ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

Beste Antwort im Thema

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

695 weitere Antworten
695 Antworten

@Rob:
wahrscheinlich hast "nur" ein Problem mit Vergaser-Vereisung oder vielleicht hast mit deinem Vergaser-Tuning das Ding anfälliger gemacht.
Übrigens, Vergaser mit Druckluft reinigen erfordert viel Gefühl und Vorsicht, sonst ist das Teil im Arsch!
Meines Wissens kostet ein neuer VErgaser für das Gerät unter 100,- EURO - dann bist mit wenig Aufwand wieder mobil - oder es geht auf Garantie, kannst jedoch nur hoffen, dass Forstinger & Co dir nicht auf das "tuning" draufkommen, sonst is nix mit Garantie ....
Gib update, wenn Forstinger sich mit Gutachten meldet!
all the best
fos66

Hallo an alle. habe interessiert alle beiträge gelesen. leider muste ich bemerken das der level ziemlich gesunken ist aber naja Rollerfahrer.
ich habe auch eine z/ex. und das seit 24.dez.07 also fast genau ein jahr. gott sei dank ist sie brav und verschont mich mit diversen problemen die ich hier lese aber ich kann glaube ich helfen. Nur standgas ansonst absterben ist eindeutig wasser. habe ich auch wenn es stark geregnet hat. bezinhan zu, bezinfilter reinigen und vergaser auslassen und schon geht sie wieder :-)) ausser dem berümten Rost kann ich nicht klagen. freue mich so ein fourum gefunden zu haben das (mit einer ausnahme) wirklich hilft und mit rat und wie ich gelesen habe auch mit tat hilft. kompliment an alle und weiter so. macht spaß mitzulesen. übrigens ich bin aus gerasdorf. lg an alle

Kauf dir doch was gscheides einen Roller mit Einspritzung zum beispiel der hält ewig und damit hast keine sorgen mit Wasser und der springt dir auch sofort an wenn er 6 Monate steht also ROLLER kaufen und nicht so einen Schrott wie ihr ihm habt. Die einzige die ich für gut empfinde ist die Kawa von Reini das ist kein Schrott naja ist ja auch Kawa aber das was Forstinger verkauft ist Schrott .....abstreiten bringt nichts da ihr ja zugebt was ihr alles richten müsst und ich mit meinen Roller noch nie was hatte und das mit 5000 km mittlerweile. Versteht mich nicht falsch und seid nicht beleidigt wenn ich das von mir gebe aber es ist doch echt so wenn ich lese was ihr da alles für Probleme gibt das hat nichts mit euch zu tun sondern ist halt meine Perönliche Meinung.

so da bin ich wieder...

hab meine Maschine heut wieder bekommen...

folgende Fehler wurden entdeckt jedoch noch in Garantie gmacht da ich ja noch Glück im Unglück hatte und die Garantie noch bis zum 21.12. läuft.

also: Vergaser verdreckt und ein elektr. Problem bei der CDI sowohl wurde gleich auch das Leerlauflamperl ausgetauscht weils einmal gangen und dann wieder nicht gangen is....hat mich nie gstört da ich ja schon blind weiss wo der Leerlauf is.

Vergaser war mit Rostschutzplättchen und Staub vom Tank (der sich leider löst) verstopft und verunreinigt.
warum das Benzinsieberl nicht alles an Dreck zurück hällt is mir immer noch ein Rätsel.

die ganze Geschichte hätte mir ohne Garantie satte 120.- gekostet und da schlägt natürlich die Arbeitszeit ziemlich zu Buche....

jetzt fährts wieder ohne Probs,rennt rund und zieht wieder gut...

@ zwolch:

mag zwar deine Meinung sein und ich bin dir desswegen auch nimmer bös wenn du sowas ablässt aber desswegen werd ich mir trotzdem keinen Roller kaufen weil ich eben kein Rollerfan bin genauso wie ich Chopper nicht mag und ich mir sowieso eine schwärere zulegen will.
und da solls dann schon ne gscheite grosse und längere Maschine werden...

125er is gut und schön rein nur für die Stadt aber auf der Autobahn is doch schon ein bissi zach...da ghört schon eine mit mehr spritzigkeit und mehr endgeschwindigkeit weil sich ja eh keiner an die Geschwindigkeitsbegrenzung hällt und ma trotz nem 100 oder 110 noch unter den langsamen Schnecken gehört.

ich persönlich hab mit dieser Maschine meine Erfahrungen gmacht ...solangs noch so lange haltet bis ich meine neue hab bin ich schon zufrieden.

Wenn man gern dran rum schrauben möchte kann man solch geringe Fehler und Mängel sicher selbst beheben...nur bin ich einfach im Winter nicht gewillt auf der Strasse bei so nem Wetter herum zu basteln.

ich hab jetzt knappe 4500km drauf, ein Jahr is auch schon alt...mit 3 Jahre Lebenszeit hab ich bei der maschine von anfang an grechnet für so nen Preis.

es is eben ne günstige Zwischenlösung oder als Zweitfahrzeug gut geeignet da doch wenig Sprit verbraucht wird und die Versicherung recht günstig ist.
aber ne 125er is eben a genehmigtes schnelleres Moped und mehr ned.

aber jetzt haben nicht nur ich sondern auch paar andere die Garantiezeit richtig ausgenützt um kaputte Sachen zu tauschen...nach der Garantiezeit sollts dann keine Probs mehr geben da sowieso schon vieles neu is *g*

wenigstens bin ich wieer mobil und bin ned auf die scheiss Öffis angewiesen...is ja der absolute Horror mit denen...

Ähnliche Themen

Hallo!
habe ein problem bei dem ihr mir vieleicht helfen könnt.
Habe damals beim Forstinger keine Betriebsanleitung bekommen. Als ich deswegen Nachgefragt habe bekam ich als antwort das es keine gäbe. (typisch Forstinger)
Jetzt habe ich keine Ahnung wie hoch der Reifendruck in wirklichkeit sein soll. habe deshalb beim kauf den druck gemessen und halte ihn eben bei.
Kann mir jemand den genauen Reifendruck verraten.
Danke an alle und liebe Grüße

"Zongshen Will Never Die" 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 TOTLACHER

Hi Leute

in der Betriebsanleitung steht:
vorne 2.0 - 2,3 und hinten 1,9 - 2,2 bar

ich habe vorne und hinten 2,0, finde ist für mich der idealste Druck, mit den Orginalreifen

Gruss

@ AlterVogel

Vielen Dank!!

Übrigens: ich bin wenn man das preis leistungsverhältnis beachtet auch sehr zufrieden mit diesen bike.
lg

Hi Leute

Nach über 8500 km habe ich heute beide Reifen tauschen lassen.
Die alten Reifen:
Profil vorne 1,9 mm
Profil hinten 3 mm

meine Empfehlung: Pirelli m40 kosten beide zusammen, inclusiv 2 neuen Schläuchen, 142€, jedenfalls was ich inzwischen mitbekommen habe, ist das die Laufruhe weit höher ist, also auch um vieles leiser, als bei den orginalen Reifen.

lg an alle

Hi Leute!

Melde mich auch mal wieder.
Habe in der Zwischenzeit auch wieder neue Erfahrungen gesammelt.
Glatteis hat so seine Tücken, aber ein neuer Lenker, Bremspedal gerade biegen, neue Griffe und ein paar Carbonaufkleber - Meine Kleine sieht aus wie neu.
Der Lenker vom Louis kostet €34,95 gegenüber dem Originalen €32,58.
Ist aber wesentlich stabiler und fester gebaut.
Lenkerschutz von Acrebis, der als einziger weich genug ist, um über den verstärkten Lenkerquerholm drüberzupassen - ebenfalls vom Louis.
Ich selbst hatte Glück und nicht mal einen blauen Fleck.

Sitze trotzdem schon wieder oben und hoffe weiterhin auf warme Temperaturen zum Durchfahren.

Eines habe ich daraus gelernt, kommt man auf Eis sollte man die Kupplung beim Runterschalten nicht schnell auslassen oder gar schnalzen lassen !!!

Liebe Grüsse aus Simmering

Eure Sandy

Hallo Leute,
dann will ich mich auch mal wieder zu Wort melden.

Also ich habe mein Bike schon in der Bezeitzten Garage abgestellt wobei ich sie so 1-2 im Monat mal anstarte und etwas laufen lasse.
Heute war es wieder so weit und ich muß sagen beim ersten mal antreten war sie da.
Heute werde ich voraussichtlich wieder mal fahren damit sie nicht so verstaubt und ein wenig bewegung schadet ihr nicht.
Hab schon fast 12000 Km drauf und bin immer noch sehr zufrieden damit.
Neue reifen mußte ich bei 11500km aufziehen und hab gleich Straßenenduro reifen genommen die auch um einiges leiste und laufruhiger sind, sowie bei nasser Fahrbahn besseren grip bieten.
Hab 160€ bezahlt. Mit montage, Wuchten und entsorgung der alten reifen.

Soviel von mir.

Ich wünsch euch noch ein frohes Fest und schöne feiertage.

LG an alle NIMI 

@all
Ein Schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr mit Gesundheit und Glück!

Und allen die so wie wir durchfahren - warmes und trockenes Wetter!

Liebe Grüsse aus Simmering

SANDY

Merry Chrismas an alle.
obwohl ich froh bin das die feiertage vorbei sind (stress<9

Folgendes: Meine Frau hat auf meinen Bike herumgedreht *gmpf*
dabei hat sie am joker herumgetan. nachdem ich ihn eigentlich nie benutz habe weis ich nicht mehr welche die normalstellung von den 3 positionen ist. auf die beschreibung möchte ich mich nicht verlassen den die stimmt meist nicht überein. (siehe benzinhahn mit angeblich 3 stellungen)
wie ist die hebelstellung beim jocker für normal???? (glaube ganz unten bin mir aber nicht sicher.)

liebe grüße an alle!!

Hallo

@richard66

Jokerstellung ganz unten waagrecht ist abgedreht!

Heute mal schnell wieder weg bin, hunger schreit.

Liebe Grüsse
Sandy

prosit 2009 an alle von der Sandy und auch von mir-
Weiterhin eine unfallfreie und defektlose Fahrt.

mfg Sandy und Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen