1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Zielgruppe 2er AT ?

Zielgruppe 2er AT ?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Guten Morgen zusammen!
Gibt es schon was zur Zielgruppe zu sagen? Bei BMW heisst es junge Familien und best ager?!
Da das Leasing für meinen Dienstwagen Ende Januar abläuft bin ich gerade rund um die Uhr im Konfigurator der Leasingfirma unterwegs und zufällig auf den 220xd gekommen! Als Richtlinie für das Budget zählt nicht der Listenpreis sondern die Leasing Rate und die ist bei dem Fahrzeug erstaunlich! Günstiger als beispielsweise der X18d und sogar mit mehr Ausstattung, viel mehr!
Da ich derzeit einen X18d fahre, ganz zufrieden bin und nun aber dieses Angebot vorliegen habe komme ich ziemlich ins überlegen...
Mit 38 fühle ich mich zwar im besten Alter, Familie habe ich jedoch keine;-)
Jetzt bin ich mal auf Kommentare gespannt....

Beste Antwort im Thema

Ich fahre beruflich ca. 55.000km Autobahn im Jahr. Ich brauche ein bisschen Platz, da ich hin und wieder auch mal 2-4 größere Kartons transportiere muss. Driften, "sportliches Fahren" (was soll das sein?) und so'n Driss interessieren mich null. Ich möchte Raum, Sicherheit und Komfort. Und im Fond brauchen meine Kinder etwas Platz.
Für mich ist der AT das ideale Auto. Mehr Pepp und Komfort als der Golf SV und nicht so opamäßig vom Design her, wie die B-Klasse.
Bis zur Rente hab ich übrigens noch ca. 25 Jahre!

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

@Mike_083

Ich empfehle euch lieber den Gran Tourer. Den Kinderwagen bekommst du in den GT auch längs verstaut, ohne die Rücksitze zu verrücken - beim AT nur quer, wodurch der Kofferraum dann voll ist.

Überlegt es euch nochmal, die Fahrzeuge sind klasse. Beim 1er wird es ein ständiges gequetsche (eigene Erfahrung).

Es gibt sicher sehr aggressive und damit interessante Leasingangebote für Aktionsfahrzeuge, auch bei BMW. Aber die Standard-Leasingrate, die bei der Konfiguration automatisch errechnet wird, ist schon ziemlich happig. In drei Jahren und 30 tkm zahlt man da ca. 52 % vom Listenpreis für Leasingrate und Einmalzahlung.
Ich denke, die Entscheidung pro oder contra Leasing ist auch vom finanziellen Hintergrund abhängig: Wenn ich das Geld fast ohne Verzinsung irgendwo auf einem Konto rumliegen habe, dann dürfte es schon sinnvoll sein, das Geschäft bar abzuwickeln. Bei harten Verhandlungen kann man da einen ordentlichen Rabatt raushandeln, erst recht wenn man seinen "Alten" selbst verkauft.
Außerdem spielen auch Emotionen und "Prinzipien" eine Rolle. Es gibt Menschen, die haben nicht gerne Schulden und passen ihre Ausgaben an das an, was sie sich wirklich leisten können. Dabei wollen sie immer ihre finanzielle Unabhängigkeit und Entscheidungsfreiheit erhalten. Ich zähle mich auch zu dieser Gattung.
Mag ein wenig altmodisch klingen, hat sich aber nach meiner ziemlich langen Erfahrung, gerade auch in der Selbständigkeit, durchaus bewährt.

Ich (weiblich, 38) hätte auch gern den AT genommen, aber da wir 3 Kinder haben ist der GT besser geeignet. Im Januar ist es endlich soweit. Vor allem freut es mich als BMW-Fan endlich mehr Platz für die Kids zu haben (fahren noch einen 3er) und das wir nicht auf die bekannten "Familienschiffe" umsteigen müssen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen