Zentralregister Flensburg
Mein Arbeitgeber möchte den Ausdruck vom Zentralregister haben, er weiß das ich Punkte habe aber nicht wieso ich diese bekommen habe, steht in dem Formular auch wieso man diese bekommen hat ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SCHLUMPF17 schrieb am 12. September 2019 um 09:53:44 Uhr:
Dann nenne die doch mal, weder als Busfahrer noch als Lkw-Fahrer bin ich verpflichtet dem Chef oder Dispo meine Punkte offen zu legen. Die müssen nur wissen das ich eine gültige Fahrerlaubnis habe.
Würde ich nicht unterschreiben. Mal angenommen, es geht tatsächlich um eine Stelle als Busfahrer. Da interessiert es mich als Arbeitgeber ungemein, wem ich da eigentlich einen vollbesetzten Bus anvertraue. Und es sollte auch eine Rolle spielen, warum diese Punkte vorhanden sind.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
@SCHLUMPF17 schrieb am 12. September 2019 um 09:53:44 Uhr:
Dann nenne die doch mal, weder als Busfahrer noch als Lkw-Fahrer bin ich verpflichtet dem Chef oder Dispo meine Punkte offen zu legen. Die müssen nur wissen das ich eine gültige Fahrerlaubnis habe.
Würde ich nicht unterschreiben. Mal angenommen, es geht tatsächlich um eine Stelle als Busfahrer. Da interessiert es mich als Arbeitgeber ungemein, wem ich da eigentlich einen vollbesetzten Bus anvertraue. Und es sollte auch eine Rolle spielen, warum diese Punkte vorhanden sind.
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 12. September 2019 um 19:21:08 Uhr:
Würde ich nicht unterschreiben. Mal angenommen, es geht tatsächlich um eine Stelle als Busfahrer. Da interessiert es mich als Arbeitgeber ungemein, wem ich da eigentlich einen vollbesetzten Bus anvertraue. Und es sollte auch eine Rolle spielen, warum diese Punkte vorhanden sind.
Da ich Berufskraftfahrer bin BUS und LKW werde ich wohl wissen welche Unterlagen ich bei verschiedenen Firmen/Arbeitgebern vorlegen musste. Es hat noch nie jemand nach dem Auszug vom Zentralregister gefragt, wenn du da entsprechende Einträge hast, reagiert die Führerscheinstelle. Als Fahrer musst du alle 5 Jahre deinen Führerschein verlängern, wenn da Unstimmigkeiten sind wird dir keiner ausgestellt.
Hatte selbst das Vergnügen, es lief mal ein Verfahren wegen angeblicher Fahrerflucht (wurde eingestellt) beim Antrag auf Verlängerung ca. 2 Jahre später hatte ich Problem deshalb. Die Führerscheinstelle hat dann erst alle Akten angefordert und danach entschieden. Zwischenzeitlich bekam ich einen vorläufigen Führerschein, der aber im Grunde unbrauchbar ist da er nur in Deutschland Gültigkeit hat.
In seltensten Einzelfällen soll es ja vorkommen das Arbeitgeber Fragen stellen die sie eigentlich nicht stellen dürfen.
Religion, sexuelle Ausrichtung, Schwangerschaft, Gewerkschaftszugehörigkeit etc. Da sollte der einzelne Arbeitnehmer wenigstens kurz nachdenken bevor er antwortet, ggf. darf man sich sogar als Bewerber bei einer Firma an den hiesigen Personalrat wenden.
Zitat:
@FiAn_ schrieb am 12. September 2019 um 11:35:39 Uhr:
Ich habe mich intern auf eine Stelle beworben mit hoher Reisebereitschaft, deswegen will der Personalreferent den Auszug haben. Deswegen wollte ich wissen ob es drin steht wieso weshalb warum ich Punkte habe.
Also meiner Kenntnis nach darf der Arbeitgeber das nur in Sonderfällen erfragen, z.B. wenn du Fahrschullehrer wärst.
Bei dir hört sich das z.B. nach Vertrieb an. Das geht den Personalreferenten nichts an!
Die hohe erforderliche Reisebereitschaft rechtfertigt das aus meiner Sicht und Erfahrung auf keinen Fall. Jede Maus macht sich heute ins Hemd wegen dem Datenschutz, der Referent sollte aufwachen und auf die Jahreszahl in seinem Kalender sehen.
@TE Frag doch die Selbstauskunft in Flensburg ab. Dann siehst Du doch ob die jeweiligen Vergehen genannt werden. Ob Du es dann vorlegst, das kannst Du dann immer noch entscheiden.