Ziegelsteine auf der Fahrbahn und Ergebnis
Ich muss mich mal auskotzen:
Gestern Abend bin ich schon geruhsam nach Hause gefahren. So langsame 70 werden es schon gewesen sein. Die Musik dudelte und ich sinnierte so vor mich hin , als im Regenschleier plötzlich Ziegelsteine auf der Fahrbahn auftauchten. Ausweichen keine Chance, rechts parkende Autos die ich dann noch beinahe mitgenommen hätte. Es knallte also vorne links und ich eierte über die Fahrbahn. Mit Mühe verhinderte ich , dass ich rechts in die parkenden Autos knalle.
Ausgestiegen, Schden begutachtet:
Reifen Schrott (Vredesstein Snowtrac 3) 2 Wochen jung
Felge Schrott
Spur verzogen
Kalkulierte Kosten:
Reiifen 63€ 2 wochen Lieferzeit
Stahlfelge 54€
Spueinstellung 45€
und eventuell neue Spurstange...
Als wenn mich der 94er nicht genug kosten würde....
Die Pol: Kännen wa nichts machen, Anzeige gegen unbekannt.
Das ist doch nicht normal! Gestern war doch nicht Freitag!
😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dc2jc
Hat jemand das Maß für die Länge der Spurstangen links und rechts?
Am WE kriegt die OMI neue und Spurvermessung ist Montag, ich will aber vermeiden, dass der Wagen nach dem Einbau alleine um die Ecke fährt. Zumindest links kann ich die alte nicht ausmessen, da diese krumm ist.
Hallo,
im Allgemeinen zählt man beim Austausch der Spurstangen vorher an der "alten" Spurstange die Gewindegänge, und stellt die neue Spurstange als Voreinstellung dann ebenso ein, indem man auf die selbe Anzahl Gewindegänge dreht. Dabei aber die Einbaulage beachten 😉... so hat man das "grob" erledigt, den Feinschliff bringt ja dann die Vermessung.
Läßt sich das an der "krummen" Spurstange nicht mehr eindeutig identifizieren, kann man notfalls auch die Gewindegänge der anderen Gewindestange übernehmen... dann isses gleichmäßig krumm bis zur Vermessung 🙂
So, heute gesehen, den hinteren Reifen hat es auch erwischt. Da wo die Felge sich verewigt hat, schmeißt er ne Beule. Langsam fängts an kostspielig zu werden....
126 € 2x Reifen
34 € 2x Stahlfelge
24 € aufziehen, auswuchten, Reifen Entsorgung
58 € Spurstangen
49 € Achsvermessung
hochgerechnet: 291 €.
ich könnt kotzen......
Nächsten Montag erfahrt Ihr, ob die OMI wieder geradeaus fährt.
Und im Januar iss TÜV und AU dran... hat dann ja 16 Jahre runter...
Die Preise für die Montage auf Stahlfelgen mit auswuchten sind aber happig ! Wenn ich zu meinem Reifenfuzzi fahre, bekomme ich das Aufziehen und Auswuchten auf Alufelgen für 10 EUR/Stück´wenn ich Altreifen entsorge, denn da er diese verkauft, bekomme ich das mit 3 EUR pro Reifen "vergütet".
Und die Spurstangen kann man bei Autoteile Pöllath (atp) für 10,90 EUR pro Stück bestellen + Versandkostenpauschale, die funktionieren einwandfrei, sind qualitativ ok, und kosten anscheinend erheblich weniger !
Zur Verdeutlichung mal die vordere Felge als Bild.
Linke Spurstange heute gewechselt, er fährt fast wieder geradeaus. Rechts konnte ich noch nicht wechseln, da kommt nächste Woche eine neue Radnabe. Bei Reifendienst hatten sie einen Radbolzen schief eingeschraubt, den werd ich wohl beim ausschrauben abreißen. Also neue Radnabe, ein neuer Radbolzen und dann die neue Spurstange. Termin für die Achsvermessung ist auf den 27.11. verlegt, da die neuen Decken auch erst Mitte der Woche kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dc2jc
Bei Reifendienst hatten sie einen Radbolzen schief eingeschraubt, den werd ich wohl beim ausschrauben abreißen. Also neue Radnabe, ein neuer Radbolzen und dann die neue Spurstange.
Wenn's schon mal schief geht... 😰
Was "Fachleute" so hinkriegen! 🙄
So, nun sind beide Reifen und Felgen erneuert, beide Spurstangen, Bremsen vorne, hinten und auch die Radnabe sind neu.
Am Freitag gehts zur Achsvermessung und dann sollte alles wieder ok sein...
Bei der Spurvermessung wurden noch folgende Mängel an der VA festgestellt:
- Radlager links -- Spiel
- Querlenker Li+re hintere Buchsen ausgeschlagen
Also geht es nächste Woche in die nächste Runde.
Radnabe li und beide Querlenker austauschen, 2 neue Nabenkappen habe noch bei Opel bestellt, Kostenpunkt 8 Euro und etwas.
Ich mache 3 Kreuze wenn die ganze Aktion vorbei ist.
Positiv dabei: der TÜV, der im Januar fällig ist, hat nichts mehr zu meckern 😁😁😁