

2004: gekauft mit 91t KM
2005: Turbo defekt (Kulanz)
2006: Radlager rechts
2007: Bremsen hinten
2008: Fensterhebermodul Fahrerseite
2009: Zahnriemen
2011: Klimakompressor
2012: Bremslichtrelais
2014: Tacho (Komplettausfall)
2014: Bremsen komplett (noch nicht gemacht)

Habe noch erste Batterie, Auspuff, Bremsleitungen,...
Hat noch keinen Rost (allerdings habe ich einen tiefen Kratzer hinten auf der Seite - möglicherweise kommt da mal was)

Also was kommt da noch auf mich zu ? (abgesehen vom Jährlichen Service + Pickerl)
Gibt's da nicht eine Liste mit ... Bremsen sind all .. zu machen, ab ... KM sind die Lager, Buchsen ausgeschlagen ... und so weiter also nichts genaues - nur eine "grobe" Übersicht)
Bin am überlegen ob ich den Volvo verkaufe und mir einen Defender zulegen soll

viele Grüße
Guende

30 Antworten

Aber das Licht ist echt klasse, insbesondere das Kurvenlicht und im Netz kosten die Brenner ja auch nicht die Welt.
Grüße
braucki

Deine Antwort
Ähnliche Themen