ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

Beste Antwort im Thema

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

695 weitere Antworten
695 Antworten

Ich nehme an das es sich hier um den Spannungsregler handelt bin mir aber nicht sicher.

Hab mir gestern den vergaser genauer angeschaut und festdestell das man da auch noch was rausholen kann. Werde mir das mal im Sommer genauer anschauen und mal sehn was geht. Ich geb euch aber den rat nichts mit dem vergaser zu machen wenn ihr euch nicht wirklich auskennt den wenn ihr den einfach nur aufbort kann schon mal was kaputt werde ohne das ihr das wollt und man muß dann eine neuen kaufen  was nicht gerade billig ist.

Aber wenn ich erfolg habe werde ich berichten.

mfg
nimi

Haha!
Heute habe ich meine Tacho wieder zum leben erweckt (hab zusätzliche Vibrationsabsorber marke eigenbau) eingebaut. Und das Nagel was ich hatte ist jetzt auch weg.

Fehlerursach war, das die unterste Motorhalterungsschraube gefehlt hat, jetzt vibriert die Maschiene auch nicht mehr so extrem und der Tacho zeigt auch wieder richtg an. Hab gleich getestet wie schnell sie geht. Mit gegenwind und leicht bergauf hab ich 100km/h zusammengebracht aber da geht noch mehr. Hab das fehlen der schraube nur durch zufall entdeckt als ich das Ritzel ausgebaut habe um es zu Vermessen und abzuzeichnen damit ich endlich ein muster habe um ein größeres zu bekommen. Werde in den nächsten tagen mal zu Harly Davidson fahren und schaun ob die was haben den der importiert die dinger aus den USA und hat auch eine Katalog darüber.

Also schaut mal alle nach ob alle schrauben da sind wo sie hingehören.

Kleiner Tipp :

Wenn ihr die schrauben tauscht dann benutzt einen schraubenstop( Kleber) oder Sprengringe, Zahnscheiben oder andere sicherungen dann werden sie sich auch nicht mehr von selbst lösen und ihr verliert sie nicht.

Jetzt aber genug. wenn mir wieder was einfällt schreib ich wieder.

Greetz NIMI!

Grüss Euch!

Wenn man die Ventile neu einstellen lässt: Muss man da den ganzen Motorblock zerlegen? Hoffe, dass es nicht zu teuer wird.
Düse auf die höchste Stufe stellen: Ich habe schon einige Mopedvergaser zerlegt. Also müsste das auch zu schaffen sein oder? Ich kann mir nur nicht vorstellen, wo es da Stufen geben sollte. Was muss ich da genau umstellen?

mfg Spoony

Zitat:

Original geschrieben von Spoony81


Grüss Euch!

Wenn man die Ventile neu einstellen lässt: Muss man da den ganzen Motorblock zerlegen? Hoffe, dass es nicht zu teuer wird.
Düse auf die höchste Stufe stellen: Ich habe schon einige Mopedvergaser zerlegt. Also müsste das auch zu schaffen sein oder? Ich kann mir nur nicht vorstellen, wo es da Stufen geben sollte. Was muss ich da genau umstellen?

mfg Spoony

Nein muß man nicht aber Verkleidungen,Sitz, Tankverkleidung und Tank muß runter und unter der großen verchromten Muttern die von oben auf dem Zylinderkopf sind die Ventiele. Einstellen ist auch nicht wirklich schwer aber wenn mann nicht weiß wie das geht dann sollte mann es lieber von jemanden machen lassen der sich aus kennt aber wenn der mechaniker Weit ist kannst ihm ja die sachen abbauen und er soll dir die ventiele nur einstellen. Dann kann er nccht viel verlangen.

Und der Vergaser ist im prinzip gleich wie beim moped nur größer, also die Nadel ganz normal auf die höchste stufe stellen, muß man aber nicht unbedingt verstellen wenn man den vergaser nicht umdüst.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Ähnliche Themen

He Leute!
Werd in den nächsten tagen von einem Erfahrenen Mechaniker das Bike zerlegen lassen und ihn fragen was wir noch heraus holen können!
Und wo vielleicht die Drossel versteckt ist!
Melde mich sobald ich was weiß!
MFg Tom

Grüß euch alle mit einander!

Habe eine Firma gefunden wo wir vieleicht glück haben könnten und eine andere übersetzung finden könnten. Ritzel hat er keines aber für hinten einen kleineren Zahnkranz könnte er haben aber den muß ich noch vermessen und schaun was er hat.
Hier der link:
www.xmas1.at

Der hat ein breites angebot und alles online einsehbar und auch bestellbar außerdem sind die auch telefonisch sehr hilfsbereit. Schaut euch die seite mal an.
Vieleich ist ja was für euch dabei.
Wenn ich was finde meld ich mich.

Ich hoffe das dich das zerlegen nicht viel kostet und den Motor mußt du nicht zerlegen nur die Ventiele einstellen.
Ich glaube nicht das du noch eine Drossel finden wirst aber man kann nie wissen was sich die sich einfallen lassen.
hab gestern eine testberich über eine 125er gefunden die den gleichen Motor hat.

Bei dem Bike musten auch die kleine maken ausgemärzt werden und dann war es nichtmal so schlecht und gegen den motor haben sie ach nichts schlechtes berichten können.

Das war daweil bis bald NIMI!

So Leute !

Habe den passenden Zahnkranz gefunden!!

Es gibt ihn mit 39, 41, 44 Zähnen und kosten zw. 24€ und 29€ und sind sogar Lagernd.

Werde mir warscheindlich so eines zulegen und dann werden wir sehen wie schnell das Bike geht.
Werde danbn natürlich berichten.

Hab jetzt vom Motorradhändler in Leoben auch nochmal gehört, dass es keinen Aufrüstsatz oder so etwas für unser Motorrad gibt. Er hat mit dem Importeur telefoniert. Dieser beabsichtigt aber nicht, solche Teile anzubieten, da sie sowieso nicht erlaubt sind. So hab ich das verstanden.
Ich lasse nächste Woche ebenfalls die Ventile einstellen, das ist wohl eh das beste was man momentan machen kann.

.....das ist wohl eh das beste was man momentan machen kann.

Man kann noch einiges machen aber nicht ohne kosten. Ein paar tricks hab ich noch auf lager aber ich will sie noch austesten und das wird noch dauern aber wie gesagt du kannst noch die Übersetzung ändern. Aber wenn du das machst geht sie vielleicht schneller aber du verlierst leistung also heißt die devise zuerst Lmehr Power dann Speed.

mfg nimi

Hi Leute!

bin jetzt grad von Breitstetten heim kommen!
hab sie bei so nem schönen Wetter was wir heute haben mal 60km rennen lassen und ich muss sagen, jetzt rennt sie echt spitze!
das Ventile einstellen und Nadel höher stellen hat sehr viel ausgemacht da sie jetzt bei kleinem Lüftchen 105 km/h und bei starkem Gegenwind nen 100er fährt.

könnt noch etwas schneller gehn aber da werden wir auch noch drauf kommen wie.
das positivste muss ich sagen is, dass sie jetzt um vieles mehr PS hat und Bergauf nicht mal 1 km/h abfällt sondern man kann noch angasen und zieht noch weiter mit mehr Speed dem Hügel oder Berg rauf.

Da merkt man eben wenns mal richtig eingestellt is, dass sie eben eine Enduro fürs Gelände im Prinzip is und auf Kraft aufgebaut is statt auf Geschwindigkeit.
was natürlich ein super Vorteil is, hier bei uns in Wien.

die Zündkerze hab ich mir auch gleich angeschaut und musste feststellen, dass sie vor dem Einstellen der Ventile usw. viel zu Mager war und jetzt nach dem perfekten einstellen genau so is wie sie sein soll, nämlich Rehbraun...

......Lüftchen 105 km/h und bei starkem Gegenwind nen 100er fährt.

Mir gehtes ähnlich und ich werde die übertsetzung ändern.
Mal sehn was das bringt. Aber in hinsich das das Bike im5. Gang voll ausdreht wierden der eine oder ander km/h drin sein.

Dann kann man bei 50-60 km/h noch gemutlicher dahingurken.

gg

Habe heute im Netz eine Zongshen gefunden die verkauft wurde und die hatte fast 20000 km drauf und war im gutem zustand.

Respekt!!
😁😁😁😁😁😁😛😛😛😉

Ein kleiner Tip !

Für Schrauber Neulinge.

Benutzt Beilagscheiben und Sprengringe,dann werden sich die schrauben auch nicht mehr lockern.

Tauscht ihr nur das Zahnrad für den 5. Gang aus oder für alle Gänge?
Ich werde lieber die originalen lassen, da in meiner Gegend die Kraft eher wichtiger ist.
Oder ich denke auch anders wenn die Ventile eingestellt sind, dass sie dann echt besser geht... dann den 5. Gang vielleicht auswechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Spoony81


Tauscht ihr nur das Zahnrad für den 5. Gang aus oder für alle Gänge?
Ich werde lieber die originalen lassen, da in meiner Gegend die Kraft eher wichtiger ist.
Oder ich denke auch anders wenn die Ventile eingestellt sind, dass sie dann echt besser geht... dann den 5. Gang vielleicht auswechseln.

Ich werde nur den Zahnkranz hinten auf dem Rad wechseln über das ergebnis werde ich berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen