ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

Beste Antwort im Thema

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

695 weitere Antworten
695 Antworten

Hi Leute

Das Wetter ist nun schon bes....en genug, das ich mich mal wieder melde.

Wir haben beide (Sandy und ich) den A-Schein bestanden.
Sandy seit 28.6.10 und ich seit 21.6.10....
Wir haben unsere ZS/EX verkauft und für die Sandy eine Honda VF500F Bj 84 und für mich eine Yamaha FZR 500 Bj89 (Österreichedition) gekauft.
Ich weis, das diese Motorräder weder neu, noch Wunderwerke sind, aber für uns Führerscheinneulinge reichens durchaus.

(nur damit keine Glugscheisser wieder ihren idotischen Senf drauf schmieren müssen)

Von Sandy: ---- > ist auch meine Meinung < ----
An alle 125-er Fahrer, die die B-Erweiterung (Code111) gemacht haben, machts den A-Schein, denn ihr lernts wirklich einiges beim/zum fahren dazu.
Und noch ein Vorteil, ihr dürfts ganz legal auch ins Ausland fahren.

Der Grund meines Eintrags, irgendwie passen wir nicht mehr in diesen Beitrag, mit unseren Fahrzeugen, weder Zs/Ex noch 125 noch Gatschhupfer.

Wir löschen NICHT unsere Acounts, dh wir beide bleiben im Motortalk registriert, und wer Interesse hat kann uns natürlich jederzeit kontaktieren, egal ob mit Rat und Tat, wir helfen euch nach wie vor gerne weiter, oder auch mit der einen oder anderen Ausfahrt, bzw treffen.

Wir gehören NICHT zu den Ar...lö..ern, die der Meinung sind A-Schein und grössere Maschiene, somit sind die 125-er nur Müll.
Im Gegenteil, auch 125-er sind MOTORRÄDER, immerhin sind wir 2 Jahre gefahren, Sandy gesamt ca 22000KM und ich ca 24000KM.
Und im grossen und ganzen, haben wir einige schöne Ausfahrten hinter uns gebracht. (Teilweise haben wir die Routen auch herein geschrieben)

Wir wünschen euch weiterhin, unfallfreie Fahrten, egal mit welchen Motorrädern, kommts immer gesund nach Hause, wer weiss vielleicht sehen wir uns irgendwann mal wieder, würden uns freuen.

Grüsse Sandy
und von mir, der Franz

Grüss Euch,

schade, dass nicht mehr viele von euch mit der Zongshen unterwegs sind. Ich habe meine noch immer, obwohl ich schon von Anfang an den A-Schein habe, aber für das bisserl spazierenfahren reicht mir das Ding.

Ich habe aber ein großes Problem, schon seit mittlerweile eine Jahr. Nach dem Starten funktioniert die Ladung nicht sehr lange. Alles elektrische läuft am Anfang ganz normal, aber wenn nach ein paar Minuten Fahrt wird das Licht ganz schwach.
Die Batterie ist sowieso jedes Jahr zu erneuern. Das ist laut Forstinger normal.
Deshalb hab ich auch vor einem Jahr wieder eine neue geladene Batterie vom Forstinger eingebaut bekommen, aber kaum hat sich diese beim Fahren entladen, war wieder nix.
Was könnte da defekt sein? Wenns die Lichtmaschine wär, hätt ich ja nach dem Starten nicht alle Funktionen.
Vielleicht der Laderegler? Mein gscheiter Forstinger-Techniker hat gemeint, es funktioniert eh alles. Klar, in seiner Werkstatt hats ja nach dem Starten funktioniert. Aber bei mir auf der Straße nicht mehr.
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar!

lg Spoony

Zitat:

Original geschrieben von Spoony81


Grüss Euch,

schade, dass nicht mehr viele von euch mit der Zongshen unterwegs sind. Ich habe meine noch immer, obwohl ich schon von Anfang an den A-Schein habe, aber für das bisserl spazierenfahren reicht mir das Ding.

Ich habe aber ein großes Problem, schon seit mittlerweile eine Jahr. Nach dem Starten funktioniert die Ladung nicht sehr lange. Alles elektrische läuft am Anfang ganz normal, aber wenn nach ein paar Minuten Fahrt wird das Licht ganz schwach.
Die Batterie ist sowieso jedes Jahr zu erneuern. Das ist laut Forstinger normal.
Deshalb hab ich auch vor einem Jahr wieder eine neue geladene Batterie vom Forstinger eingebaut bekommen, aber kaum hat sich diese beim Fahren entladen, war wieder nix.
Was könnte da defekt sein? Wenns die Lichtmaschine wär, hätt ich ja nach dem Starten nicht alle Funktionen.
Vielleicht der Laderegler? Mein gscheiter Forstinger-Techniker hat gemeint, es funktioniert eh alles. Klar, in seiner Werkstatt hats ja nach dem Starten funktioniert. Aber bei mir auf der Straße nicht mehr.
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar!

lg Spoony

Hallo Spoony!

Versuch mal ohne Batterie zu starten,wenn sie nicht anspringt ist die Lichtmaschine kaputt oder fehlerhaft.

Oder es ist irgendwo ein kurzschluss, untersuche mal die Sicherungen.

Der Grund weshalb ich nichtmehr schreibe ist ,das ich letztes Jahr im Oktober einen schweren Unfall mit diesem Fahrzeug hatte.
Dabei wurde mein Rechtes Bein mehrmals gebrochen und die Kniescheibe um 90 grad verdreht.
Doch inzwischen ist wieder alles gut verheilt,zum Glück!

Wenn du willst verkaufe ich sie dir,wäre für dich optimal zum ausschlachten.
Das Modell ist ZS125GYA.

Hallo Alex,

hört sich böse an das mit deinem Unfall. Da bin ich regelrecht froh dass es dir wieder gut geht!!

Mit dem Kickstarter läuft das Ding ganz normal. Und wenn ich eine volle Batterie reingebe, springt sie auch mit dem Starter an. Also ist vielleicht der Laderegler kaputt?

Was ist an deinem Motorrad noch zu brauchen bzw. was ist alles kaputt?
Und was würdest du dafür verlangen? Standort?
Kannst mir auch gerne unter juergen_loeffler@hotmail.com schreiben.

lg Spoony

Ähnliche Themen

Hallo Leute, also bin jetzt neu hier und bin auf euch gestoßen nach etwas Googlen^^
Habe seid einer Woche ebenfalls eine Zongshen ZS 125 GY-A und bin leider total unglücklich damit 🙁
Wir haben uns anscheinend echt verarschen lassen, denn nachdem wir sie uns gekauft haben, haben wir die Verkleidung abgemacht etc. und da war die Hölle los. Mehr als die hälfte der Schrauben provisorisch durch irgendwelche anderen ersetzt, Kabel fast 90% nicht mehr standart, anscheinend wurden dort auch die Kabelsteckplätze erneuert bla bla bla, geht endlos weiter 🙁
Jedenfalls ist sie gefahren, doch jetzt nicht mehr und ich wollte wissen ob jmd vllt das gleiche Problem hatte bzw. vllt sogar eine Lösung was natürlich endgeil wäre^^

Problem: Das Ding will starten, aber startet nicht, weil kein Zündfunke kommt an die Zündkerze.
Kumpel hat nachgeschaut und sagte die Zündspule geht eigentlich nie kaputt, dann ist uns heute ein Wackelkontakt vorne
aufgefallen, man musste im Kabelstrang vorne bei der Lampe bissl fummeln das der Leerlauf aufleuchtet.
Er sagt das es vllt ein Relais sein könnte, das wenn man damit einmal gestürzt ist, das es kaputt ist, weil es irgendwelche
Klapprelais gibt, wenn das Motorrad seitlich liegt das es ausgeht, nur diesmal isses vllt zu heftig gewesen und deshalb
ist es kaputt, nur welches bzw. könnte was anderes das Problem sein?
Er sagt auch das bei den Chinesendreck -.-* alles total schlecht verarbeitet ist etc. und das es daran liegen könnte, das es nur
geht, wenn der Stromkreislauf da irgendwie komplett geschlossen ist, also die offenen Stecker die dort sind müssen auch
gesteckt sein unso.

Wäre sehr dankbar für Ratschläge vllt sogar Problemlösungen 🙂

Mfg André

Zitat:

Original geschrieben von Spite1


Hallo Leute, also bin jetzt neu hier und bin auf euch gestoßen nach etwas Googlen^^
Habe seid einer Woche ebenfalls eine Zongshen ZS 125 GY-A und bin leider total unglücklich damit 🙁
Wir haben uns anscheinend echt verarschen lassen, denn nachdem wir sie uns gekauft haben, haben wir die Verkleidung abgemacht etc. und da war die Hölle los. Mehr als die hälfte der Schrauben provisorisch durch irgendwelche anderen ersetzt, Kabel fast 90% nicht mehr standart, anscheinend wurden dort auch die Kabelsteckplätze erneuert bla bla bla, geht endlos weiter 🙁
Jedenfalls ist sie gefahren, doch jetzt nicht mehr und ich wollte wissen ob jmd vllt das gleiche Problem hatte bzw. vllt sogar eine Lösung was natürlich endgeil wäre^^

Problem: Das Ding will starten, aber startet nicht, weil kein Zündfunke kommt an die Zündkerze.
Kumpel hat nachgeschaut und sagte die Zündspule geht eigentlich nie kaputt, dann ist uns heute ein Wackelkontakt vorne
aufgefallen, man musste im Kabelstrang vorne bei der Lampe bissl fummeln das der Leerlauf aufleuchtet.
Er sagt das es vllt ein Relais sein könnte, das wenn man damit einmal gestürzt ist, das es kaputt ist, weil es irgendwelche
Klapprelais gibt, wenn das Motorrad seitlich liegt das es ausgeht, nur diesmal isses vllt zu heftig gewesen und deshalb
ist es kaputt, nur welches bzw. könnte was anderes das Problem sein?
Er sagt auch das bei den Chinesendreck -.-* alles total schlecht verarbeitet ist etc. und das es daran liegen könnte, das es nur
geht, wenn der Stromkreislauf da irgendwie komplett geschlossen ist, also die offenen Stecker die dort sind müssen auch
gesteckt sein unso.

Wäre sehr dankbar für Ratschläge vllt sogar Problemlösungen 🙂

Mfg André

Hallo Spite.

Die original Schraubenmuttern an der Motorhalterung und an der Schwinge muss man sogar ersetzen , da sie sonst ständig locker werden!

Es gibt mehrere Zündunterbrecher, 1. beim roten oder orangen Stopknopf(Schalter) rechts am Lenker 2. beim Seitenständer und natürlich beim Zündschloss.
Untersuche mal ob die Schalter villeicht Stecken oder einen kurzschluss haben.

mfg
Alex

Hey Alex82 🙂
Danke für die schnelle Antwort, hätte nicht gedacht das ihr so flink seid^^

Danke für den Typ mit den Schrauben und Muttern, aber so wie es aussieht, muss ich alles an Schrauben etc. fast neu ersetzen -.-
Du hast das Bike nicht gesehen, keine Schraube passt so richtig, die gucken z.T. über 10cm raus, viele Schrauben fehlen sogar, unter dem sitz hat so eine Art flummi geklebt, weil der edit die komische Plastikstütze verloren hat. Tut mir leid, ich hab nichts gegen Ausländer, bin ja selber Russe, aber auf sowas kann man echt nur sauer sein und will solche Leute am liebsten edit-.-*
Ich mein ohne ein schlechtes Gewissen so ein drecksteil zu verkaufen, an ich sag mal fast noch Kinder. Die wussten ganz genau das es schon Schrott ist, das sagt uns auch jeder, das wir für Schrott geld ausgegeben haben und die edit feiern wahrscheinlich schön mit meinem Geld 🙁

1.Also das mit dem Schalter am Lenker wissen wir, das ist es jedoch leider nicht 🙁

Versteh nur nicht, was du mit am Zündschloss und am Seitenständer meinst, is da was, was wir noch nicht wissen?^^

Hmm, woran siehste das die einen Kurzschluss hatten? Ist da dann etwas durchgeschmort oder einfach mit Messgerät schauen ob da Strom fließt? Tut mir leid, aber ich bin noch nich so erfahren, bin so eher der Typ, der sich eine gekauft hat und daran sich alles beibringen wollte, aber nicht so, wo die ganze Zongshen schrottreif ist 🙁

Mfg André und danke für die schnellen Antworten, zum Glück hab ich euch gefunden, ansonsten hät ich das Ding schon verschenkt 🙁

einige Passagen editiert, da mit dem normalen Umgangston nicht vereinbar

twindance
MT-Moderation

So nochmal ich, gerade mit Kumpel telefoniert und er fragt ob jemand von euch eine Aufbaubeschreibung oder wie das heisst hier hochladen kann? Also so ein eine Art Handbuch für die ganze Verkablung und wo welches teil ist unso 🙂
Das wär der hammer, denn das wäre echt ne super Hilfe, weil wir vllt einfach irgendwas übersehen oder so 🙁

Danke schonmal für eure bzw. Alex^^ seine Hilfe 🙂

Mfg André

Hallo Andre!

Mit dem Zündunterbrecher am Seitenständer meinte ich den Schalter der beim einklappen zu macht.
Schau einfach mal genauer nach, er muss ober dem Seitenständer am Rahmen befestigt sein.

Der fehler kann auch am Zündschuh liegen.(der Stecker auf der Zündkerze)
Steck ihn mal ab und wieder an.
Hast du schon eine andere bzw. neue Kerze ausprobiert?

Der Schaltplan ist im Benutzerhandbuch auf der letzten Seite glaube ich.
Das hat hier schon jemand zum Download reingestellt,müsste einppar Seiten zurück zu finden sein!
mfg
Alex

Hi Leute!

möcht euch alle erstmal begrüßen.
bin zufällig auf diese Seite gekommen, weil ich unter Google 'Zongshen' eingegeben hatte...

bin aus Kärnten, nähe Klagenfurt, und 21 Jahre alt.
ich hab seit ich 18 bin den A Führerschein und nachdem die meisten, die ich kenn, ihre schweine teure maschine bereits in den sand, od besser gegen bäume oder andere bauten gesetzt haben dachte ich mir, etwas billigeres muss für den Anfang reichen und das tuts, wirklich =)

Hab mir auch gerade so ein 'Spielzeug' gekauft, um damit locker in die Arbeit zu fahren.

ich denke mal es war ein guter kauf, da meine eine 2007er is mit 3200km drauf und alles noch im originalzustand war (ausgenommen Aufkleber).
keine Kratzer, keine Schäden...
hab dafür lässige 450€ bezahlt, privatverkauf.

mir gefällt das Forum hier recht gut und wenn jemand mal nach Kärnten findet, dann meldets euch ;-)

mittlerweile hat sie seit Juni schon über 1000km mehr und ich muss sagen sie läuft echt problemlos. als ich diverse Beiträge gelesen hab, wie z.B. SCHRAUBEN LOCKERN SICH, hab ich natürlich sofort alles überprüft, muss sagen, war alles fest.
-->Habs zu gut gemeint und gleich einen Stehbolzen vom Krümmer abgerissen (hinten M7 und vorne M6 gewinde), aber schon wieder alles in Ordnung, hab mir in der Firma gleich einen neuen Bolzen gedreht, aber gleich durchgehend M7, da eh genug platz war. somit ist die Schwachstelle auch beseitigt.
hat noch jemand tipps, auf was ich speziell aufpassen muss, wenn ich auf lange Laufleistung setze??
--Service versteht sich von selbst, mach eh alles selber, bin immerhin Maschinenbautechniker und Elektrobetriebstechniker.

Hab vor drei Tagen auch neue Reifen inkl Schlach gekauft, da die alten schon etwas porös waren und der hintere schlauch war sowieso beim Ventil etwas undicht...
mit den Straßen-Enduroreifen läuft sie deutlich ruhiger aber das könnte auch daran liegen, dass ich die Neuen auch ausgewuchtet hab... =D

Also, ich will mal nicht zu viel labern,
uns allen noch eine unfallfreie Fahrt durchs restliche 2011er

FG Marcel

HY habe dieses Forum so beim rum surfen gefunden.
Hab mir jetzt auch eine Explorer EXR 125ccm gekauft.
Finde ihr habt echt gute Tips reingestellt, ich komme aus Altlengbach nähe Wien.
Würde mich freuen wen wär aus der Umgebung kommen würde, für Aussfahrten!!

Mfg Werner S

Hallo!
Man kann alles und jedes schlechtmachen, du bist hast wahrscheinlich mit deiner 125er einen Schrotthaufen gekauft von einem Biker der glaubte ein super Schrauber zu sein und leiderkeine Ahnung hat.
Ich fahre meine 125er seit 3 Jahren hatte noch kein einziges Problem damit und mache nichts ausser dem normalen Service. Dazu möchte ich sagen das ich den ersten Service beim forstinger machen ließ wegen der Garantie (schade ums Geld) . Beim nachhause fahren kam ich nach ca 500 m zum stehen und hielt nachschau was sehe ich? Der Mechaniker vom Forstinger hat den Benzinfilter mit einem Kabelbinder hochgebunden und dabei den Benzinschlauch fast ganz abgecknickt. Kabelbinder entfernt seitdem kein einziges Problem.
Alles in allem für 1117 Euro im Herbstabverkauf gekauft ein Schnäppchen.

Hallo!
Hab vergessen das ich nach 3 Jahren noch immer die Originalbatterie habe, und keine Probleme beim Starten.

...

hola hola...

saludos erst einmal an Alle 😉

Ich habe ein Problem mit der Beschreibung der technischen Daten meiner Zongshen 125 (Explorer) ZS125GY-A.

Entweder ich sehe den Wald vor Baeumen nicht, oder die Sitzhoehe ist da tatsaechlich nicht mit aufgefuehrt.

Beim googeln find ich auch kaum was.

Weiss Einer von euch, wie hoch, bzw., welche Sitzhoehe diese Enduro hat ¿
Und hat sie jetzt nun 4 oder 5 Gaenge?

Im Voraus schon mal muchas gracias 😉

cat

Sitzhöhe weiß ich nicht genau ist aber so ungefähr wie bei allen Enduros, hat natürlich 5 Gänge
ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen