ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

Beste Antwort im Thema

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

695 weitere Antworten
695 Antworten

Mein Tacho geht fast genau bei 90 wenn ich fahre sagt mir das Navi 89 an also würde ich es als ziemlich genau nennen. Aber ich hab auch nicht eine Enduro sondern den Roller ,ob ich schlecht gewählt habe oder nicht und lieber eine Enduro kaufen hätte sollen wird sich noch zeigen mit steigender Kilometer zahl.

Gruß Günter!

Bitte vergesst ein für alle mal die Tacho-Anzeige der ZS-Enduro!!!!

Das ist ein Primitiv-Tacho mit Tacho-Welle .... wenn der funktioniert, ist er zu ca. 100% falsch!
Das war schon bei den kopierten Enduro-"Originalen" der 80-er Jahre von Suzuki, Honda, Yamaha & Co so.
Die Chinesen habe die Fehler mit-kopiert .. und diese noch verfeinert (sprich: größere Fehler daraus gemacht).

Übrigens:
einen elektr. Fahrrad-Tacho mit Funkübertragung - vorausgesetzt der misst sogar das Höllentempo von ca. 100km/h ... ;-) und ist für die Radgröße der ZS einstellbar - braucht ihr auch gar nicht als Alternative ausprobieren und montieren, denn die Funkstörungen der Zündkerze "killen" jedes Signal ... funktioniert also nur bei Zündung aus :-(

Alles klar?

Gruß

fos66

Hi Leute !
Mich gibts auch noch aber da ich ja keine Zs hab, trotzdem mich dafür interessiere, hab ich was beim stöbern gefunden :

http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-274781-ZONGSHEN_Explorer_125

Hab Ihn mal angeschrieben, hier die Antwort :

das motorrad kannst du jederzeit besichtigen und auch probefahren kommen. Es steht im 20´sten Bezirk. Wie gesagt, was das Getriebe angeht kann ich dir leider nichts genaueres sagen. Es ist nicht komplett kaputt oder so. Ich denke das da irgendwas mit dem Getriebe nicht stimmt. Ob es wirklich das Getriebe ist weiß ich nicht. Der Motor ist im Leerlauf etwas laut. Vielleicht hat er aber auch zuviel Standgas. Keine Ahnung.
Am besten schau dir die Maschine mal an. Hör sie dir an. Fahr´ne runde. Mach dir ein eigenes Bild davon.
Wen sie dir taugt dann taugts dir wenn nicht dann nicht.

Also wer ein kleines Eratzteillager braucht....

Grüsse
Reini

Hiho,

Nimi, da du ja eine Vergaserdüse rumliegen hast, könntest du pls mal auf folgenden links schaun?

http://www.xmas1.at/.../020_Vergaserd%FCsen%20Mikuni.pdf

Da sollte normalerweise die passende dabeisein, vl siehst die passende gleich auf anhieb.

Wenn jemand zufällig weiss, welche der Düsen benötigt wird, wäre ich ihm sehr verbunden, wenn er auch auf den link schaun und mir bescheid sagen könnte, da ich mir dann das ausbaun der düse für das Vergleichen ersparen könnte. Danke 🙂

mfg Jürgen

Edit: sofern sie oben nicht dabei war, vl ist sie hier dabei:

http://www.xmas1.at/.../...llorto%20Hitachi%20Teikei%20Bing%20Amal.pdf

thx

Ähnliche Themen

Das mit dem Link ist nicht so einfach den da sieht man nicht was das für ein gewinde ist.
Aber wenn du willst treffen wir uns mal kurz und ich bring dir eine mit damit du deine nicht ausbauen mußt. Schick mir nur deine Nummer per PN und dann reden wir uns zusammen.
lg nimi

hallo alle zusammen, heiße ed und bin seit beginn des monats besitzer eine zs explorer 125. nachdem ich die marke in verbindung mit dem wort "tuning" gegoogelt habe, bin ich auf das forum hier gestoßen. werd morgen mal einige tips zum thema tuning ausprobieren. ihr scheint mir eine recht unternehmungsfreudige truppe zu sein und ich hoffe ich verpasse nicht eure nächste ausfahrt.

wünsch euch noch ein schönes wochenende

edactive

Ps: könnte mir jemand gesammelt alle tips zum thema tuning zukommen lassen. hab mir vom verkäufer die bedienungsanleitung zur explorer ausdrucken lassen, sind zwar nur 5 od. 6 seiten, wenn sie jemand benötigt kann ich sie einscannen und mailen. wär auch dankbar über sonsitge tipps zum thema.

Hallo Ed

Sei auch du in unserer kleinen Runde herzlichst willkommen.

"tuning" an der Zs/Ex erst nach dem einfahren, ist meine Meinung, denn dann siehst auch die kleinen Fehler (die sowieso vom Forstinger auf Garantie repariert/tauscht werden).

Wenn ich dich fragen darf, von wo bist du?

Und natürlich bist auch du bei unseren nächsten treffen gerne gesehen.

Hallo,
nach einer kleinen Outzeit (krank) bin ich auch wieder hier,
hab heute wieder einige Km runtergespult, bei 385 Km hat der Tacho zu hüpfen angefangen und kurz danach ging gar nichts mehr.
Werde am Wochenende zum Forstinger schauen, wie es mit Garantie ausschaut.
Ansonsten noch keine Gebrechen.
mfG. Sigerl

Ein Herzliches Willkommen an alle die neu dazu gekommen sind,

den Tach solltest du eigendlich ohne wiederrede vom Forstinger ausgetauscht bekommen.
Ich und einige ander mußten den Tacho auch schon tauschen lassen. Seint eine Kinderkrankheit zu sein.
Doch leider muß ich dazu sagen das auch wenn du oder ein anderer von uns einen neuen Tacho bekommst oder bekommen hat, daß auch der neue Tacho nicht richtig anzeigt. In der regel zeigt er 10-12 Km/h weniger an.

Es würde mich freuen wenn wir wieder mal eine schöne ausfahrt machen könnten. Wäre mal wieder an der Zeit solange es noch so schön warm ist und bevor jeder das Bike einwintert.
Also wer auch für eine Ausfahrt wäre soll kurz laut geben und dann überlegen wir uns wieder was.

Wünsche alle noch eine schönen Abend bis zum nächsten mal.

LG NIMI

Einen schönen Wochenbeginn an alle

Wir, Sandy und ich haben gestern wieder mal eine kleinere (relativ genau 250km) Ausfahrt hinter uns gebracht.
Super gut zum nachfahren, ich sage euch ..... Kurfen, Kurfen, Kurfen, Kurfen .... Bergauf, Bergab, lange Geraden, wunderschöne Umgebung, aber auch teilweise sehr windig. Mit herrlichen Wetter, Lufttemperatur zw 25 und 29 Krügerln.

Nun zur Route:

von Simmering über Schwechat, Schwadorf, Mannersdorf, Hof, ins Leithagebirge nach Donnerskirchen, weiter (B50) nach Schützen nach Eisenstadt, dann nach Großhöflein, Zemendorf, Draßburg nach Schattendorf, Richtung Oberpullendorf nach Deutschkreuz, wo wir im Bahnhofsrestaurant mächtig gut und ausreichend, aber nicht billig gegessen haben.
die Rückfahrt:
Deutschkreuz Richtung Oberpullendorf, auf die S31 bis zur A3, Münchendorf abfahren und die B16 bis zur B11 nach Schwechat und dann hinterm Zentralfriedhof wieder nach simmering.
Und zu guter letzt, noch einen unterhaltsamen Abend im Stammbeisl, mit essen und trinken und sehr viel gelächter, mit den anderen Gästen.

ein gelungener Sonntag.

@Nimi, gerne können wir wieder eine Ausfahrt miteinander machen, Sandy und ich melden uns wieder somit an, wir sollten halt noch um einen vernünftigen termin feilschen :-), ist sicherlich nicht sehr schwer.

Punkto Tacho, mein Tacho wurde schon 2 mal getauscht, natürlich auf Garantie, und ist jetzt schon wieder hinüber, nun wird der Antrieb, Tachowelle und das ganze Kockpit getauscht, ist schon ein Auftrag von der Fa Kerschenhofer an den Forstinger.
Nur dauerts halt ein paar Tage, bis der neue in der Filiale ist, ansonsten gehts absolut problemlos.

Ja die lieben Tachos,
als meine einging hab ich vom Fortinger gleich allesneu bekommen aber eingebaut hab ich es mir selber und hab derweil keine Probleme mehr.

Was mir noch eingefallen ist. Falls jemand das Problem ha das die vorderbremse rattert beim schieben dann weis ich wo der fehler liegt. War bei mir so habs aber behoben.
Ursache : Bremszange öffnet nicht richtig.
Lösung:   Bremszange zerlegen und alle Führungen gut reinigen und schmieren, zusammenbauen, ein wenig pumpen das wieder die bremse greift, fertig!

Danach ist die bremse viel besser zu dosieren. Selbst aufs Vorderrad kann ich das bike jetzt stellen.( Liegt natürlich auch an der besseren Bereifung)

Sonst gibt es nichts zu bemängel. Bis jetzt ca. 10000km gefahren ohne gebrechen.
Bin sehr zufrieden.

HI Leute!
Bin neu Hier und freu mich das es so viele zongshen fahrer gibt. Hab mir schon euer forum durchgelesen und bin echt beeindruckt, hut ab nicht schlecht was ihr so schon alles gemacht habt bei euren biks. Hab mir auch vor zwei monat eine gebrauchte zugelegt für WIEN ist sie optimal. hab auch schon ein bisschen was gemacht wie ritzel tausch und kennzeichen. Hab aber seit letzter woche die vollen probs mit ihr da sie kein gas mehr annimmt, wie wenn sie falsch luft saugen würde, haben aber erst vergaser und zündkerze getauscht, und gestern ist mir im benzfilter ziemlich viel dreck aufgeffallen hab nen neuen gegeben hat aber nicht viel gebracht. mein schwager hat gemeint das auch die schwimmernadel ziemlich am sand ist. wist ihr vielleicht noch nen rat bevor ich zum öamtc fahre.
MFG ARNO

Ein hallo an alle !

Kurzer Bericht über meine Wallstreet, habe nun schon fast 1000km drauf und sie rennt verdammt gut Geschwindigkeit hat zugelegt und Verbrauch ist gesunken , defekt war bis jetzt keiner und wird auch meiner meinung nach auch nicht kommen ,habe sie vollgas gestern nach Nickelsdorf auf der Autobahn getreten und wieder zurück keine Probleme bei durchschnittlich 110 km/h war verdammt windig gestern. Ach Ausfahrt ja da wäre ich auch dabei falls ihr einen mit einer Wallstreet überhaupt mitnehmt aber nur wenn ihr mich nicht mit einen Roller auslacht*gg*

Gruß Günter!

Hallo Leute,

@strahlemannnA

wenn dein benzinfilter so verdreckt war, dann schau mal  ob auch wirklich bezin in den vergaser kommt. Es könnte sein das der vergaser in der zuleitung verdreckt ist(Vergaser komplett! zerlegen und alle kanäle kontrollieren,reinigen,alle düsen putzen).
Alle schrauben am ansaugstutzen auf lockere schrauben überprüfen.
Luftfilter reinigen.

Ich denke mal wenn der motor sonst läuft und nur kein gas annimmt dann sollte das danach wieder hinhaun.
Sollte das nicht helfen kannst du noch probieren dieses ominöse frischluft ventil abzuklemmen( Falls dein bike so etwas hat). Vieleicht ist es defekt und der motor spinnt deswegen. Von dem Ventiel gehen 2 Schläuche weg. Der eine endet an dem schwarzen rohr was in den Zylinder geht und der andere endet am Ansaugstutzen. Einfach die schläuch am Ventile abstecken und mit einer schraube blind machen.

Das kannst mal alles ausprobieren den so eine ferndiagnose ist immer schwer. Ich müßte das ding sehen und hören dann könnte ich dir eventuell mehr helfen.
Viel Glück!

@zwochl

Wenn du willst kannst du natürlich mit uns mitfahren und ich denke nicht das dich jemand auslachen wird. Auserdem je mehr mitfahren , desto mehr FUN werden wir haben !!!!

Ich hoffe ich konnte helfen bis zum nächsten mal Gute Nacht.

LG Nimi

Danke für die schnelle antwort.
werd das ganze halt noch mal zerlegen (grrrrrrr) is ja nicht so viel platz.
hoffe das es dann wieder geht denn so einen schlauch hab ich nicht da sie nämlich ne 2006 bj ist also keine drossel so wie ihr. aber mal schauen. würde gerne mal mitfahren da mein arbeitskollege auch so ne hat und der würde sicher auch mitfahren.
DANKE im foraus meld mich wieder hoffe auf ein treffen und vielleicht ein bischen schrauben.
MFG ARNO

Deine Antwort
Ähnliche Themen