Zerrissenheit eines Neueinsteigers ... (zum 1000000 mal)
Hi,
wie immer mal bin ich ein Rookie und hab von nix Ahnung. .... ;-)
Also, ich bin 23 Jahre und werde mir wohl demnächst einen motorisierten Drahtesel kaufen.
Ich habe aber diese innere Zerrissenheit, die wahrscheinlich jeder am Anfang hatte.
Vorab, ich bin 196 groß und bin sportlich und bring 105 Kilo Kampfgewicht mit mir.
Seit ich denken kann und das Wort Motorrad gehört habe, bin ich KTM Fan. (ungefähr 10 Jahre)
(kann schon länger denken ... ;-) )
Ich weiß aber nicht ob ich meinem Herz folgen sollte, was bei mir auf einen neue Duke 690 2010 (10000 € mit Klamotten) hinauslaufen sollte oder doch lieber der Vernunft und eine Gladius, Er-6n, Hornet oder Speed Trible. (rund 7-8 k mit Klamotten).
Ich leihe mir jedes Jahr, seit 5 ans, ein Motorrad aus, hab also nicht wirklich Fahrerfahrung, bin aber ein zivilsierter Fahrer also kein Rasser ... ( heißt aber nicht das ich 50 km/h in der Ortschaft fahre oder nur überhole wenn es die STVO erlaubt ...)
Den offenen Führerschein hab ich.
Ich habe mich etwas belesen, da heißt es Duke is nix für Anfänger .... lieber ein "Einsteigerbike" wie ER-6N ....
Hab auch ziemlich viele Fragen die mich bewegen:
1. Was kostet so ein Bike (Duke) in der Unterhaltung im Jahr, mit Durchsicht .... ?
2. Sollte ich als Anfänger erstmal einen Allrounder fahren und Erfahrungen sammeln ?
3. Pass ich überhaupt auf so einen Allrounder?
4. Angenommen mein Bike (Duke) würde mit Zubehör und Klamotten 10600 € kosten, kann man da auf 10000 runterhandel oder is das zu viel?
Vll hat ja jemand ähnlich Erfahrungen gemacht bzw. kann mir helfen.
Würde mich rießig freuen wenn ich ein paar hilfreiche Antworten bekommen würde.
Dank euch schon mal in Voraus.
Gruß
Rob
Beste Antwort im Thema
... mach doch einfach wozu Du Lust hast.
Gruß k2
29 Antworten
Für 10k bekommst von KTM ja sogar schon die 990 SM (als Restbestand *seufz*). Die 950 SM bekommst auch noch mit Tageszulassung, dann bleibt auch etwas Geld übrig *g*. Für große Leute wär die evtl. auch interessanter als die Duke und dank Vergaser auch für Anfänger etwas angenehmer zu fahren als die Einspritzer von KTM.
Warum bist im Oktober nicht noch zu den Händlern und hast dich mal draufgesetzt? Bzw. wenn der Wunsch nach Motorrad schon da ist hättst natürlich die Klamotten schon kaufen können um dann ein paar Probefahrten zu machen denn um die wirst eh nicht rumkommen bevor du dich entscheidest. 😉
@Worldeater666:
Normal würd ich dir zustimmen das Ottonormalfahrer von R-Versionen kaum was merkt da meist ja nur andere Gabel dran ist, leichtere Räder, etc. Hier allerdings wurd ja der Hubraum auf echte 690 aufgestockt samt 70 PSerle... Den Unterschied merkt man dann doch leichter. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
@Worldeater666:
Normal würd ich dir zustimmen das Ottonormalfahrer von R-Versionen kaum was merkt da meist ja nur andere Gabel dran ist, leichtere Räder, etc. Hier allerdings wurd ja der Hubraum auf echte 690 aufgestockt samt 70 PSerle... Den Unterschied merkt man dann doch leichter. 😁
Stimmt, daran hab ich noch gar nicht gedacht... damit kommt die Kiste ja Hubraummässig ziemlich nah an den guten alten Dr. Big ran... 😉
Ich hab ja auch schon mit so einer (standart) Duke als Zweitmopped geliebäugelt... aber wer kann sich sowas schon leisten... als Alternative wäre da DRZ400SM, welche finanzielle gesehen, dann doch eher machbar wäre...
Ich wollte halt was leichtes... 😉 oder eben die ganz andere Richtung -> MT01! 😁
Bei MT01 hast dann aber auch wieder das Finanzproblem. 😁
Trend geht zum Zweitmotorrad... Ich liebäugel mit nem alten Stopelhopser für den (Offroad)Spaß zwischendurch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Bei MT01 hast dann aber auch wieder das Finanzproblem. 😁
Das ist es ja... 🙁
Stoppelhopser? DR350? Oder reiner Offroader?
Ähnliche Themen
Weis ich noch nicht da noch nix fest geplant. Muss gucken was sich ergibt... Auch wegen Finanzen und so... 😉
Aber wir sind eh grad OT... *hust*
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Aber wir sind eh grad OT... *hust*
Was? Wie... oha?! *räusper*
Äh... ja... weitermachen! 😁
Hi,
zwecks dem Probefahren, dass hab ich schon gemacht bzw. mir in den letzten Jahren immer mal welche übers WE ausgeliehen.
Hatte die SuperDuke und 690 smc.
Die 690 smc war nix für meinen Hintern, das schmerz ja schon nach 50 km ....
Aber das Handling war sehr gut fand ich
Die SuperDuke war einfach nur genial, nur muss da erst recht der Geldbeutel stimmen und außerdem hatte die zuviel bums fand ich.
Nun hoffe ich halt das die Duke die optimale Mischung aus den beiden ist.
...
Hab sie mir gestern bestellt (die normale 690 Duke) und den Kaufvertrag unterschireben....
Nun muss ich mich nur noch zwischen schwarz, weiß und orange entscheiden bis nächste Woche ...
Find es übrigens toll das ihr soviel gepostet habt.
Also dann schönes Fest noch und guten Rutsch, sollten wir bis dahin nicht nochmal schreiben.
Gruß Rob
PS: Bild folgt dann ab ende Januar ... ;-)
Kann man solche threads nicht einfach mit dem Hinweis auf die Suchfunktion löschen?
Ich habe keine Ahnung bin Anfänger und weiß jetzt nicht ob ich mir einen Hubschrauber oder einen Kampfjet kaufen soll. Was kostet so ein Ding? Geht das auch mit Taschengeld?
Ohhhhhhh Mann ------- es reicht!
Ich seh da doch schon einige Unterschiede zu den üblichen "Anfängerfreds".
Und wenns nur der ist, dass es nicht um die Frage, welche 600er SSP denn die Beste ist, geht.
Wenn dann der TE mit seiner Duke auch nooch zum MT-Treffen kommt, gibts auch vollständige Absolution. 😁
Außerdem hat er wenigstens eine Rückmeldung gegeben....ist ja schon mal lobenswert, macht nicht jeder....auch wenn nicht jeder eine Beratung braucht, und mancher beratungsresistent ist....lalala......*hust*hust* 😁
Wenn er jetzt noch ein, zwei Bilder reinstellt, wäre es super.....🙂
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Patrick08
auch wenn nicht jeder eine Beratung braucht, und mancher beratungsresistent ist....lalala......*hust*hust* 😁
Wenn wir grad beim Thema sind, wann geht's los mit dem FS? Und hast Du schon ne Dicke im Visier oder gar in der Garage?
Büffeln...büffeln...büffeln....achso ja...ich bin schon dran, am FS, und sobald es etwas wärmer wird, fahren wir mit der neuen F650GS😎
Und mein Mopped hab ich schon....
@uwbiker
seh ich hier nicht so!
Der TE hat zwar den Faden eröffnet, wie die von Dir angesprochenen, dann aber recht konkret nachgefragt. Genau dafür ist das Forum doch da - oder hab ich da was missverstanden.
Ich hab da übrigens mal was ganz verrücktes probiert...
...ich hab bei einem Faden, der mich nicht interessierte einfach nicht mitgelesen. Der Erfolg war verblüffend 😉
Zitat:
weiß jetzt nicht ob ich mir einen Hubschrauber oder einen Kampfjet kaufen soll. Was kostet so ein Ding?
Nun... mal Lizenz und Musterprüfung unterstellt... evtl. ein gebrauchter Trainingstornado, alte MIG 21, Mirage oder sowas? Was solls denn sein? Ins Geld geht aber der Unterhalt und die Flugstunden - die Dinger fressen gigantisch Treibstoff, dauernd irgendeine strenge Abnahme und wenn auch nur eine Batterie im Eimer ist... kann die auch mal 5 stellig kosten. Sind auch schlecht vor der Tür zu parken und ein Hangar mit Rollfeld und Jeterlaubnis etc. nicht immer in der Nähe und billig eh nedda.
Mit ein paar tausend Euro pro Flugstunde solltest aber jedenfalls rechnen 🙂
Hubschrauber sind natürlich da deutlich universeller - solls auch ein Kampfhubschrauber sein?
Kleine Auswahl hier:
http://www.atfx.org/Militarhelikopter,DE,14,,,.html
Zivile Helis .. wie wärs damit:
http://www.estrado.net/index.php?...
Das wär sicher auch witzig?
http://www.polizei.bayern.de/.../97318
Zitat:
Geht das auch mit Taschengeld?
Im Prinzip ja - ein reicher Sohn soll einmal auf die Frage, warum er sich einen gebrauchten Flugzeugträger gekauft hat, geantwortet haben: "Ich hatte noch keinen".
Kommt auf dein Taschengeld an 😉
Hm.. dann doch eher einen alten Leopard 1 A5? Gibts schon gute für um die 30 Mille 😁
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Im Prinzip ja - ein reicher Sohn soll einmal auf die Frage, warum er sich einen gebrauchten Flugzeugträger gekauft hat, geantwortet haben: "Ich hatte noch keinen".Zitat:
Geht das auch mit Taschengeld?
Kommt auf dein Taschengeld an 😉Hm.. dann doch eher einen alten Leopard 1 A5? Gibts schon gute für um die 30 Mille 😁
Die alten T 54 gibts schon zum Kilopreis!