Zentralverriegelung schließt zwei mal !

VW Vento 1H

Die ZV bei meinem G3 Europe mit 4 Türen hat folgende Macke. Wenn das Fahrzeug von außen verschlossen wird, dann summt die Pumpe völlig normal uns alle Türen sind mit einem plop dicht und verschlossen. Die Pumpe ist dann auch sofort wieder aus. Nach ca. 15 Sekunden läuft die Pumpe dann wieder an und in allen Türen hört mann erneut das plop und die Pumpe geht wieder aus ! Wie gesagt, beim erasten verschließen war schon alles dicht !! Ist immer etwas mekrwürdig, weil mann dann auf dem Weg zur Haustür das Gefühl hat, der "Herby" mach sich selbstständig ;-)

Was hat das zweite Schließen zu bedeuten ?

21 Antworten

ein zweites schließen is ganz normal............is bei mir genauso.

Punkt.

Ôhhhhhh...der Weisheit letzter Schluss.

Meiner machts nicht, der vom Kollegen machts nicht...sind die nach deiner Logik also anormal oder wie ?

Der eine machts der andere machts nicht...

Lauter Fragen und keine Vernünftige Antwort?

*schieb*

Jeder Golf mit ZV, bei dem an den Türgriffen nichts gemacht wurde und bei dem die Elektrik voll funktionsfähig ist, schließt genau einmal zu.

Das es die Safe-Funktion gibt steht außer Frage, aber wie ihr Name schon sagt, ist sie eine Sicherheitseinrichtung und somit ist es NICHT normal, daß sie bei jedem zuschließen greift.

An Fahrzeugen, bei denen die Pumpe zweimal im Abstand von einigen Sekunden bis zu einer Minute anläuft, ist entweder an den Türgriffen manipuliert worden (ohne Schlösser & Co.) oder es liegt ein Defekt in der Elektrik vor.

Und jeder, der's nicht glauben will, bei dem aber zweimal zugesperrt wird, ohne, daß am Fahrzeug manipuliert wurde/wird, kann sich ja mal am WE hinsetzen und die Kabel durchmessen. Heckklappe nicht vergessen!!! 😉

Viel Spaß

Ähnliche Themen

Also meiner machts auch net - einmal zu und gut iss.
Wird mittels der FB die ZV geöffnet und innerhalb von ca. 60 Sekunden die Zündung nicht aktiviert, dann greift das "SAFE-Lock" - sprich die Karre macht dicht. Wehe dem, der dann seinen Schlüssel im Auto liegen hat und die Türen sind zu :-))

Das einzige Prob was ich mal hatte waren die Kabelbäume in den Türen - Kabelbruch & Co machen sich da gerne breit :-(( bzw. OFFENE BLANKE Kabel sind da keine Seltenheit - unbedingt mal nachschauen!

Es gibt leider viel zu viele Varianten der ZVs. manche schalten eben ein zweites mal, um die schon genannte "SAFE" Funktion zu aktivieren - andere wieder nicht, weil es die da nicht gab/gibt, bzw. anders verriegelt wird.

Wenn das schon immer so war -> so lassen - wenn nicht -> dann checken lassen. Entweder fehlt ein Steuersignal oder aber er bekommt noch eins von irgendwoher - hat's auch schon gegeben.

Ich meine mal gelesen zu haben, das man die "SAFE" Funktion aktivieren bzw. DEaktivieren kann *grübel*

Fakt ist: sitzt einer im Auto und das "SAFE-Lock" greift, dann kommt er nicht mehr raus ohne die Scheiben einzuschlagen, hehehehe...vorausgesetzt Du hast auch El. FH *grins* - da geht dann nämlich nix mehr: KEINE Tür geht auf - KEIN Fenster geht auf, etc. OHNE Schlüssel hat in meinem Auto auch kein Unbefugter zu sitzen!

mfg

Meiner macht die zweite, kurze (kürzer als das eigentliche Schließen) Runde auch, und wehrt sich aber nich gegen das hochziehen der Knöpfe. Was tun?

Wenn Du an keinem Türschloss was gemacht hast (incl. Heckklappe), dann schau Dir mal die Kabel in den Türdurchführungen an. Ich hab' auch 'nen 4-Türer und da war ein Kabelbruch hinten links schuld.
(Die waren schon so kaputt, daß auch der el. FH nicht mehr ging)
Wenn da nix ist, kann noch 'nen Schlauch undicht sein, sodaß irgendeine Tür nicht so verriegelt wird, wie die Elektrik das erwartet.
Da kannste ganz schön suchen - nimm Dir für den Tag nix anderes mehr vor 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen