ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
Beste Antwort im Thema
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
695 Antworten
Hi Leute!
Ich hab jetzt endlich den Luftfiler bekommen, den schon mehrere auf ebay bestellt haben und der für unser motorrad nicht passt. kann man jetzt garnix damit anfangen?
mfg Spoony
Doch ! Du mußt aber eine größere Hauptdüse einbauen und das Gemisch neu einstellen. Da die 105er Düse zu groß ist und die Originale Düse zu klein ist, muß es eine 100er Düse sein.
Ich werde demnächst eine beim X-mas holen aber das dauert noch weil ich meine Originale Düse im moment nicht habe und kein Muster mitnehmen kann. Und da wir ja ein ganz besonderes Gewinde haben brauche ich ein Muster aber ich werde sie mir warseindlich bald wieder von meinem freuned holen weil ich sie dort ja vergessen mußte.😰 Dann werde ich das ganze nochmal Testen und WENN ich Erfolg hatte, dann werde ich das auch gleich bekannt geben.
lg NIMI
Hallo an alle!
Ich hab mir den Ersatzteilkatalog besorgt - weil die Dokumentation mehr als lückenhaft ist.
Falls jemand auch Interesse daran hat und den Katalog noch nicht besitzt, stell ich ihn einfach mal hier rein.
Apropos Ersatzeil, hat schon jemand die Krümmerdichtung (sitzt zwischen Zylinde und Auspuffkrümmer) nachgekauft oder vermessen. Ich bräuchte hier eine Neue und hierfür ein paar Infos - diese bekomm ich leider nicht aus dem Katalog....
Und nochwas - unter starker Belastung (d.h. bergauf oder im oberen Drehzahlbereich) hat mein Moped immer wieder Aussetzer/ Ruckler und ich denke diese kommen von der Kupplung. Hat irgendwer damit schon Erfahrung, bzw. gibt es da eine Bessere zum umrüsten?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und evt. hab auch ich mal helfen können :-)
L.G.,
Wolfgang
Hallo,
die dokumentation ist super! Genau das hab ich schon ewig gesucht. Jetzt müssen nur noch alle teile zu kriegen zu sein.
Bezüglich der Auspufdichtung. Außenmaß ca.39mm und Innenmaß 33-35mm
Gibts beim Louis und kostet ca 2-3 €.
Hab meine schon getauscht.
lg nimi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wosto74
Hallo an alle!Ich hab mir den Ersatzteilkatalog besorgt - weil die Dokumentation mehr als lückenhaft ist.
Falls jemand auch Interesse daran hat und den Katalog noch nicht besitzt, stell ich ihn einfach mal hier rein.
Apropos Ersatzeil, hat schon jemand die Krümmerdichtung (sitzt zwischen Zylinde und Auspuffkrümmer) nachgekauft oder vermessen. Ich bräuchte hier eine Neue und hierfür ein paar Infos - diese bekomm ich leider nicht aus dem Katalog....
Und nochwas - unter starker Belastung (d.h. bergauf oder im oberen Drehzahlbereich) hat mein Moped immer wieder Aussetzer/ Ruckler und ich denke diese kommen von der Kupplung. Hat irgendwer damit schon Erfahrung, bzw. gibt es da eine Bessere zum umrüsten?Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und evt. hab auch ich mal helfen können :-)
L.G.,
Wolfgang
Schau dir mal dein Zündkerze an. Falls es noch die Original Kerze ist dann tausch sie aus. Könnte eine fehlerursache sein. Kupplundsschaden ist fast unwarscheindlich vor allem wenn man damit normal fährt.
Dreht der motor hoch wenn es ruckt oder bremst das Bike eher?
Hi Leute!
Hab mir jetzt das 16 er Kranzl eingebaut! Bring jetzt nicht mal über 100 Km/h zusammen! Bergauf kanst des voll vergessen! Das einzige ist das sie im 5. Gang nicht mehr so hoch dreht! Übrigens, bei mir ist es ganz leicht drauf gegangen hab nicht mal den hammer gerbraucht!
Wegen der ruckler bzw aussetzer ist bei mir genau das selbe!
Ich glaub das das die scheiß orginalkerze ist oder vielleicht der Zündverteiler!
Hat noch wer ne idee was ich noch machen könnte?
Greats Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom2500
Hi Leute!
Hab mir jetzt das 16 er Kranzl eingebaut! Bring jetzt nicht mal über 100 Km/h zusammen! Bergauf kanst des voll vergessen! Das einzige ist das sie im 5. Gang nicht mehr so hoch dreht! Übrigens, bei mir ist es ganz leicht drauf gegangen hab nicht mal den hammer gerbraucht!
Wegen der ruckler bzw aussetzer ist bei mir genau das selbe!
Ich glaub das das die scheiß orginalkerze ist oder vielleicht der Zündverteiler!
Hat noch wer ne idee was ich noch machen könnte?Greats Tom
Dann kannst du ja noch das 15 aus testen. Das bin ich schon gefahren und ich finde wenn mann nicht gerade viel überland unterwegs ist dann ist das 15er besser denn da hat man nicht so viel anzugsverlust.
Aber wennich das mir dem Luffi hinkriege und vieleicht noch etwas rauskitzle dann wird das mit dem 16er auch gehen.bis dann
Servus Nimi!
Danke für deine - wie immer - super schnelle Antwort und Hilfe!
Die Krümmerdichtung hat mir ein Kollege ruiniert, weil er das System mit den beiden Schalen falsch interpretiert hat und dann so oft probiert hat, das ganze zu verspannen, bis irgendwann kaum noch was von der Dichtung übrig war :-) Ich möcht sie jetzt ersetzen, weils erstens sauberer (auch besser) klingt und ich denk, es könnt auch Leistungsmäßig ganz gut sein, denn ein bissl Rückstau braucht der Motor ja schon...
Zu den Aussetzern bzw. Zündkerze... Welche Kerze hast du jetzt verbaut? Gibt es da unterschiedliche Temperaturen (ich kenn das nur von meinen Modellhubschraubern...) oder Typen? Kann es sein, das bei Verbau des jet-kit auch eine andere Kerze sinnvoll wird?
Der Jet-kit hat übrigens auch beim Luftfilter einen größeren Durchmesser und könnt damit für einen anderen Vergaser gedacht sein - wegen derr Düse haben wir ja eh gesprochen, dass die vermutlich zu groß sein dürfte....
Hab vermutlich wieder mal falsch bestellt - kennen wir ja schon :-))))) *ggg*
Zum 16er Ritzel: Bei mir geht es superr, ich denke jedoch, dass ich beim Anfahren in einer Steigung schon probleme kriegen könnte - deshalb würd ich ja auch gern den Vergaser noch ein bissl bearbeiten..... Zu zweit ist das 16er sich nicht der beste Tipp und das 15er könnte der optimale Kompromiss sein. Aber wie gesagt, z.b. am Gürtel fahr ich mit dem 16er viel angenehmer mit (oder den Autos davon :-)
So, bis zum nächsten Mal!
L.G.,
Wolfgang
Hallo ein Mal.
Also bei meiner war das Ruckeln das Sie zu wenig Sprit gekriegt hat.(Benzinhahn verstopft) Auserdem muste ich nach einer längeren Vollgasfahrt (ca 5kilometer ) immer eine Rauchen weil sie mir abgestorben ist.
mft Tom
Hi,
nach langer Suche im Inet fand ich endlich ein paar österreichische Kollegen mit dem gleichen Motorrad 🙂
Ich hab mir hier mal den ganzen Thread durchgelesen und wollt euch mal fragen wie euer persönlicher Eindruch zum Thema Leistungsgewinn ist. Was schätzt ihr wieviel PS hat euer Bike derzeit ca. und welche Tuningvorkehrungen haben eurer Meinung nach am meisten Leistung gebracht?
Ich persönlich bin am abwiegen, ob es sich auszahlt gewisse Sachen zu machen oder ob es nicht gleich einfacher wäre 250ccm reinzustopfen 😉
Vl könntet ihr mir ja ein paar tipps geben wie ich zB. den Kat entfernen soll (aufschneiden? wenn ja wo?), bzw. wie ich den Auspuff ausleeren (ausbrennen?) kann oder wie ich die Ventile einstellen soll.
Ach ja zu Thema Forstinger hätt ich noch etwas, was euch sicher zum Schmunzeln bringen wird: Ich fragte den Verkäufer ob man das Motorrad aufmachen kann um mehr Leistung zu erhalten. Er meinte mit vollem Ernst: Ja im Internet bekommt man überall so Tuningkits, da kommt man dann auf ca. 70 (ja SIEBZIG) PS. Naja ich meinte dann nur ahh oke super und ging in zu nem anderen Forstinger, wo der Verkäufer meinte es gibt gar nix 😉
mfg
Jürgen
ps: weiss jemand zufällig was von nem passenden Auspuff?
also hi einmal bei uns in der runde ,jebiju !!!!
i glaub unser ding hat so um die 10 ps mehr ned --oder leider
am meissten leistung brachte das entfernen des kats ,ventile einstellen u der sportlufi
das 16er ritzel is für mich perfekt weil i viel überland fahre (100 km am tag) dir würde ich wenn du mehr in der stadt fährst das 15er empfehlen ,,ansonsten lass mal hören von wo du bist u viel spass noch hier in unserer runde !!!
Ich persönlich bin am abwiegen, ob es sich auszahlt gewisse Sachen zu machen oder ob es nicht gleich einfacher wäre 250ccm reinzustopfen 😉
mit dem gedanken spiel ich auch schon seit langem ,wobei man aber erwähnen sollte das es versicherungstechnisch halt ned gedeckt ist*g* u somit zu einer art betrug oder so wird vom polizeilichen halt *g* aber wems ned kümmmert ---
Ich bin aus Klagenfurt und hab das Motorrad eigentlich nur um auf die Uni, zum Wörthersee und in die Stadt zu fahren 🙂 Von daher ist mir eigentlich die Endgeschwindigkeit egal (solang mich nicht ein Moped üerholt 😉) und schön wären halt ein paar PS mehr 😉 Vor allem wenn man mal ne Runde mit ner 2Takter Husqvarna mit ca. 50PS von nem Freund gefahrn ist 😉
Bzgl. 250ccm wärs mir eigentlich auch egal das der Versicherung mitzuteilen und mehr Versicherung zu zahlen, aber kA wie das abläuft und was man da wo eintragen lassen muss bevor man damit zur Versicherung geht :/
In Klagenfurt gibts eine Motorradwerkstätte (und unter anderem Hyosung Vertrieb) mit 2 richtigen Bikern als Mechaniker und der Herr aus der Forstingerwerkstatt hat mich zu denen verwiesen, dass die wissen was mit dem Bike zutun ist um richtig "Schmackes" aus dem Bike zu holen 😉 Werd denen heut mal nen Besuch abstatten 🙂
Hi Leute!
und wieder einer mehr in unserer Runde...und somit auch gleich ein Herzliches Willkommen!
Da ich zur zeit viele Priv. Probleme habe fand ich bisher keine Zeit euch zu schreiben...jetzt hab ich aber bissi zeit gefunden.
Also Kat entfernen is ned so schwer...einfach den Krümmer wo er dick wird aufschneiden denn darunter befindet sich eben der Kat.
einfach rausziehn und wieder zuschweisen und wenn man das ned kann mittels Auspuffreperatur-Set zb: Auspuffmanschette wieder zu machen.
ausbrennen is natürlich auch ne super Idee wenn man nen nen Platz hat wo man das machen kann.
Um den Sound zu verbessern haben wir einfach 4 Löcher hinein gebort was es absolut gebracht hat!
Dadurch, dass es ein 4Takter is braucht der Motor keinerlei Rückstoss und daher kannst sogar ne leere Ofenröhre als Auspuff nehmen.
also ich hab wieder den Orig. Luffi drauf da ich leider nen Sportlufi für nen Unterdruckvergaser gekauft hab, der jedoch ned passt da wir leider, interessanterweise keinen Unterdruckvergaser haben.
mit orig. Lufi,orig. Übersetzung und orig. Hauptdüse (hab nur die Gemischschraube fetter eingestellt) jedoch richtig eingestellten Ventilen läuft meine Maschine auf der Autobahn lt. Tacho 130 km/h (also nadel steht schon beim Tanklamperl) und das zum X-ten mal schon.
obs wirklich so schnell läuft bezweifle ich zwar aber is schon auf jeden fall schneller als die 105km/h die ich bisher erreicht hab.
jedoch dreht die Maschine so hoch aus,dass man nach 30km schon fast nen Hörschaden bekommt da sie verdammt laut is.
Wennst dann am Ziel ankommst hast nur mehr ein Läuten in den Ohren und hört man fast nix mehr *lol*
Der einzige, ich sag mal Nachteil is daran...dass sie auf der Autobahn mit dieser Geschwindigkeit ziemlich viel säuft....hällt sich aber in Grenzen...
von den PS her hab ich auf jeden Fall gespürte 15-16 PS ,da mein Vater auch als 2. Maschine ne ausgeschliffene 125er Suzuki hat die bereits 13-14 PS hat und ich im Gegensatz zur der um einiges schneller weg beisse und schneller auf Touren bin.
jetzt hab ich bereits bissl mehr als 2000km drauf also muss ich demnächst ein Ölwechsel (natürlich selbst) machen.
jedoch hats vor einer Woche die Scheinwerferlampe zerlegt...total durchgebrannt was bei ner Phillips-Lampe unüblich is...aber naja.
sonst muss ich sagen is die Maschine total in Ordnung,total Robust was mich selbst wundert...sah ich vor knapp einem Monat nach einem Unfall wobei ich ma die gr. Zehe gebrochen hab.
Da Maschine/Rahmen bekam rein gar nix ab ausser, dass die Bremszange vorne wieder ein komisches quietschendes Geräusch bekam (wahrscheinlich bissi verzogen) was schon mal war wie ich die Maschine neu gekauft hab.
aber Bremsleistung is die selbe geblieben!
es wäre schön aus der Maschine noch echte 140 Km/h und paar PS mehr raus ktzeln zu können aber auch nur durch leider viel Geldaufwand.
Die Frage is jedoch obs der Motor aushällt oder uns der dann um die Ohren fliegt was ich eher annehme.
Daher werd ich nicht mehr viel daran tun ausser es kostet gar nix oder sehr wenig, denn wenn ich wirklich schnell sein will mit vielen PS kauf ich ma lieber ne Schwere Maschine...
wünsch euch weiterhin viel Spass beim schrauben!
Bin auch wieder da.
Ich wollte kurz zu dem 250er Motor und generell zur Verstärkung noch was sagen. Ich hab nur bei Mopeds die Schmerzvolle Erfahrung gemacht, dass der Rahmen ab einer bestimmten stärke nicht mehr mitmacht(na gut, 15PS werden das Ding noch lang nicht zerrehissen). Ich meine nur es reicht schon, dass a Kolleg von mir (in meinem beisein) ne Kiste unterm Arsch Zusammengebrochen ist.
Ich weiß einfach nit wieviel man dem Gerät zumuten kann.
Es sei denn ihr fahrt damit viel im Gelände, währe eine Möglichkeit ein bissl Benzin zu sparen sich Straßenreifen zu zulegen. Mit den richtigen Felgen kombiniert kriegt man auch nen größeren neig Winkel😁
mfg
Sam