ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

Beste Antwort im Thema

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

695 weitere Antworten
695 Antworten

hallo wer interresse hat..... ich verkaufe meine zongshen zs125gya Bj. 2008 im ebay, also wer mag kann näheres im ebay erfahren.
zu finden unter 125ccm ENDURO erst.zulass.25.03.08 inkl.RECHNUNG Artikelnummer: 150318035940

hi Leute

@1max2008
Glaubst wirklich, das du deine Zs/Ex um 1100€ an den Mann bringst? Kann ich mir nicht vorstellen, denn
Neupreis normal: 1490€
Aktion 10% : 1341€
Sonderaktion : 1150€

sonstiger Ebaypreis im Schnitt 700-800€

lol

mfg Franz

Hi Leute!

na der Winter hats ja wieder in sich...ned wirklich ein winter um mitn Motorrad zu düsen :-(

tja, was gibts neues bei mir bzw. meiner Maschine...naja i sag nur...absolute Kraxn...

jetzt is 2 Wochen gestanden da ich ne gewaschene Grippe hatte und musste feststellen ,dass sie motorisch zwar sehr brav is und sofort anspringt trotz diesen Temperaturen aber und jetzt kommt das grosse ABER ... dort wo die reifen bzw. Felgen im Schnee standen haben die Felgen zum rosten angefangen sowohl auch beide Bremsscheiben haben ziemlichen Rost angesetzt...also echt minderwertigste Qualität zudem hats ma vorne schon wieder das Scheinwerferlamperl zam ghaut...wieder mal nach 2 Monaten...also ca. jede 2 Monate Birnen wechseln is da scheinbar nix unübliches bei dieser Maschine.

seit neuestem trotz gespannter Kette schlagt irgendwie das Ritzel vorne obwohls fest angezogen ist oder die Antriebsstange auf der das Ritzel montiert is...keine Ahnung,genau kann ichs ned sagen da ich es mir bei dieser A.... Kälte ned genau anschaun kann.

Neuer Antriebssatz is auch scho fällig und das nach einem Jahr....also auch wieder minderwertigste Qualität.

Mein Tacho lügt auch so ca. um die 20 km/h...wenn ich 120 am Tacho hab sinds gute 100km/h was echt lächerlich is für ne 125er da schon ein getuntes Moped mind. 130 rauf kriegt und diese 125er absolut im Regen stehn lässt.

jetzt hab ich mich informiert bzgl. Wiederverkaufswert und der is nach einem Jahr schon so gering, dass man am besten die Maschine verschrotten lässt :-(

jetzt is bald mein Pickerl notwendig...die 4 monate drüber nutze ich natürlich aus da ich befürchte,dass ich schon nach einem Jahr und weil diese Maschine schon in nem so schlechten zustand is, kein Pickerl mehr bekommen werde und wenn dann auch nur mit allen zugedrückten Augen.

mittlerweile hab ich 4500 km drauf und interessanter weise verliere ich im hinteren Reifen immer luft was mich unheimlich ärgert...mal bleibt die luft 2 Wochen drin und dann muss man jeden Tag Luft rein pumpen da sie kurz nach dem fahren mit nem Patschen hinten auf der Strasse steht...an was es liegt weiss ich nicht...entweder das Ventil kaputt weil das auch schon Rost angesetzt hat oder ich hab ein kleines Luckerl im Schlauch.....was ich auch ned versteh warum unsere Maschine noch Schlauchreifen hat *kopfschüttel*

bevor ich nen neuen Schlauch investiere und damit zum mechaniker gehn muss weils grad das hinterrad is und das ned so einfach raus zu nehmen is und verdammt viel Geld kostet hau ich ma lieber ab und zu Luft rein und fahr auf gut Glück in der Hoffnung ,dass sie mal für paar tage drin bleibt *g*

ansonsten besteht die Maschine nur mehr aus Rost...egal wo man hinschaut, nur Rost...so arg schaut nicht mal die 125er Maschine meines Vaters aus und die hat mittlerweile 8 Jahre am Buckel...

aber ich werds trotzdem noch fahren bis unterm Popsch zusammen fällt oder ich kein Pickerl mehr bekomm ... also wirds nimmer lange dauern und dann kauf ich mir entgültig die 750er Suzi da die im sehr guten Gebrauchten Zustand nur mehr so viel kostet wie ein gutes Marken Gatschhupfer Moped.

ausserdem wurde ich letztens auf der Autobahn trotz Fullspeed angeblinkt und fast abgeschossen und das brauch ich bei Gott ned wenn ich mit dem Verkehr mitschwimmen muss...die is ma mittlerweile schon einfach zu langsam...

Dem Kirschhofer werd ich jetzt nen höflichen Vorschlag machen ,dass er das Importieren und verkaufen dieser Maschine einstellen soll ,da sie echt absolut minderster Qualität ist und man nur Schererein damit hat was absolut nicht Wirtschaftlich is.

mit diesen Infos verlasse ich euch wieder, wünsch euch nen rutschfreien Winter mit der Hoffnung auf baldigen Sommer...ich werd mal leider weiter bei diesem Wetter mit den Öffis fahren müssen :-(

Hi ihr alle die Winterschaf haltet und servus robbgee!

Winter durchfahren macht doch Spaß, ggggg.
Rost, den hat das Ding zur genüge, warten schon drauf, dass Krümmer und Auspuff undicht werden vor lauter Rost.
Scheinwerferlamperl - versuch doch mal die Kontakte vom Sockel zusammenbiegen .
Den Antriebssatz und Kette haben wir schon getauscht vor ca 2 Monaten.
Tacho mal getestet 50 = 42, 60 = 50, 100 = 88 – Echt gutes Schätzeisen .
Vielleicht ein Nagel im Reifen gewesen, und soweit ich gehört habe deshalb Schlauch – weil es Speichenräder sind

Kaufdatum Anfang Juni – km 8400, Mitte Juli – km 10000.

Liebe Grüsse aus Simmering
Eure Sandy

PS.: AlterVogel lässt Euch auch schön grüssen!
 

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!!

Der Winter ist nun fast vorbei und die probleme mit der Zongshen gehen weiter.

Meine hat gerade eine neue Batterie erhalten, im Dezember einen neuen Vergaser. Nun will sie zwischendurch einfach nicht mehr. Motor geht einfach aus, dann heißt es eine Weile warten und dann springt sie wieder an. Kann mir da jemand einen Tip geben, was ich tun kann???

Desweitern benötige ich eine Adresse, wo ich Ersatzteile bekommen kann, da ich mein Bike nicht mehr zu der Werkstatt bringen möchte, in der es immer war (habe das Gefühl, jedesmal wenn es da war, hat es neue fehler), vielleicht kann mir da auch jemand weiterhelfen...

Vielen Dank im vorraus

muckelpu110

Hi Leute!

na ich seh schon wieder...die Zongshen kanns schon wieder!

ich hab eigentlich keine probleme mehr da sie schon mehr oder weniger seit 4 Wochen stehn muss.

Für interessierte die vielleicht meine Maschine haben möchten oder sie als Ersatzteilträger verwenden wollen....Ich muss sie verkaufen aus gesundheitlichen Gründen!!!

Da ich vor einigen Wochen mit beidseitiger Lungenembolie und übergangener Lundenentzündung eingeliert worden bin und seit dem künstlicher Bluter durch Medikamente bin und mir absolut das Motorrad fahren verboten wurde...auch von Freundin....muss ich sie leider hergeben und wieder umsteigen auf Auto da dieses noch um vieles sicherer is...da ich da ned sofort an inneren Blutungen sterben würd weil ich doch einen Käfig um mich hab.

Sie is nun ein Jahr alt...Ventile sind perfekt eingestellt....also Motorisch 1A..hat fast 5000km drauf und das Pickerl war im Dez. 08 + 4 Monate fällig also spätestens im April wenn das Wetter wieder schöner is.

Sie hat ne neue verstärkte Kette drauf und der Antriebssatz is auch noch ok...von den Reifen her noch absolut Top.

das einzige negative aber das wisst ihr ja von eurer...sie hat doch schon hier und dort ein wenig Rost angesetzt was jedoch ned tragisch is.
lt. Tacho fährt sie nur durch die gscheite Ventileeinstellung über 120km (gelogen) jedoch hat sie viel Kraft dadurch bekommen.

ansonsten viel ausgetauscht worden und daher neu...Packlträger noch vorhanden, Rechnungen und "Serviceheft" lückenlos vorhanden!

es sind andere Stylische Spiegel drauf und das Aussehen wurde verändert durch eigenlackierung.

Die Maschine is echt noch Top sonst hätt ich sie schon längst zum verschrotten gegeben :-)

Wer interesse hat kann mir gern einen guten angemessenen Preis machen, tausche sie aber auch gern gegen ein "Auto" ein ,dass noch zwar das Pickerl kriegt aber sonst is mir egal wie alt und wieviel km.
halt in einem angemessenen Zustand...Rost egal....also a Kraxn auf 4 Räder mit Pickerl....wenn jemand was weiss was das betrifft kann sich auch gern bei mir per Mail melden!

nähere infos bzgl. meiner Maschine bekommt ihr auch gern von mir!

Würd mich unheimlich freun!

im Anhang findet ihr ein Foto von meiner Maschine!

danke und baba an Alle

Hi Leute
Auch ich melde mich mal wieder.
@Rob, gute Besserung und ich hoffe, das dein Problem sich wieder legen wird.
Zu deiner Zs/Ex, kommt ganz auf deine Preisvorstellung an.

Und an alle, meine Zs/Ex habe ich heute zum Forstinger gebracht, das die Zylinderkopfdichtung endlich gemacht wird, bin eh 10 000km mit der defekten gefahren, und das seit 07.2008, ist natürlich eine Garantieleistung.

Auch ich habe vor 3 Wochen einmal Bekanntschaft mit dem Strassenasphalt geschlossen, da ich von einen Sattelschlepper abgedrängt wurde, mir ist gar nichts passiert, nichtmal ein blauer Fleck, aber meine Zs/Ex hat ein wenig gelitten, die Tankverkleidung hat einen Riss - wird von mir geklebt, und der vordere Kotschützer ist gebrochen, wo er montiert ist - wird ausgetauscht, gegen einen vom Louis, Kostenpunkt 19,90€ gegen den Orginalen 53,90€.

Natürlich haben sich weitere defekte eingestellt, Zündschloss hat Aussetzer, Zündung funktioniert, aber Licht nicht, wenn gerade wieder der Aussetzer ist, ansonsten funkts, Zündschloss wird auf Garantie getauscht, mit dem Tankverschluss.
Die beiden Auspuffe, von unseren Zs/Ex sind total verrostet, wobei meiner schon 2 weitere Löcher aufweist, sind schon bestellt und werden ebenfalls auf Garantie getauscht.

Ansonsten wissen wir, wie stark die Maschinchens rosten, aber solange es möglich ist, bekommts der Forstinger zur Garantiereperatur, und wenn nicht mehr, dann heissts eben ... selbst ist der Mann...
Aber da wir im Frühling vor haben den A-Schein zu machen, sehen wir uns auch um grössere Motorräder um, mal sehen, und wenn wir nichts passendes finden, dann fahren wir eben mit den kleinen weiter.
Zur Wintertauglichkeit, einfach klasse, keinerlei Probleme, weder beim starten sei es mit oder ohne Chocker, noch beim fahren.
Wie schon mal geschrieben, meine Empfehlung von - Pirelli mt40 -.
Auch Sandy hat diese Reifen, und auch sie ist ohne Schwierigkeiten durchgefahren.

So, und nun werde ich mich wieder von euch verabschieden, denn mein essen ist fertig und mein Hunger doch schon ordentlich vorhanden.
Lg an alle, holt endlich eure Weisblechmopeds aus den Garagen, es wird wärmer, dh aber auch, weiterhin gute und unfallfreie Fahrt.
Von Sandy ebenso lg an alle, bis zum nächstenmal

so Leute...nun bin ich derzeit wieder Öffi fahrer da ich seit gestern meine Maschine nicht mehr hab.

auf einer seite bin ich schon etwas froh da ich die ganzen Probleme die die Maschine machte nimmer hab.

Falls ihr dennoch wisst wer günstig ein Auto zum hergeben habt könnt ihr mich ja gern kontaktieren.

ich wünsch euch noch viel Spass mit euren Bikes,keine Unfälle und wenig Probleme mit ihnen.

da ich keine Maschine mehr hab bin ich hier ab jetzt fehl am Platz und werd mich zurück ziehn.

hat mich aber sehr gfreut mit euch allen zu schreiben und Infos auszutauschen...haben uns da gegenseitig sehr viel geholfen und bin sehr froh darüber ,dass es noch so gute Foren gibt wie dieses hier!

lg Rob

hallo

is das forum gestorben oder ham alle die kraxn verschrottet?

muss sagn meine is problemlos ausn winterschlaf erwacht und rost war eigentlich kein problem.

grüsse

michl, wien 15

Hi @ all !!!

also i hab de reim am We seit 6 monaten das erste mal wida angstartet u i muss sagen de woar glei beim  ersten mal do !!!
also wenns nix kann ,aber anspringen tuts glei *gg*
ansonsten würd i mal sagen könnt ma sich ja wieder mal alle treffen für eine gemeinsame ausfahrt bzw . besprechung zweck der zongshen !!!

Greetz aus dem Wein4tel

Sl@yer 69

Hi Leute

Also, wir (Sandy und ich) haben unsere 2 Zs/Ex nicht eingewintert, im gegenteil, wir sind durchgefahren, bis auf 7 Tage.

Nun, Rost ..... HURRA, der lebt, am Rahmen, Felgen und vor allem am Auspuff samt Krümmer. Meine hat jetzt schon 2 kleine Löcher und Sandys 1.

Aber fahren, das tun sie immer, wenn auch mächtig scheppernd (Motorschutzblech).

Ich habe vor ca 700km den letzten Ölwechsel gemacht, das war bei ca 10800km, da haben nichtmal 0,1 Liter gefehlt, und das nach über 8000km. Also Ölverbrauch ist WELTKLASSE.

Sandys seit Juni 2008, 9400km
meine seit Juli 2008, 11500km

Also, sie leben noch, wielange .... steht in den Sternen ggg

Bezüglich, wieder eines Treffens, gerne und (fast) jeder zeit.
Am liebsten wärs uns natürlich an einen Sonntag, denn da haben wir beide frei. Ausser in den nächsten 3 Wochenenden, dh 1.WE Motorboot klar machen, 2.WE slippen, und 3.WE Erstkommunion meiner Grossnichte.
Ansonsten ............ gerne, würden uns sehr freuen, alle wieder zu sehen, bzw auch neue kennen zu lernen.

unsere Vorschläge: 01.05., 10.05., 17.05. wären nicht schlecht

****"Pflichttermin"**** : 21.06.2009 Toyrun, Treffpunkt SCS zw 06:00 und 08:30, würden uns freuen, wenn auch ihr dabei seit, wir sinds auf alle Fälle mit unseren 2 Zs/Ex.

ev auch Power4Kits von 17.-19.07.2009 Ausfahrt über 3 Tage, ca 1000km (von Wien bis Wien) mit Abschluss Grossklockner, wobei man zu jeden Zeitpunkt dazustossen und auch wegfahren kann.
für die Neuen unter uns, BITTE lernt eure Zs/Ex, gut kennen, ansonsten würdet ihr schwerste Motorschäden hervorrufen, absolute Anfänger, eher nicht mitfahren. Gilt nur für die Power4Kits-Tour.
Die Toyrun ist auch für Anfänger fahrbar, keine Sorge, wir sind mit unseren Zs/Ex nicht die langsamsten, das haben wir voriges Jahr schon miterlebt.

Wir haben schon 2 Touren hinter uns, eine durchs Wald4tel, und eine vergangenes WE: ... Wien Simmering - Magareten/Moos ( ein befreundetes Motorradpärchen abholen ) - Schwechat - Handelskai - Krottenbachstrasse - Neuwaldeck - Exelberg - Abfahrt Tulln - Klosterneuburg ( ordentliche Pause bei der Fähre ) - Höhenstrasse - Simmering ( Eisdiele ), danach haben sich unsere Wege wieder getrennt. Die Gesamtstrecke 125km, mit allem, was man sich von einer Motorradausfahrt vorstellt, lange Geraden, Kurven, Kehren, Bergauf, Bergab und jede menge Spass.
Genauso auch Benzinplausch auf den Parkplatz der Dopplerhütte, die ja noch immer zu ist.

So meine lieben, ich habe mich jetzt wieder mal ordentlich ausgelassen, und werde nun meinen Abend geniessen.

Und wems interessiert, unsere Homepage ist auch wieder in Betrieb, ich denke, es ist sicherlich einiges dabei, vielleicht auch für euch ................ http://www.free-space.at/cuv/

lg an alle, weiterhin problemlose und unfallfreie Fahrt, bis zum nächstenmal

Sandy und Franz

Hallo Leute,
dann werde ich mich auch mal melden.

Ich muß sagen ich haben mit meiner ZS keine probleme bis auf die Baterie aber sie startet immer und zuverlässlich. Geht ganz gut und macht überhaupt keine mucken.
Ich bin eigendlich voll zufrieden und kann mich nicht beklagen.
Was den Rost angeht muß ich sagen das es bei mir nicht so schlimm ist. Nur der Auspuff. Sonst eigendlich kein Rost.
Muß jetzt wieder zum Pickerl aber weiß nicht ob ich es bekomme oder ob ich sie wieder in den Originalzustand umbauen muß Mal Sehen.
Werde euch dann berichten.
Bei eine treffen wäre ich evetuell auch dabei.
Bis dahin wünsche ich euch eine angenehme Woche.

hi an alle !

bin seit ca 2 wochen wieder mit bike unterwegs, ausgepackt - kurzer check, kerze usw. - aufgeladene batterie eingebaut - 2 mal leer runtergetreten und vollgas gegeben - und beim ersten kick wars da - nur die neuen bremscheiben haben ein bisserl (flug)rost abbekommen, es die abdeckplane etwas raufgeschoben hat aber sonst keine probleme - stressig der frühling, denn der garten schreit natürlich auch nach mähen, schneiden und pflanzen.

bei einer klenen tour bin ich auch natürlich dabei.

habt ihr schon die neue ride 125 naked beim forstinger gesehen ?
2 zylinder, 2 vergaser, 2 einzelne auspuffanlagen von vorn bis hinten,gleicher hersteller, gleicher importeur

na dann, bis später

grüsse
reini

ps.: happy birthday an die, die purzeltag gehabt haben

Zitat:

Original geschrieben von reini125


2 zylinder, 2 vergaser, 2 einzelne auspuffanlagen von vorn bis hinten,gleicher hersteller, gleicher importeur

2 mal die gleichen probleme? ausserdem schon zu teuer , mehr als die 1200 wollt ich net zahlen.

1.5. wär gut, irgendwo in einem lokal oder jausenplatz, fuer ausfahrten is mir die zong zu mühsam weil zu langsam, aber fuer die stadt bin ich recht zufrieden.

grüsse

michl , wien 15

hab auch eine explorer kenn mich aber null aus bei entdrosseln und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte da ich aber nicht aus wien bin würde ich mich freuen wenn es jemand aus der steiermark sein könnte

Zitat:

Original geschrieben von xsaraheizer


Es gibt im Normalfall 3 Möglichkeiten, wo eine Drossel verbaut sein kann.

1. Auspuffdrossel

2. Unterlagscheibe mit passender Lochgröße zw. Vergaser und Ansaugtrakt

3. Elektronisch über eine Blackbox (meist bei Joghurtbechern so)

greez X

Deine Antwort
Ähnliche Themen