1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. ZKD wechseln...

ZKD wechseln...

hi
werde bald meine zylinderkopfdichtung wechseln und wollte mal ein paar fragen stellen.
ich habe diese "so wird's gemacht"-buch und da ist eigentlich alles recht ausführlich beschrieben, außerdem hilft ein bekannter mit, der das schon bei seinem 1.6i Vectra gemacht hat.
1. Gibts vielleicht Tips/Hinweise worauf man achten sollte?
2. Sollte ich einen neuen Satz Kopfschrauben holen (der eine sagt JA, der andere NEIN...)
3. Mögliche Risiken ? Bestehen welche ? Da der C20NE ein freiläufer ist, denk ich mal, dass man da nicht arg viel kaputt machen kann, oder ?
naja, schreibt mit bitte was ;)
Vit

Ähnliche Themen
27 Antworten

sooo...
heute wurde die ZKD + Ventildeckeldichtung + Dichtring vom Thermostat erneuert. Hat insgesamt ca. 4 std gedauert und der motor läuft ;) nur hat es wohl die zündkabel ein wenig erwischt. möglicherweise nur feuchtigkeit. muss das mal checken. ansonsten war das recht easy ;) naja, mit dem kollegen zusammen :D
Vit

kopfdichtung

hi!
hast du denn nun denn kopf planschleifen lassen?und denn zahnriemen und spannrolle=?

nee. bekannter meinte, dass kopf nicht geschliffen werden muss (hat das gecheckt) und zahnriemen ist auch noch ok. da motor eh freiläufer ist .... :D
Vit

zahnriemen

hi!
wenn ein zahnriemen einmal druaf war dann entspannt wird ist der fertig.man sollte jeden riemen nur einmal spannen und dann einen neuen nehmen.weil durch die spannung dir der jetzt voher hatte hat er sich gesetzt und die rippen haben sich denn rollen bei der spannung angepast.wen so wie du es gemacht hast in endspannt hast und ihn später neu spannst hat der eine andere spannung al voher das heißt die rippen bekommen nun mehr oder weniger druck als voher und können sich nicht mehr denn rollen anpassen.das heißt da dein motor eh schon über 100tkm weg hat hätte ich nen neuen riemen und spanrolle genommen,genau wie ich den kopf hätte schleifen lassen.dann hättest du länger ruhe als jetzt.wenn du pech hast reißt der riemen,oder die kopfdichtung wird wieder undicht weil der kopf nicht plan ist.aber mal abwarten vieleicht hast du ja glück.

dann reißt der riemen halt ;) ist eh schon 1 jahr und 30.000 km alt :D
Vit

zahnriemen

hi!
das ist nicht das problem.wenn der riemen reißt brauchst du nen neuen motor das ist das problem.weil in deinem motor nix mehr past sprich steuerzeiten.und vor allem deine ventile kannst du meist danach wegwerfen.

eben nicht. der motor ist ein freiläufer. die ventile werden die kolben nie berühren, deswegen ist das egal...
Vit

motor

hi!
bist du dir da so sicher?wenn mit mit einem schlag der riemen reißt können die ventile an den kolben schießen und sind nacher krum wie ein flietzebogen.schau mal bei astra-kadett da ist das einem passiert der motor war dann wohl kein freiläufer.hmm naja selbst wenn er wie ein freiläufer ist würde ich es nicht druaf ankommen lassen,sicher ist sicher.

der C20NE ist ein freiläufer, da ist es gar nicht möglcih, dass da was kaputt geht. auch wenn der riemen schlagartig reißt, die ventile bekommen dadurch ja keinen größeren hub.
ausprobieren würde ich es dennoch nicht :)

also wenn ihr mich fragt wuerd ich erst mal fragen wie ihr die kopfschrauben angezogen habt dann denn riemen hätt ich eh gewechselt!und die ventile knallen dir auf den kolben bzw der kolben an die ventile ! auch wenn es ein freiläufer ist die ventile geben die steuerzeiten für ei-auslass und ventilueberschneidung und du willst mir woll nicht erzählen das du dein ventille im kurbelwellengehäuse hast!2 die kopfschrauben müssen immer nach vorgeschriebenen weg festgezogen werden damit der kopf nicht unplan wird das heissr von der mitte nach rechts und von rechts nach links in der spiralle! meinte nen freund auch es besser zuwissen und nach 1200 km war der kopf hin! viel spass beim fahren!

also, ich bin nicht so naiv zu glauben, dass ich alles weiß ;) aber mein bekannter war früher mal jahrelang als auto-mechaniker tätig. hat privat mindestens schon 8 mal (nicht alles an seinem auto :D) die ZKD gewechselt...
die zylinderkopfschrauben haben wir, wie du schon gesagt hast, spiralenförmig gelöst und später in umgekehrter reihenfolge wieder festgeschraubt. haben auch das "So wird's gemacht"-Buch zu hilfe genommen. dort steht das verfahren gut beschrieben drin und die erforderlichen anziehkräfte stehen auch in Nm dabei.
die ventile sitzen im zylinderkopf, das konnte ich sehen :D
zum thema freiläufer: was bedeutet es nun beim c20ne genau ? soweit ich das weiß, kann nix passieren, wenn der zahnriemen reißt. aber eine menge leute sagen "es passiert doch was!". viele sagen auch "passiert nix!".
hat jemand praktische erfahrung (:D) damit ?
Vit

Zitat:

also, ich bin nicht so naiv zu glauben, dass ich alles weiß ;) aber mein bekannter war früher mal jahrelang als auto-mechaniker tätig. hat privat mindestens schon 8 mal (nicht alles an seinem auto :D) die ZKD gewechselt...
die zylinderkopfschrauben haben wir, wie du schon gesagt hast, spiralenförmig gelöst und später in umgekehrter reihenfolge wieder festgeschraubt. haben auch das "So wird's gemacht"-Buch zu hilfe genommen. dort steht das verfahren gut beschrieben drin und die erforderlichen anziehkräfte stehen auch in Nm dabei.

die ventile sitzen im zylinderkopf, das konnte ich sehen :D

zum thema freiläufer: was bedeutet es nun beim c20ne genau ? soweit ich das weiß, kann nix passieren, wenn der zahnriemen reißt. aber eine menge leute sagen "es passiert doch was!". viele sagen auch "passiert nix!".
hat jemand praktische erfahrung (:D) damit ?

Vit

Passiert nix. Habe es ausprobiert

:)

Das ist der Grund warum man einige Motoren als Freiläufer bezeichnet , bei solchen Motoren ist es Wurst wenn der Zahnriemen reisst , da passiert nix , neuen Zahnriemen drauf und weiter gehts !
15W40 ist auch Quatsch , gerade bei hohen Drehzahlen taugt das Öl nichts , ist nur ein veraltertes beschissenes Mineralöl , schlechter geht kaum !
Kaltstart ist auch wegen der 15er Kaltvisko schlechter , da ist jedes 10W40 HC oder Teilsynth besser , also Finger weg von der Brühe , sowas sollte man nicht empfehlen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen