ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
Beste Antwort im Thema
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
695 Antworten
Hallo Franz.
Danke für die Tipps!
Ich werde es mir merken gewisse Teile woanders zu bestellen.
Da ist es auch billiger und besser.
Den Antriebssatz werde ich mir dann auch dort bestellen.
Also ist das ein Nachbau einer Yamaha DT80LC2.
Dann dürfte theoretisch der 2 Takt Motor auch passen?
Mfg Alex
Grüße Leutz!
Bin durch zufall auf euer Forum gestoßen, und bin beeindruckt was ihr alles mit der ZS ausprobiert.
also ich kaufe mir im april eine explorer, erstens mal als Arbeitstier und zweitens aus spaß weils ned viel kosted!
Einen kleinen tip habe ich aber für euch, nehmt euch am wochenende mal zeit und poliert die Ansaugkanäle den Vergaser Auf Hochglanz, am besten mit ner schleifpaste und anschließend mit ner lack politur
Bringt ein bisschen was.
mfg Thor
P.S. freue mich schon aufs Schrauben!!! :-)
Hallo .
Ich freue mich,dass du auch eine Zongshen zulegen willst.
Die springt immer verlässlich an ,optimal für den alltäglichen gebrauch um zur arbet zu fahren!
Im guten und ganzen kann man zufrieden sein mit dem Fahrzeug!
Trotz Billiger Herstellung sind die garnichmal so schlecht gemacht worden.
Für Chinesen ist das ein Luxus0,und ist für uns recht günstig 🙂
Antwort für Altervogel:
Ich habe mich verredet,ich sagte das ich sie wieder angemeldet habe, das stimmt nicht, ich habe die Nummerntafel auch nur hinterlegt und wieder geholt.
Gruss Alex
Habe mir zu meiner Chopper vor ein paar Monaten eine EXR dazugenommen, gebraucht mit nur 1100 km, mitlerweile hat sie schon 3600 drauf.
Bisher ist sie immer gleich angesprungen, also bin ich noch nie diesen Winter zu spät in die Arbeit gekommen! Weil in Wien im 1. Bezirk lässt man seine geliebte Chopper nicht gerne stehen, da werden schon mal Spiegel verbogen oder abgebrochen!
Das einzige Problem das ich hatte war das mir das Kupplungseil abgerissen ist und das ich beim Forstinger eines mit Bautenzug bestellt hatte welches aber merkwürdigerweise zu kurz war, sodaß ich beim Louis ein universal Set gekauft habe.
Im Winter war auch mal bei Minusgraden die Kupplung eingefroren, das hat sich aber nach ein paar minuten fahren wieder gelöst! Denke das wäre mit einem anderen Motorrad auch passiert.
Also bin ich soweit sehr zufrieden mit ihr!
LG Indi
Ähnliche Themen
apropo da fällt mir noch was ein!
Wie wäre es mal mit einer Ausfahrt mit den 125er ?
Alleine macht das nicht so viel Spaß!
Und mal ein Termin zum vormerken am 20. Juni ist heuer wieder die Toyrun!
Wer Zeit hat kommt doch einfach zum Shoppingcity parkplatz und fährt mit das war letztes Jahr so ein schönes Ereignis und die Kinder haben sich so gefreut über unseren Besuch!
Mein Bruder und dessen Freund beide aus dem Burgenland sind heuer auch wieder mit den zhongshens dabei, ich fahr wohl wieder mit meiner Regal raptor gassi ggg
LG Indi
Moin Moin
Ich hab sie endlich!! :-)
Am 29.4 mit 2000 km geholt und von 1.5 - 2.5 schon 600 km gefahren!
Bin von eisenstadt nach oberpullendorf - oberwart ilz -gleisdorf - graz - voitsberg- knittelfeld (übers Gaberl)am 1.5. Übenachtung in zeltweg bei nem bekannten, 2.5. zeltweg - judenburg- über die hohen tauern nach rottenmann -admond - hieflau - eisenerz- bruck - mürzzuschlag - spital - wiener neustadt - eisenstadt. fahrtzeit mit rauch und kaffeepausen: 20 h
beim Toyrun bin ich gerne dabei!! bin übrigens aus eisenstadt.
die Exy hat ne abgasrückführung, die habe ich zwischen Vergaser und Zylinder schon zugestoppelt und wegen der Kurbelgehäuseentlüftung dem schlauch dafür nen filter verpasst.
Jetzt rennt Sie ca 90 auf der ebene und etwa 100 - 110 bei leichtem gefälle. habe mir übrigens nen 19,90 € Tacho vom louis besorgt weil der andere so komische geschwindigkeiten beim fahren angezeigt hatte.
ich werde diese oder nächste woche mal den endtopf aufschneiden und mal sehen was da so an zeugs verbaut ist, und die gesammte saugseite am motor polieren.
Ich habe noch relativ viele fragen zur exy?
Vieleicht hat jemand lust mir einige zu beantworten:-)
1. Antriebssatz: Kette ist ne 428er das weis ich schon, aber die ritzel sind sie mit der dt80 lc2 ident
bzw passen sie vorne auf die welle und hinten aufs Rad??
2. Der Auspuff : sind da irgendwelche verengungen vorne im Krümmer, bzw hinten im auspuff die
einer Drossel gleich kommen?
3. Welchen Drehzahlmesser würdet ihr mir empfehlen?
4. Wo habt ihr die 980er Düse her?? der forstinger hat keine
5. Ventile nachstellen: Habe ich noch nie gemacht, hat schon jemand erfahrung damit, und wie funkts
richtig?
6. Stottern: Die exy hat im mittleren Drehzahlbereich bei Vollgas ein ziemliches Loch, das kommt
im unteren und hohen nicht vor, Was hat es da? es wurde besser nach dem ich die abgasrückführung
zugestoppelt habe, Sie klingt als wäre sie verstopft, es lässt sich durch vergasereinstellung und choke nicht beheben! und den tipp mit dem Messingblech auf der Saugseite habe ich auch schon getestet. Hat jemand noch ne idee?
7. War bei euren der Vergasser am anfang auch ziemlich verdreckt ?
8. Welche teile passen von der dt80-lc2??
Freue mich auf ne gemeinsame ausfahrt!!
mfg
Leute habe das werkstättenhandbuch auf english ergattert! ich poste es mal!
http://www.telecable.es/personales/amvelectronica/ZS125GY-A%20EC%20Maintenance%20book.pdf
Hi Leute
Hab jetzt lange nichts mehr geschrieben, aber heute muss es wiedermal sein.
Wir machen gerade den A-Schein
@Indiana Jones
Von unserer Seite liegt einer Ausfahrt nichts im Wege, im Gegenteil, gerne.
Auch wir sind sicherlich auch auf der Toyrun dabei.
@Thorschramme
mein Tipp an dich, lass die Ventile so wie sie sind, ändere nichts solange die Ventile nicht klappern, denn die ZS/EX reagiert sehr empfindlich
Aber der Grund meines heutigens schreibens..... ein Motorradwochenende ...... klasse, mit unseren ZS/EX.
Start am 23.05. um 07:30 in Wien (Simmering)
Rauf zum Verteilerkreis, auf die A23 bis Vösendorf, auf der B17 bis Teesdorf (Öamtc), zum ausgiebigen Frühstücken.
danach über Wiener Neustadt nach Seebenstein, (die Rauchsucht wurde übermächtig) kleine Pause.
Weiters übern Wechsel nach Pinkafeld (Kaffe und Rauchpause), Oberwart (Rauchpause), in die Steiermark nach Neudau.
Ankunft 11:30. Um ca 13:00 von Neudau nach Heiligenbrunn.
Um ca 17:00 gings wieder retour Richtung Neudau, wobei wir in Stegersbach gut und mehr als Ausgiebig geschmaust haben.
-- ein wunderschöner Tag ging zu Ende, den wir mit einigen guten Tropfen abgeschlossen haben.
Mo 24.05.2010 12:00 waren wir wieder Reisebereit, unsere Route:
Neudau, Hartberg, B54 Lafnitz (wieder mal eine Rauchpause) nach Mönichkirchen (Mittagessen und in der Sonne braten) mit einer wunderschönen Landschaft, noch dazu Windstille ....
weiter gings nach B17 Grimmenstein, Wiener Neustadt (Rauchpause) nach Wiener Neudorf, wir wechselten auf die B11 nach Schwechat, in Lanzendorf war dann wiedermal eine Rauchpause fällig. Nach einen kurzem Telefonat stand fest, das wir uns am Kellerberg in Schwechat mit 2 Freunden treffen.
Nach einiger Zeit gings dann wieder nach Wien (Simmering). Abschluss war somit 18:30 ....
Gesammte Fahrtstrecke knapp 400km.
Hundemüde aber nach einen wunderschönen, sonnigen Wochenende, wieder zu Hause.
Jeder der´s nicht tut, weis nicht was er versäumt.
auch von der Sandy liebe Grüsse an alle.
Weiterhin an alle eine Unfall und Ausfallsfreie Fahrt.
Hi Leute!!!!
@ AlterVogel: Thx für die info mit den ventilen! :-)
Ich bin beim Toyrun 2010 am 20. juni dabei!!!!
würde mich freuen einige vom euch mal so kennen zu lernen!!!!
Man könnte glatt ne explorer klasse machen!!!!
meldet euch mal wieder ihr schreibt so wenig!!!
mfg Thor
hi leute!
die toyrun is net mein fall, aber ein Zs/Ex treffen wär doch mal nett.
man sieht ja schon auf jeder ecke eine rumstehen (nur stehen,hab noch nie eine fahren gesehn...hmmm).
nachdem ja voriges jahr des treffen abgesoffen is könnt ma ja nochmal einen termin irgendwo vorschlagen zum bikevergleich und benzingeplapper.
mfg
michl, wien15
Hallo Leute!
Ihr hattet bestimmt einen schönen Ausflug gemacht , leider komme ich von zu weit weg von Wien und Umgebung.
Die Streckenkilometer die ihr in einem Wochenende zurückgelegt habt , sind fast eine fahrt zu mir nach Osttirol. 🙂
Ich hab wieder einpaar Sachen zu erzählen.
Ich berichtete euch, das bei meiner das Radlager spiel hatte.
Da war ganz was anderes, und zwar hatte ich da die Mutter verloren.
Das Hinterrad fing an in Kurven zu schleudern.
Als ich die Muttern gegen selbstsichernde getauscht hatte blieb mir nur die übrig weil sie anfangs zu fest zugeschraubt war und ich mir sicher war das die fest ist.
Also nochmals an alle ,dieses Problem könnte einen Unfall verursachen!
Checkt und ersetzt ALLE SCHRAUBEN die direkt am RAHMEN sind mit Selbstsichernden Muttern !!!!
Das Blinkrelai ist bei meiner schonwieder kaputt.
Ich war bei Forstinger weil ich es auf Garantie eintauschen möchte, falls es eine garantie gibt.
Ansonsten bestellen die ein neues.
Das ist schon 1 Woche her als sie sagten sie haben ein neues bestellt.
_Hab einen neuen Reifen Montiert von Bridgestone, ist viel besser als der Originale , offroad wie auch onroad.
Die Kettenspannung nach 30 Kilometer-natürlich wiedermal nachspannen müssen, wenn ich mir einen neuen Antriebssatz kaufe,dann einen mit mehr Power,nicht mit mehr Speed.
MFG Alex
http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr&%3Bartnr=10032032Zitat:
Original geschrieben von Alex82.biker
Das Blinkrelai ist bei meiner schonwieder kaputt.
Ich war bei Forstinger weil ich es auf Garantie eintauschen möchte, falls es eine garantie gibt.
Ansonsten bestellen die ein neues.
Das ist schon 1 Woche her als sie sagten sie haben ein neues bestellt.
funktioniert allerdings nur wenn man die (minderwertigen) originalblinker auch gleich raushaut und durch 20watt halogen ersetzt, die man dann dafür auf der strasse auch blinken sieht
mfg
michl wien 15
Hi Leute
Die Toyrun ist zwar schon eine Woche vorbei, aber trotzdem komme ich erst jetzt wieder zum schreiben.
@Indianajones, hat mich gefreut dich und deinen bruder kennen gelernt zu haben. Ich hoffe euch hats ebenso spass gemacht wie uns.
Immerhin waren wir 2 mit Zongshen´s und 2 mit ZS/EX mit auf der Toyrun. Das Ziel war Grafenegg.
Die Fahrt war ohne Probleme bewältigt, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Es hat einfach alles gepasst.
Was uns (Sandy und mich) wieder gewundert hat, das die sogenannten Super-Top-Tuner wieder nicht dabei waren, denn die hättens sicherlich leichter gehabt, denn es ging über die A21 und es war ein ordentlicher Gegenwind zu spüren.
Da ich den A-Schein seit Montag besitze und Sandy morgen die praktische Prüfung, für den A-Schein hat, sind unsere 2 ZS/EX zu haben.
Preis = Verhandlungssache
Der Grund des Verkaufs, das 1. Motorrad eine Honda VF500F ist schon am Papier unser.
Sandras ZS/EX hat Pickerl bis 06.2010 + 4 Monate
meine ZS/EX hat Pickerl bis 07.2010 + 4 Monate
bei Interesse einfach eine Nachricht senden.
Achja, Punkto Blinker
Einfach 10W Miniblinker (9,95€ pro Stück) verbauen, und als Ersatz zum Blinkrelaise, ein Elektronisches vom Louis (14,95) einbauen.
Das einzige, was ihr beachten müsst, den Stecker vom orginalen Relaise auseinander schneiden und die Kontakte vertauscht anstecken, dann noch eine Verbindung zur Karosserie, die Masse.
Fertig, Umbauzeit ca 15 min, mit zerlegen und zusammenbauen.
DH, man braucht keine 20W und mehr verbauen (ist sowieso auch eine Sterbehilfe an die Lichtmaschine).
Die Leistung der Lichtmaschine beträgt gerade mal 55W bei 4800U/min. Alles andere wird nicht von der Lichtmaschine versorgt, sondern von der Batterie, bei einer Kapazität von gerade mal 9Ah, hält diese nicht sehr lange Stand.
Aber nun werde ich mich wieder verabschieden, wir (Sandy und ich) wünschen euch allen, weiterhin Unfall-Umfall-freie fahrten, genauso sollt ihr nicht mit irgendwelchen Ausfällen und Defekten gequält werden.
Hallo!
War wieder sehr eindrucksvoll bei der Toyrun wie auch schon letztes jahr, Kann nicht mehr dazu sagen als wer nicht wenigstens einmal dabei war weiß nicht was er verpasst!
@Alter Vogel:
hat uns (mich meinen Bruder und seinen Freund) auch sehr gfreut Euch mal kennen zulernen!
leider haben wir uns am Ziel nicht mehr gesehen!
Wir waren bis zum Ende dort und haben noch mitgeholfen die Tische wegzuräumen!
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen A-SCHEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffentlich hats die Sandy heute auch geschafft!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe die Daumen gedrückt hoffe es hat geholfen!
Gestern hatten wir die Ausfahrt fürs Wiener Tierschutzhaus, da hatten wir auch super Wetter und eine geile Freilandstrecke von 250 km!
mfg Indi
Hallo, wer fährt jetzt noch mit seiner EXR?
Ich schon!
Habt ihr alle keine Fragen mehr zu diesem Thema?
Wäre schön wenn wiedermal jemand ins Forum schreibt,wie ich .XD
Ich habe meine EXR mal richtig sauber geputzt.
Da muss ich echt sagen das sie schöner aussieht wie eine KTM .(meine ist auch Orange)
Das Chrom sieht echt schön aus wenn es sauber ist!
So einpaar Jahre möchte ich schon noch mit der fahren.
Bin eigentlich recht zufrieden damit!
Dennoch muss man einfach mit jedem Kraftfahrzeug im Strassenverkehr aufpassen!
Egal mit was man fährt , die Strasse kann zur todesfalle werden.
Das geht schneller als man denkt!
Denn ich spreche aus eigener Erfahrung,hab schon mehrmals knapp einen Unfall gehabt ohne das ich daran schuld gewesen wäre!
Also ich wünsche euch allen hier ein Unfallfreies vergnügen beim Motorradfahren!!
Und gebt auf euch acht!,das steht auch auf der Tankverkleidung bei eurer und auch auf meiner Zongshen. XD
Mfg
Alex