Zerrissenheit eines Neueinsteigers ... (zum 1000000 mal)

Hi,
wie immer mal bin ich ein Rookie und hab von nix Ahnung. .... ;-)
Also, ich bin 23 Jahre und werde mir wohl demnächst einen motorisierten Drahtesel kaufen.
Ich habe aber diese innere Zerrissenheit, die wahrscheinlich jeder am Anfang hatte.
Vorab, ich bin 196 groß und bin sportlich und bring 105 Kilo Kampfgewicht mit mir.
Seit ich denken kann und das Wort Motorrad gehört habe, bin ich KTM Fan. (ungefähr 10 Jahre)
(kann schon länger denken ... ;-) )
Ich weiß aber nicht ob ich meinem Herz folgen sollte, was bei mir auf einen neue Duke 690 2010 (10000 € mit Klamotten) hinauslaufen sollte oder doch lieber der Vernunft und eine Gladius, Er-6n, Hornet oder Speed Trible. (rund 7-8 k mit Klamotten).
Ich leihe mir jedes Jahr, seit 5 ans, ein Motorrad aus, hab also nicht wirklich Fahrerfahrung, bin aber ein zivilsierter Fahrer also kein Rasser ... ( heißt aber nicht das ich 50 km/h in der Ortschaft fahre oder nur überhole wenn es die STVO erlaubt ...)
Den offenen Führerschein hab ich.
Ich habe mich etwas belesen, da heißt es Duke is nix für Anfänger .... lieber ein "Einsteigerbike" wie ER-6N ....
Hab auch ziemlich viele Fragen die mich bewegen:
1. Was kostet so ein Bike (Duke) in der Unterhaltung im Jahr, mit Durchsicht .... ?
2. Sollte ich als Anfänger erstmal einen Allrounder fahren und Erfahrungen sammeln ?
3. Pass ich überhaupt auf so einen Allrounder?
4. Angenommen mein Bike (Duke) würde mit Zubehör und Klamotten 10600 € kosten, kann man da auf 10000 runterhandel oder is das zu viel?

Vll hat ja jemand ähnlich Erfahrungen gemacht bzw. kann mir helfen.

Würde mich rießig freuen wenn ich ein paar hilfreiche Antworten bekommen würde.

Dank euch schon mal in Voraus.

Gruß

Rob

Beste Antwort im Thema

... mach doch einfach wozu Du Lust hast.

Gruß k2

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich bin jetzt noch nie ne Duke gefahren, aber wenn du glaubst dass du beim fahren das Hirn einschalten und dich beherrschen kannst würd ich sagen kann man auch als Anfänger mit was größerem anfangen.

Ob man sich jetzt als Anfänger direkt ne neue/wertvolle Maschine kaufen sollte oder lieber erstmal was gebrauchtes, damit eventuelle Stürze/Umfaller nicht gleich so weh tun und nicht ganz so viel Kohle verloren geht wenn du feststellst dass der gewählte Motorradtyp doch nicht so deins ist bleibt dahingestellt, bzw deine Entscheidung.

Da du den offenen Führerschein sowieso schon hast gibts ja in der Hinsicht keine Probleme, also würd ich sagen --> ab zum Händler und möglichst alle Mopeds die für dich in Frage kommen ausgiebig probefahren und schauen wie du mit verschiedenen Mopeds zurechtkommst, dann fällt dir die Entscheidung sicher leichter.

... mach doch einfach wozu Du Lust hast.

Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von royalflutsch


1. Was kostet so ein Bike (Duke) in der Unterhaltung im Jahr, mit Durchsicht .... ?

Das hängt sehr stark von der Jahresfahrleistung ab.

Eine 690er Duke steht auch bei mir gaaaaanz oben auf der "haben wollen" Liste. Solange es kein ABS dafür gibt, kann ich es mir gegenüber aber gut rechtfertigen, keine zu haben. Vom KP mal ganz abgesehen.

Ich halte die Duke für das ultimative Spasssgerät für die Strassen, die ich am liebsten fahre. Und auf denen gibt es kein Mopped, dass bei vergleichbaren Fahrern ihr das Rücklicht zeigen könnte.

Aaaaber: Die Duke ist ein zierliches Mopped. Und nicht sonderlich bequem. Reisetauglichkeit geht gegen Null (Staumöglichkeiten nix/Tankinhalt wenig/ Sozius n/a). Die Motorcharakteristik muss man mögen. Nx für Schaltfaule oder Niedrigdrehzahlfans. Wie auch zahlreiche professionelle Tester festgestellt haben, kann die Duke nur Attacke. Cruisen ist nicht ihr Ding. Dahinbummeln im hohen Gang mag der Motor gar nicht.

Das sollte man sich vor dem Kauf vor Augen halten. Ob sie als Anfängerfahrzeug taugt, hängt sehr vom Anfänger und dessen geplantem Einsatzzweck ab. Es gibt mit Sicherheit einfacher zu fahrende Moppeds. Falls Du nicht im Kurvenparadies wohnst, halte ich eine Transportmöglichkeit für die Duke für wichtig. 600km Autobahn machen ihr und dem Fahrer garantiert keinerlei Spass.

Ähnliche Themen

Wenn eine KTM schon so eindeutig dein Traummotorrad ist dann wirst du vermutlich nicht nicht all zu vielen anderen Maschinen Glücklich werden.

Vermutlich wirst du dich auf irgend einem "allerweltsvernunftsbock" jedes mal grün und balu ärgern wenn du einem deiner heissgeliebten Teile begegnest. Vieleicht nur ein klein wenig und ganz tief im Innern, aber es wird so sein..😉

Weil wenn das Herzel pocht mag der Kopf noch so lang denken - verlieren tut er eh...😉 Und wer aus Herzensgründen und nicht aus Kopfgründen aufs Motorrad steigt....

Und wenns dann doch nicht passt: Du heiratest das Bike ja nicht, du kaufst es. Und verkaufen geht einfacher als scheiden..😁

Hallo,

am besten du fährst einige Mopeds, die dir so vorschweben Probe, hab ich jedenfals so gemacht, ich hab den einser erst seit 2003 und habe dann so einiges Probe gefahren, dass einzigste was ich im Vorfeld wusste, dass es ein Tourer sein sollte.

Also fing ich an auszuprobieren und landete letztendlich bei einer PAN EUROPEAN ST 1300A, ein riesiger Reisekoffer mit anständig Schmakes an der Hinterhand und habe es nie bereut. Ich habe auch genau die genommen auf der ich die Probefahrt gemacht habe, also den Vorführer, mit knapp 5000 km auf der Uhr und einem unschlagbaren Preisvorteil.

Im Juli diesen Jahres hab ich mir dann eine K 1300GT geholt, die hab ich auf der Messe in Dortmund gesehen und mich in das Bike verliebt, im Mai dann die erste Probefahrt und ich wusste die soll es sein, also wurde sie bestellt. Also mein erstes neues Bike nach meinen Wünschen gebaut.

Hab bis jetzt schon über 6000km damit gefahren und muss sagen, allen Unkenrufen zum Trotz, ich bin hell auf begeistert.

Also nur durch ausreichend Probefahrten kannst du feststellen, welches Bike dir am besten gefällt und vorallem dir den Spaß bringt den du dir erhoffst, da ist es völlig egal ob ein großes Moped oder Einsteigermodel, allein der Spaßfaktor und die Geldbörse sollten der Endscheidungsfindung zu Grunde liegen.

Von Vorteil ist auch immer ein Fahrsicherheitstraining mit dem neuen Bike.

Gruß
Torsten

...deine zweifel werden aber auch bleiben, wenn du dir ne kati holst...genauso, als wenn du dir eben keine holst...du würdest ja nicht so posten, wenn du keine zweifel hättest?...letztendlich musst du, wie es wack_donalds gesagt hat, ausgiebig probefahren...schau dabei nicht nur auf das, was gut ist, sondern auch auf kleine fehler (für dich)...und beachte dabei immer den einsatzzweck...erstelle dann eine posi-negi-liste...und dann lass noch eine gute portion herz einfliessen...die summe deiner betrachtungen lässt dich zu einem mopped kommen...und diese entscheidung hat eine halbwertszeit von mehr als einer saison...und verkaufen, wie aurian angemerkt hat, kannst immernoch...wenn auch mit einbussen...wayne...😉

...mit den moppeds ist das so ein ding...es ist ein hobby...man brauchts nicht, will es aber trotzdem irgendwie unbedingt...ist so änlich wie mit frauen...in dem moment wo liebe im spiel ist, verzeiht man kleine "fehler"...fehler sinds ja nicht mehr, sondern allerhöchstens charakter...hat deine grosse liebe ne schiefe nase?...egal...abstehende ohren?...dich inetressiert es nicht...finden deine kumplz deine freundin nicht so wahnsinnig hübsch?...du hältst zu ihr, egal, was die anderen sagen...du liebst sie...und liebe bedeutet auch, fehler und unzulänglichkeiten zu verzeihen...ich rede hier nicht von der ewig heilen welt...auch in der liebe streitet man sich...mal zickt der eine, mal der andere...aber die basis kann es nicht erschüttern...man entwickelt ein dickes fell gegenüber der meinung von aussenstehenden...du hältst jede tour auf, weil du nach nur 150km tanken musst?...du bist der einzige, dem der hintern nach 200km weh tut?...du kannst nicht im sechsten gang von 40 bis 200 locker und entspannt cruisen?...na und?...das ultimativ-optimale mopped gibt es nicht...es ist immer ein kompromiss...eine abwägung zwischen der summe aller schlechten und der summe aller guten eigenschaften...beurteilt nach nasenfaktor und objektiven metriken...so wirklich abnehmen kann dir die entscheidung hier niemand...deine freundin suchst dir ja auch allein aus?...

...zu den betriebskosten kann dir wahrscheinlich auch niemand was sagen...die preise der händler sind bisweilen recht unterschiedlich...und steuer und versicherung kannst ja leicht selber rausfinden...und klar kannst versuchen, 600 euronen rauszuhandeln...es kommt immer drauf an, wie du dem freundlichen gegenünertrittst...eine freundliche frage wird er wohl auch freundlich und bestimmt beantworten...das messer lässt er sich wohl eher nur ungern auf die brust setzen...also auch hier macht der ton die musik...versuchen solltest du es in jedem fall...in der momentanen situation sind ja viele händler froh, wenn sie überhaupt was verkaufen...und wenn garnichts geht, dann kannst ja vllt noch die ersten beiden services raushandeln?...schliesslich möchtest du ja auch das gefühl haben, einen guten deal gemacht zu haben...sprich mit deinem freundlichen...lass ihm aber luft zum leben...😉

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... mach doch einfach wozu Du Lust hast.

Gruß k2

Jipp... ich kann mich noch an das dunkle grausige Zeitalter erinnern, als die Menschheit ihre Entscheidungen noch ohne Foren treffen musste... 😉

@Royalflutsch

Wenn Du Bock auf die Duke hast (ich find die auch geil) und sie Dir leisten kannst... was steht dem ganzen noch im Wege?  Auf jeden Fall vorher Probefahrt machen

Ich hab damals auch das Mopped(ZXR400) gekauft welches ich unbedingt haben wollte, obwohl es für mich(193cm) nicht wirklich geeignet war. Habs aber nicht bereut und trotzdem meinen Spaß gehabt!

Man muss eh erstmal ausprobieren, was einem liegt, is ja nich so, daß man ein Leben lang mit der Maschine auskommen muss.

Moin,

meine Erfahrung: wer sich nicht einen (erfüllbaren Traum) erfüllt sondern sich mit 'günstigeren' oder 'vernünftigeren' Kompromissen begnügt, zahlt doppelt und wird nicht glücklich.

Mein Tipp: alle Maschinen probefahren und dann, sollte der Drang zur KTM noch immer so stark sein, zuschlagen.
Beim Preis wirst Du sicher Spielraum haben - 5-7% sollten gar kein Thema sein.

PS: Ich habe mich am Anfang auch für die vernünftige Alternative entschieden, bis ich etwas fahren konnte. War okay, würde ich aber nicht nochmal machen. Habe immer meinen Traumbikes hinterhergeweint, während ich auf meiner CBF unterwegs war...

Zitat:

Original geschrieben von royalflutsch


Seit ich denken kann und das Wort Motorrad gehört habe, bin ich KTM Fan. (ungefähr 10 Jahre)

Macht nix, gibt noch mehr mit der Krankheit 😉 Wenn Du KTM geil findest und bezahlen kannst, fahr halt eine. Punkt um, willst ja ein Spaßgefährt, keine Alltagsgurke.

Zitat:

(kann schon länger denken ... ;-) )

Beweise? 😁

Zitat:

Ich weiß aber nicht ob ich meinem Herz folgen sollte, was bei mir auf einen neue Duke 690 2010 (10000 € mit Klamotten) hinauslaufen sollte oder doch lieber der Vernunft und eine Gladius, Er-6n, Hornet oder Speed Trible. (rund 7-8 k mit Klamotten).

So ganz Emotionsfrei sind die von dir genannten Motorräder alle nicht. Da müsste dann eher Bandit oder CBF stehen... Wenn Du die trotzdem so siehst, zeigt das ja nur, dass Du eine KTM willst. Oder? Ausprobieren kann nicht schaden, aber wenn Du eine Kati willst, nimm eine.

Zitat:

Ich habe mich etwas belesen, da heißt es Duke is nix für Anfänger .... lieber ein "Einsteigerbike" wie ER-6N ....

Echt? Es soll Leute geben, die mit einer offenen Fireblade oder gar einer Busa einsteigen. Kenne die Kati nicht, ist nicht meine Welt. Mag sein, dass es einfacher zu fahrende Moppeds gibt. Aber Du willst doch ne Kati, oder? Und insbesondere die Duke? Dann streng dich halt an 😉

Zitat:

1. Was kostet so ein Bike (Duke) in der Unterhaltung im Jahr, mit Durchsicht .... ?

In welchem Land wohnst Du, welche Versicherung willst Du nehmen, welchen Schadensfreiheitsrabatt hast Du, wie lange willst Du das Krad im Jahr anmelden, wie viel im Jahr willst Du fahren?

Zitat:

2. Sollte ich als Anfänger erstmal einen Allrounder fahren und Erfahrungen sammeln ?

Ja. Schaden tut's sicher nicht. Aber willst Du das?

Zitat:

3. Pass ich überhaupt auf so einen Allrounder?

Keine Ahnung. Probier's aus? Die Duke soll für Große nicht so toll sein... Aber vllt. ist's dir ja auch egal und das Mopped passt wie ein Maßanzug?

Zitat:

4. Angenommen mein Bike (Duke) würde mit Zubehör und Klamotten 10600 € kosten, kann man da auf 10000 runterhandel oder is das zu viel?

Wer hindert dich daran, das zu probieren? Wirst schon merken, wie weit der Dealer mitgeht. Wenn Du die Kohle hast, halte dich an die alte Weisheit, dass Sachdreingaben wie Inspektionen, ne andere Scheibe, Gepäcksysteme usw. lieber gegeben werden als ein Preisnachlass.

ahhhhhhhhhhhhh............
Duke R ist gekommen ...............
jetzt weiß ich garnicht mehr was ich mach ...
Ich werf ne Münze mal sehen was rasu kommt. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von royalflutsch


ahhhhhhhhhhhhh............
Duke R ist gekommen ...............
jetzt weiß ich garnicht mehr was ich mach ...

Erst mal schön das du dich überhaupt noch meldest. Gibt genug, die sich nie wieder melden, aber vorher einen riesen Thread gestartet haben. Ich habe deinen Thread selber gelesen, auch wenn ich nichts geschrieben habe. Kannst ja mal ein Bild einfügen.

Gruß

Die Duke R ist ein geiles Teil, aber ich glaube nicht, das der "Standart-Motorradfahrher" (jaja, schwer zu definieren) da einen großen Unterschied zur "normalen" Duke spürt...

Aber ganz im Ernst, wenn das Geld für die Kiste vorhanden ist: Anschauen, Probesitzen und vorallem -fahren, wenn gut-> kaufen!

Am Anfang fährt man (je nach Motorradfahrerischem Umfeld) eher kleine Touren... ich weiß noch,  in meinen ersten Tagen bin ich ne knappe Stunde um die 3 Ecken gefahren und dachte ich hätte ne Motorradtour gemacht... 🙄

Wenn Du dann nach ein paar Jahren evtl. merkst, daß Dir die Duke für längere Touren (200-400km/Tag) nicht taugt, kannst Du ja immer noch auf eine Speed oder Street Triple umsteigen! 😁

Letztere ist übrigens auch sehr interessant, vorallem was Preis/Leistung angeht... solltest Du Dir vielleicht mal anschauen.

Die Duke ist ein kompromissloses Motorrad und die R ist davon die (teuer bezahlte) Steigerung. Brauchst Du das wirklich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen