Zeuge gesucht
Unfallzeugen gesucht
Am Montag, den 28.01.2013 wurde zwischen 14:00 und 15:30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Restaurant Riva, Weberstraße 10 in 27753 Delmenhorst mein Toyota Yaris von einem gelben Auto schwer beschädigt. Der Unfallverursachen hat sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.
Wenn jemand den Unfall gesehen hat wäre es schön, wenn er/sie sich bei der
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburger Land,
Marktstraße 6-7 in 27749 Delmenhorst
unter der Tagebuchnummer 201300120012 melden könnte.
Ich hänge noch 3 Fotos an, die den Schaden dokumentieren.
Wenn jemand eine Datenbank kennt, in denen man nach solchen Fahrern suchen kann, wäre ich über eine Nachricht sehr dankbar.
Herzlichen Dank,
Beste Antwort im Thema
Ich finde es höchst interessant, dass auf der einen Seite immer nach Datenschutz gerufen wird. Bloss keine Geschwindigkeitsüberwachung mit Section-Control. Da könnte ja mein Kennzeichen für 10 Minuten gespeichert werden.
Aber auf der anderen Seite soll wegen nem Blechschaden gleich eine Rasterfahndung ausgelöst werden und Bankdaten von unzähligen Kunden ausgewertet und eingesehen werden.
Vermutlich soll dann noch eine Streife zu jedem Halter eines gelben Autos der Marke X fahren und den Wagen auf Unfallspuren kontrollieren, die vermutlich schon lange beseitigt wurden.
Mich würde mal interessieren wie ein Infuso oder ein roter Baron reagieren wenn ein Polizist vor deren Haustür steht und sagt "Guten Tag Polizei. Sie waren doch am 17. Januar bei Max Bahr 50 Rigipsplatten kaufen. Dürfte ich mir mal Ihr Fahrzeug und Ihre Kontoauszüge der letzten 4 Wochen ansehen? Wir möchten Überprüfen ob ihr Wagen in der Werkstatt war. Wofür haben sie denn am 19. Januar 800 Euro von ihrem Konto abgehoben?"
Leute lasst mal die Kirche im Dorf.
69 Antworten
Gelber Lack = bekannter Paketdienst? Wäre ja unter Umständen auch eine Möglichkeit. Vielleicht kann man da herausfinden ob an dem Tag in der Gegend einer Pakete ausgeliefert hat.
Ron, du hast glaube ich recht,die war kein Stossfänger.
Diese Schäden erinnern sehr an ein aussenliegendes Türscharnier.
Ich persönlich würde erstmal die Höhe der Anstossstelle festlegen und dann bei entsprechenden Fahrzeugen Messungen vornehmen.
Hier verstehe ich aber auch nicht die Pol.
Bei den vorhandenen Lackanhaftungen ist doch der Fahrzeugtyp fast immer einwandfrei feststellbar.
Bopp19
Ähnliche Themen
Eine Sauerei, nicht mal den Arsch in der Hose zu haben und zu sowas zu stehen. 😠
Ich würde auch Druck bei der Pol machen wegen der Lackspuren.
Dem TE ansonsten viel Erfolg beim Finden des Schuldigen. Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt.
PS. Ich war's nicht, auch wenn mein Golf gelb ist 😉
Das müsste ja dann ein Fahrzeug oder Anhänger gewesen sein, der irgendwas kantiges an der Karosserie gehabt hat. Anders kann ich mir dieses Loch im Blech nicht erklären.
Winterdienst mit Schneeschild, Kehrmaschine oder ein Handwerkerfahrzeug das gelb ist (auch Post) ?
Die Polizei hätte doch Eingriff in die Datenbank der Zulassungsstelle um nach gelben Fahrzeugen zu suchen.
Ansonsten die Lackspuren untersuchen lassen...
Nee Schneeschild sieht anders aus.
Mich würde aber mal interessieren wie das KFZ geparkt hat.
Normalerweise fährt kei Paketdienst auf dem Bürgersteig herum.
Bopp19
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Nee Schneeschild sieht anders aus.
Mich würde aber mal interessieren wie das KFZ geparkt hat.
Normalerweise fährt kei Paketdienst auf dem Bürgersteig herum.
Bopp19
Einbahnstraße, Parklücke.....tut aber eigentlich auch nicht so viel zur Sache.
Von gelb würde ich nicht nur auf den Paketdienst gehen....
Hallo,
es ist schon ein Trauerspiel, was sich einige da erlauben. Ich behaupte mal, dass der Verursacher es auf jeden Fall bemerkt haben muss, dass er vielleicht beim rückwärts fahren Dein Fahrzeug tuschiert hat. Ebenso gehe ich mal davon aus, dass es sich um ein größeres Fahrzeug handelt, vielleicht sogar um einen Anhänger.
Die Idee, von dem Winterdienst klingt schon recht gut, verfolge das doch mal.
Zudem wäre unter Umständen ein Aufruf in der Tageszeitung nicht unbedingt das Schlechteste, hat auch schon so maches mal geholfen.
Ich hoffe und wünsche Dir Glück und Erfolg beim finden des Verursachers.
Nette Grüße Rolf
Vielleicht einmal die Märkte nach Überwachungskameras fragen ob dort irgendwie was aufgezeichnet wurde.
Ich tippe mal auf einen Pkw Anhänger, so ein massiver schnitt in das Blech könnte vom Scharnier oder von den Verschlüssen her kommen.
Viel glück
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Diese Schäden erinnern sehr an ein aussenliegendes Türscharnier.
Ich persönlich würde erstmal die Höhe der Anstossstelle festlegen und dann bei entsprechenden Fahrzeugen Messungen vornehmen.Hier verstehe ich aber auch nicht die Pol.
Bei den vorhandenen Lackanhaftungen ist doch der Fahrzeugtyp fast immer einwandfrei feststellbar.
Das meine ich aber auch!
Im TV sieht man manchmal das wegen viel geringerer Ereignisse
gleich die Spurensicherung/KriPo hinzugezogen wird.
Das können die garantiert raus finden, nur ob sie es denn auch wollen...
Würde ich so etwas tun, stünden die mit Sicherheit am nächsten Tag vor meiner Tür.
Ich verstehe echt nicht wie das deutsche Recht manchmal gehandhabt wird.
@ TE
Wie vor mir schon geschrieben wurde, es war kein anderer PKW. Eher eine Aufbauecke von einem Klein-LKW, bzw. Anhänger.
So massiv das Blech aufgeschnitten, das geht nur mit einem massiven Gegenstand. Vom Schadenbild würde ich tippen, zum Drehen/Wenden rückwärts daran und weg.
Muss man auf jeden Fall gehört haben. Ist aber auch egal, weil die Anzeige gegen Unbekannt ist gestellt und wird jetzt automatisch von der Staatsanwaltschaft verfolgt.
Um letzte Zweifel auszuräumen, würde ich ein Stück Blech mit fremder Farbanhaftung herausschneiden und aufbewahren.
MFG Thomas
Wenn ich die Bilder richtig interpretiere ist der Fremdlack eingerieben, d.h. beim Gegenüber ist die oberste Lackschicht abgerieben. Es gibt polizeiliche Datenbanken für Lacke. Dafür benötige ich aber den kompletten Lack, d.h. einen Splitter mit ALLEN Lackschichten. Ein eingeriebenes Krümelchen genügt da nicht. Es gibt erstens den Originalfarbton nicht korrekt wieder und zweitens habe ich nicht die - je nach Marke - unterschiedlichen Schichten als Vergleich. Mit diesem Anrieb ist nicht allzu viel anzufangen. Es gibt sicherlich mehrere hundert verschiedene Gelbtöne ab Werk.
Von der Schadensart denke ich auch an etwas scharfkantiges wie z.B. einen Riegel an einem Kleinhänger. Wenn der Baumarkt keine Überwachungskamera hat, einfach mal nachfragen, ob es möglich ist, Kunden anhand der Kassenbelege festzustellen, die zur fraglichen Zeit (Spanne dürfte ja nicht allzu groß sein) eine größere Ladung Ware gekauft haben. Da heute überwiegend mit EC-Karte oder per ELV bezahlt wird, wäre der Käufer danach evtl. zu ermitteln. Möglich wäre auch, dass überstehende Ware mit einer gelben Folie ummantelt war (wie Holzzuschnittpakete).