1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. ZKD wechsel beim MV6

ZKD wechsel beim MV6

Opel Omega B

Hallo Gemeinde nachdem ich Kühlwasserverlust und mangelnde Kompression an dem letzten Zylinder des linken Kopfes feststellte fingen wir an den kopf fahrerseitig runter zu bauen,und das was mal eine ZKD war entpuppte sich als fast nix mehr. Nach kurzer Überlegung haben wir beschlossen auch den zweiten kopf zu Entfernen und siehe da es war Goldrichtig.(Bilder Lade ich hoch wenn ich wieder zuhause bin).Zusätzlich musste auch noch der Krümmer geschweisst werden*
Der gesamte Ausbau ist schon sehr aufwendig und nimmt eine Menge Zeit in anspruch*
Andy

Ähnliche Themen
27 Antworten

....Meinefresse... Die KD sieht ja wirklich nicht mehr neu aus...
Gut zu sehen übrigens der Ölkühler. Auch ein Aspirant für heilloses Gefummel, der gerne mal das Schrauberblut zum wallen bringt. Wenn schon alles offen ist, kannste den gleich mit wechseln...
Gruß
Jürgen

Ja es ist gelinde gesagt eine heiden arbeit*
So noch ein paar Bilder* Ähm ja und ich meine zu erkennen das auf dem Bild 18 zu sehen sein könnte das diese Dis-Modul auch schon bessere Tage hatte*
Andy

So das Dis-Modul hat abplatzungen an zwei Spulenverkleidungen aufgewiesen und diese scheinen wohl zum Ausfall geführt haben*
Andy

Das DIS-Modul wurde nun erfolgreich getauscht und der Probelauf offenbarte er läuft auf allen töppen und schnurrt wie ein Kätzchen,nun können wir beginnen ihn wieder langsam das fahren bei zu bringen*jetzt nur noch mal schauen warum die alarmanlage zwar blinkt aber nicht hupt und dann ist die Grossbaustelle für das erste geschlossen der Rest wird Kosmetik*
Andy

Na bitte,...

und ewig mault das DIS-Modul.....:D:p;)

Die Hupe dafür,...
die sitzt hinter dem Dom auf der Fahrerseite unter der Kunststoffabdeckung. 

Omega-b-2-5-mj-96lage-dwa-hupe-omega-b-iii
Omega-b-2-5-mj-96 lage-dwa-hupe-omega-b
Omega-b-2-5-mj-96lage-dwa-hupe-omega-b-ii

...Na denne... Herzlichen Glückwunsch zur gelungenden OP :)
Und Danke für die Bilddokumentation... Da kann man wenigstens mit dir leiden..:p
Gruß
Jürgen

So nun funktioniert auch die Alarmanlage wieder und macht Krach,es war lediglich die Hupe selber Kaputt*
Andy

Naja über eine länge der Reperatur bin ich ja wohl ungeschlagen*gemacht wurde bis jetzt folgendes*
VDD, ZKD, NWS,KWS,Dis-Modul,Bremsen vorne,Stossdämpfer von sachs und Federn hinten,Reperatur der Kabelbrüche in der Heckklappe,Hupe der Alarmanlage einschliesslich der Hupe als eigentliches signalhorn,Radkasten vorne Rechts musste ein Blech verschweisst werden da sonst das lenkgetriebe herrauszureissen drohte,desweiteren wurde die Frontscheibe ersetzt nachdem ein Riesen rostloch die Scheibe sprengte es wurde dort gleich grossflächig eine neues Karrosserieblech eingeschweisst und behandelt so dass die scheibe wieder eingeklebt werden konnte,leider fehlt eine ganz wichtige Reperatur aus Mangel an Teilen in folge eines wahrscheinlichen Jungtunning´s wurde das original lenkrad mit Halterung entfernt und ein Sportlenkrad verbaut ohne Airbag die dazugehörigen Lampen in der Amatur wurden einfach gezogen*kopfschüttel Da es wie üblich an dem Omega auch hier verschiedenste Ausführungen gibt wird es wohl noch eine Lange Suche*würg
Andy

So Lenkrad ist wieder in den originalzustand versetzt worden aber heute beim säubern und motorraum behandeln ist mir was aufgefallen woran ich mich beim wechseln der ZKD nicht erinnern kann ob das vorher auch so original war. Unter dem Luftansaugtrackt aus der plasteverkleidung für den keirippenriemen kommen zwei stecker mit jeweils zwei kabeln die farbe liegt im braun braunweiss einer linke seite einer rechte seite nun meine frage sind die original daliegend ohne zustecker oder hab ich irgendwas vergessen*würg

Hallo,
Habe genau die selben Stecker die du beschreibst an selber Stelle bei einem Bekannten gefunden. Zuerst dachte ich auch ich hätte was vergessen. Scheint aber wohl nicht.
Würde mich aber auch brennend interessieren, wozu diese Stecker dienen. Der Wagen ist von Dez.´94.
Meiner weist diese Stecker nicht auf.
Gruß

so mal schauen ob es jetzt sichtbar ist ich meine es sind diese zwei kleinen stecker*die in der galerie oben auf dem bild 7 zusehen sind*

Sind das nicht die Stecker für die NWS?

Gerhard, er hat doch nur einen NWS, dafür aber zwei Klopfsensoren.
Deren Stecker sitzen beim neueren V6 vor der Zahnriemenabdeckung. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen