ZENTRALVERRIEGELUNG UNSICHER!!! brille und MD´s geklaut!!

VW Vento 1H

HI,

meine Zentralverriegelung (funk) is unsicher.
WEnn ich zusperre kanns passieren wenn ich bei der fahrertür und der hinteren kräftig ziehe dass die wieder aufgehen. dadurch wurde mir wohl oder übel von montag auf dienstag meine optische sonnebrille und meine tasche mit gut 30 minidiscs geklaut!!!

wie kann ich die zentral überprüfen wo es da happert???? hatte jemand schon mal das problem?

vw sagt ja nix dazu.. sind ja alles arschlöcher um es mal fein auszudrücken, na ohne scherz jetzt.. bin ziemlich SAUER!!!!

VW und qualität, dass ich ned lache!!!!!

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CONTACT


warum grad meiner!?!?

 

Weil in deinem laut deiner Beschreibung sehr viele Sachen (wie Rucksack) sichtbar rumlagen.

Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass da ein Portomonaie mit drin ist am größten ...

Solche Sachen würde ich entweder in den Kofferaum packen, wo man sie nicht sieht, oder selbst mitnehmen.

Ja Freilich!!🙂

Mußte nur die FFB abklemmen,weil es sonst ja sinnlos ist,also die muß dann tot sein.

naja,du kannst es insofern verhindern, dass der code in dem fall natürlich nicht gesendet wird.
im schlimmsten aller fälle haben die typen jetzt allerdings den code, und wenn diene ffb nicht über wechselcode verfügt, könnten sie (hausnummer) in 2 jahren wieder dein auto aufsperren... 😉

schlüssel

naja hier is mal der schlüssel keine ahnung vom welcher firma der is.

die pumpe is wohl direkt von VW , vw logo is drauf und oben steht eben VDO

http://home.subnet.at/contact01/key.jpg

naja die sachen die drinnen rumlagen, waren ja alle noch da, bis eben meine opt. sonnenbrille und meine MD box...

Ähnliche Themen

Meinste nicht du hast das bloß verlegt *fg*
Ne mal im ernst haste echt glück gehabt das sie nicht merh geklaut haben. Bei 13teKrieger haben se ja alles mitgenommen was lose im Auto lag!

Für mich klingt das aber auch mehr nach nem Mechanischem Probelm. Sprich das die SChlösser nicht mehr richtig schließen und die Tür zu halten.
Ist das Prob. nur hinten oder auch bei den anderen Türen?

naja das problem is nur bei der fahrertühr und bei der linken hinteren...

aber wenn ich jetzt beim verschlossenen wagen an den türen ziehe bleibt der auf einmal wieder geschlossen...

genauso sporadisch wie mein scheiss geräusch beim starter und das typische absterbproblem unterm fahren bei vw, was ich gott sei dank ned hab!!

vielleicht hamse auch deinen gewählt weil egentueel die knöppe oben standen.war bei meiner fb am anfang auch paar mal vorgekommen das die knöppe von allein wieder hochgesprungen waren

Also...

Das mit dem code mitlesen... ist nicht realistisch. sowas macht keiner bei nem 3er golf, den bekommt man mit diversen Methoden viel schneller und einfacher auf. Und man siehts nachher nichtmal.

Die FFB... würd ich eher ausschließen, zumal die mir stark nachgerüstet und nicht unbedingt nach VW aussieht. Es gab zwar ne original FFB im 3er, aber nur kurz im Ami-Modell und die sah auch völlig anders aus und sprach das Alarmanlagen-Modul an. Irgendwo im Wagen muss das empfangsteil Deiner FFB versteckt sein, mit der Pumpe hat das nix zu tun.

Das Öffnen des Wagens... Wenn die Karre durch Ruckeln an der Tür aufgeht ist entweder eins der Türschlösser defekt oder wenn die komplette ZV aufschließt ist irgendwo ein Kurzschluss in der Tür, vielleicht auch in dem Schloßsensor.

aha... mh.. und kann man so ein schloss selbst austauschen bzw. was kostet so ein teil!?

Möglicherweise gibt es auch eine einfachere mechanische Möglcihkeit, auf die wurde ich von nem Bekannten mal hingewiesen nachdem ich ALU Türpins verbaut hatte.
Wenn man die zu weit drauf schraubt (also nach unten) schlagen die Köpfe der Pins auf der Verkleidung an; schraubt man nun weiter zieht man die Stange daran also ein Stück hoch, also in RIchtung öffnen.
Schraubt man's also weit genug rein, ist das Schloss schon halb auf. Zieht man dann bei abgeschlossenem Wagen von außen die Tür nach oben und gleichzeitig am Türgriff so geht sie auf.

Ich war selbst überrascht darüber das es so einfach gehen kann...und Deine Problembeschreibung die deutet mir irgendwie daraufhin.

mitschneiden ist nicht soo unrealistisch.
muss ja nicht drauf angelegt sein, seinen golf zu öffnen, sondern einfachnur "schaun wir mal was geht", und zufällig is er dazugekommen..

oder es wollte ihm wirklich wer was zu fleiss tun...
-> sowohl baupläne als auch sw dafür gibts ja im netz...
NEIN, ICH GEBE KEINE LINKS BEKANNT....

Also ich glaub eher, dass das ein mechanisches problem ist.

Bei dem fehler mit dem rütteln der Tür, sind dann immer alle türen aufgegangen? Wurde die Pumpe aktiviert (hört mann eigentlich) und hat die gesamte Verriegelung geöffnet?

1. Falls JA: Tippe ich bei dem schloss auf dem Microschalter. In der Fahrertür und Beifahrertür ist im schloss ein schalter, der beim zuschliesen und aufmachen mit schlüssel betätigt wird. Wenn dort ein kurzer drauf ist, was durch dem wackeln an der tür/am Auto hervorgerufen wird, denkt die ZV, du sperrst mit dem schlüssel auf oder zu.
Oder das Kabel zu dem schalter hat irgendwo einen kurzen. Mach mal die Türverkleidung ab und zieh die kabel runter. Dann gehen die türen immer noch mit der FFB Auf und ZU, aber nicht mehr mit dem Schloss.

2. Falls immer nur die eine tür aufgeht, liegts NICHT an der FFB oder der ZV. Es liegt dann 100-prozentig irgendwo am schloss. Mach mal die tür auseinander, bau das schloss raus und öl es. Vielleicht hängt es irgendwo, schleift irgendwo an..... damit es nicht richtig zugeht.

Re: ZENTRALVERRIEGELUNG UNSICHER!!! brille und MD´s geklaut!!

Zitat:

Original geschrieben von CONTACT


meine optische sonnebrille und meine tasche mit gut 30 minidiscs geklaut!!!

Ui, ne optische Brille *rofl*

so hab jetzt nochmal alles durchgecheckt... find kan fehler((((

ja cabriodriber: ne optische sonnenbrille, noch nie davon gehört???

Das Prblem mit dne Schlössern kenne ich. Mir haben sie vor zwei monaten einen Schraubendreher ins Schloss gerammt und so lange mit kraft gedreht, bis alles offen war! Problem, hinterher ging das schloss nicht wieder zu und alles blieb offen!!!

Aber mal so nebenbei. Ich kann mit meinem Polo II Schlüssel den Golf 3 von nem Berkannten aufschließen und starten (abgesehen von der Wegfahrsperre), ohne eine Schramme etc. zu hinterlassen. Ist nur ne kleine Fummelsache und nach 5 - 10 Sekunden ist der offen.

Leider ist das bei vielen VW's so und Schlösser sind eine allgemein bekannte schwachstelle!!!

Du könntest doch z.b., wenn du ne FFB für die ZV hast, den kompletten Schließzylinder an den vorderen Türen weg lassen und die Pins ausbauen. So kann man von aussen schon mal nicht auf anhieb sehen, ob nun auf oder zu ist. Und falls es wirklich an einen kleinen kurzschluss an der tür zum öffnen liegt, dann hättest das problem doch damit eigenltich auch beseitig, dann wo kein Schließzylinder ist, kann auch kein Chip reagieren, wenn die Tür "aufgeschlossen" wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen