ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
Beste Antwort im Thema
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
695 Antworten
Hallo erstmal an alle hier im Forum !
Bin durch Zufall (gegoogelt) hier reingeschneit. Da Ich mir auch eine
Zongshen (Explorer 125er) vom Forstinger zulegen möchte. Ich hoffe trotzdem,
dass ich hier willkommen bin. Hat ganz schön gedauert bis ich die 19 Seiten durchgelesen hatte.
Fahre derzeit eine Kawasaki KMX 125 die schon in die Jahre kommt (Bj.98). Ausser Kette, Ritzeln und Bremsbeläge bei Gericke oder Louis bekommt man fast keine Ersatzteile mehr. Schon, aber nur direkt bei Kawasaki im 23. und das geht ins Börserl.
Hab da noch einen kleinen Händler im 10. endeckt, da ich eine Tachowelle gebraucht habe und die von einer 750er hat gepasst.
Wenn Ihr ein Treffen habt, würde ich auch gerne kommen um eure Bikes anzuschauen, denn der Forstinger in Schwechat hat keine stehen. Wann und wo richte ich mich nacj Euch. Na ja jetzt seid ihr wieder an der Reihe zu schreiben.
Bis dann
Lg
Reini
Ach ja, bin auch aus Simmering (Grenze zu Schwechat)
Und das mit den Rehctshcriebfhelren............🙄
Hallo Leute !
Hat sich schon was neues getan bei euren Bikes ?
Also der Smilie von nimi hat´s mir voll angetan, find ich echt super.
Hab mich gleich an die Arbeit gemacht und den Smilie auf mein Bike draufgemacht.
Hoffe du nimmst es mir nicht übel nimi.
Hier gleich ein paar Fotos von meiner Gurke.
Ach ja bevor ich´s vergesse @altervogel : Happy Birthday 😁
Das mit dem Auspuffkrümmer finde ich keine schlecht Idee, aber schaut mal in den Krümmer rein vielleicht ist da eine Reduktion drin, die ihr rausschleifen könnt. Ich kenn ja eure Motorräder nicht. Bei mir war da eine drin, mit drei Punkten angeschweisst. Bohrer mit runden Schleifstein Aufsatz und das Ding war in 5 Min. draussen.
Siehe da ..., 1/3el mehr Leistung.
Na dann, hoffe von euch bald zu höhren, wegen treffen usw.
ciao
Reini
Nr. 1
und Nr. 3
Also wenn ihr in Simmering seid und es kommt eine grüne Wespe angerauscht, dann bin das ich. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von reini125
Hallo erstmal an alle hier im Forum !Bin durch Zufall (gegoogelt) hier reingeschneit. Da Ich mir auch eine
Zongshen (Explorer 125er) vom Forstinger zulegen möchte. Ich hoffe trotzdem,
dass ich hier willkommen bin. Hat ganz schön gedauert bis ich die 19 Seiten durchgelesen hatte.
Fahre derzeit eine Kawasaki KMX 125 die schon in die Jahre kommt (Bj.98). Ausser Kette, Ritzeln und Bremsbeläge bei Gericke oder Louis bekommt man fast keine Ersatzteile mehr. Schon, aber nur direkt bei Kawasaki im 23. und das geht ins Börserl.
Hab da noch einen kleinen Händler im 10. endeckt, da ich eine Tachowelle gebraucht habe und die von einer 750er hat gepasst.
Wenn Ihr ein Treffen habt, würde ich auch gerne kommen um eure Bikes anzuschauen, denn der Forstinger in Schwechat hat keine stehen. Wann und wo richte ich mich nacj Euch. Na ja jetzt seid ihr wieder an der Reihe zu schreiben.
Bis dann
Lg
ReiniAch ja, bin auch aus Simmering (Grenze zu Schwechat)
Und das mit den Rehctshcriebfhelren............🙄
Hallo Reini,
schreib doch von welcher 750 die tachowelle z.B. passt.
Deine KMX schaut noch recht passabel aus und geht sicher net so schlecht.
Hast Du keine Angst, dass Du es Dir mit der Forstinger Gurke im Vergleich kaum verbesserst und dafür 1500,- EURO ausgegeben hast.
Na ja, will dich nicht verunsichern - kaufen und fahren macht spaß!
Bei mir geht Treffen in Simmering rel. kurzfristig (auch unter der Woche) oder wieder 1. August Wochende.
gruß
fos66
Hi !
@fos66
Die Tochowelle ist von einer Z750er, Baujahr hat er mir nicht verraten.
Es spielt aber glaub ich nicht so eine grosse Rolle bei einer Welle , ob die jetzt ein paar cm kürzer (natürlich nicht zu kurz) oder länger ist. Näheres über Geschwindigkeit, Übersetzung usw. können wir ja dann bei einem Treffen quatschen, das würde zu lange dauern darüber zu schreiben. Wie gesagt da richte ich mich ganz nach euch wo und wann wir uns Treffen.
Bis dann
Reini
Ein herzliches Hallo an alle
Danke für die Glückwünsche
Wir, meine Lebensgefährtin und ich, haben heute eine nette kleine Tour hinter uns gebracht. Natürlich jeder auf seinen Gatschhupfer.
Ich möchte euch darüber berichten, gesammt warens 174km, von Simmering in den 3. (Frühstücken) dann nach Korneuburg (kurzes Gespräch mit meinen Auftraggeber), dann B6 bis Wetzleinsdorf (Rauchpause) weiter nach Laa/Thaya (Mittagessen), Richtung Staats zur B7 Richtung Wien und mit einer Kaffepause zurück nach Simmering.
Hat echt Spass gemacht, war alles vertreten, schnelle gerade, enge Kurfen, steile Auf/Abfahrten bis zu 18%, und fast die ganze Strecke sehr windig.
Ja und die Reserve LED leuchtet noch nicht, war noch nicht tanken, kann somit auch nicht sagen, wieviel ich/wir verbraten haben. Werde es euch reinschreiben, wenn ich/wir tanken waren.
mfg ein AlterVogel
aha !!!!!!!!!!!
da seid ihr ja quasi bei mir ums eck vorbei gefahren (mistelbach) und ich weiss ja mal wieder nix davon *grummel*
na das passt*g*freu mich schon euch kennenzu lernen bei dem treffen *gg*
lg
M@nni
Hallo ihr da
Also heute waren wir tanken, die ZS von meiner Lebensgefährtin zeigte 176km und benötigte 4,28 Liter und meine zeigte 178km und schluckte 4,61 Liter, das sind gesammt 2,497 Liter (Super 100 von Shell) im Durchschnitt auf 100km, von beiden Rädern.
Was ich gestern vergas, wir fuhren 35km Autobahn 80-90 kmh, der Rest Überland 70-80 kmh und Ortsgebiet 55-60 kmh.
@Slayer hättest uns vorher sagen müssen, dann hätten wir halt auch in Mistelbach eine Pause eingelegt. Naja macht auch nichts.
Aber wennst willst, kannst mir deine Telnr mailen, denn dann kann ich dich ankurbeln, wenn wir wieder in der Umgebung herumdüsen (im Umkreis von 35km sind wir ein mal pro Woche, in Laa/Thaya).
So eine Frage, an die anderen, laufen eure Maschinchen´s schon wieder? Ich hoffe schon.
Punkto Treffen: sollten wir auch irgendwann festlegen, wo dies geschehen soll, denn das wann scheint eh der 27.07.08 zu werden.
mfg ein AlterVogel (Franz)
Mal einfach Hallo sage!
Hab jetzt auch den Weg hierher gefunden - nicht ganz ohne Hilfe gestehe ich.
Mal schnell geschummelt und dem AltenVogel über die Schulter geguckt !!!
Finde es super daß sich einige Zongshen´s gefunden haben - denn auf Wiens Strassen
findet man nicht so viele.
Freu mich schon Euch mal kennen zu lernen - auch wenn ich noch blutige Anfängerin bin.
Liebe Grüsse aus Simmering
Hi Leute !
auch an cuvsandy von einem NOCH NICHT Zongshen Fahrer.
Tja, meine Vermutungen haben sich bewahrheitet. Hab meine Gurke gerade von der Überprüfung (Pickerl) abgeholt. Schaut nicht gut aus.
schwere Mängel: Bremsflüssigkeit, Bremsklötze v+h, Bremsscheiben
v+h, Bereifung v+h, Kennzeichen ausgebrochen
ansonsten alles o.k., jetzt wisst Ihr warum Ich umsteigen will.
Der Spass kostet mich ca. 600 Teuro´s. Hab gleich mal den Händler im 10. angerufen, der hat Nachbauteile, warte noch auf Rückruf.
Was habt Ihr eigentlich für Bremsscheiben drauf ? innen - aussen Durchmesser Schraubenlochabstand usw. Habt ihr da eine Ahnung?
Grüsse von einen schraubenden KMX Fahrer
Reini
Hallo reini125,
ich weiß zwar net was auf der Zongshen drauf ist, aber das Bremsen funkt (speziell vorne) eher sehr leidlich - fast möchte man meinen, nur eine Trommel zur Verfügung zu haben ... aber egal, es tut wenigstens irgendwie.
Hatte noch wärend der Garantiezeit die Vorderbremse bei einem Mopped-Mechaniker in der Schlachthausgasse (im Wildganshof) auf eigene Kosten reparieren lassen, damit sie wenigstens so geht wie jetzt (der hat zwar nur geflucht, aber tun sie das nicht alle ..)
Mein Tipp für Deine KMX - schau Dich doch im Netz um, da gibt es vielleicht nette Tuningteile (Bremssattel und Scheibe), die viel besser sein sollen und ich schätze ab 200-300 EURO bist Du dabei. Je direkter die dann passen (ohne Umbau für Sattel und Scheibenaufnahme), desto weniger Geld mußt Du zusätzlich ausgeben und hast besser Eisen als je zuvor - fertig!
Ich habe nur Bedenken, dass Du im Vergleich zur Kawa von der Zongshen (bei einem Montagsgerät) enttäuscht sein wirst, wenn Du japan. Qualität gewohnt bist. Ist zumindest mir so bei der ersten Zongshen gegangen (die zweite bemüht zum Glück sehr) ....
Will Dir aber die Freude des Neukaufs nicht nehmen - so billig bekommst Du eine 125-Enduro nicht (wenn kein Montagsgerät) .... und von den billigsten ist Zongshen sicher eine der besten, wenn nicht die beste ... ;-))
Wenn Geld nicht das Thema ist und Du 3000-4000 EURO ausgeben kannst und du unbedingt eine Enduro (!) haben willst, kaufst Du wie alle anderen eine Suzuki DR, Honda XLR, Yamaha XT, ... um 3000,- EURO oder die neue und überall toll bewertete Derbi Senda 125 (reisetauglich... die lauft 120 km/h!!!), kostet aber auch schon 4000,- EURO
... noch etwas teurer: Aprilia SX 125 (hat offen >20PS!!) ....
Alles klar?
Also, viel Spaß mit der demnächst erstandenen ZS125GY!
Gruß
fos66
hallo fos66
also montagsgeräte dürfte es einige geben, aber ich muss sagen jeder defekt und jedes problem das auftaucht wird sofort bzw. so schnell wie möglich behoben.
hatte zum beispiel probleme mit der hinter bremse, neue bremszange und neuer bremszylinder und das ganze war behoben, auch alle anderen aufgetretenen mängel wurden in dieser art auf garantie ausgetauscht oder repariert.
mit den vorderen bremsen hatte ich bis jetzt keine probleme (ca. 2500km).
ausserdem ich denke der spritverbrauch ist nicht so leicht zu toppen verbrauche ca. 2,5 - 3,2 liter auf 100 km je nach fahrweise und ob einer oder 2 drauf sitzen.
ich liebe meine exr und muss sagen mit dem service vom forstinger in schwechat würde ich sie jederzeit weiterempfehlen!!!
liebe grüsse
sandy
ps: notbremsung funktioniert einwandfrei, auch vorne - bereits zwangsweise ausgetestet
Hallo Leute und nochmal ein Herzlich Willkommen an alle unsere neuen Mitglieder.
Hier ist ein Vorschlag für unser treffen.
Treffpunkt : 13:00 - 13:30 Uhr
Ort : Mc.Donalds beim Gewerbepark Stadtlau (Ist gleich eine OMV Tankstelle daneben)
Fahrt Route : Wird vor ort kurzfristig entschieden
Bitte um bekanntgabe über euer erscheinen damit ich weis ob ich dort alleine warte oder nicht.
Ich hoffe es ist für jeden Ok und freue mich auf zahlreiches erscheinen.
MFG Nimi