zeitgleicher Ausfall des "Verkehrszeichen & Spurhalteassistenten" ...
Hallo zusammen ...
Habe seit der Übername unseres GLC 300D Coupe das Problem, das beim Start beide "Verkehrszeichen & Spurhalteassistenten" zeitgleich hintereinander ausfallen. Das ist bereits bei Übergabe mit 10 km auf dem Tacho passiert (tolle Ausgangskontrolle vom Werk !).
Auch ist uns aufgefallen, dass der Ausfall häufiger vorkommt, wenn das Fahrzeug nicht in unserer Garage steht u. es feucht ist od. regnet.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ....
PS: Assistentzausfälle und das Lüfterproblem beim Navi (MBUX) finde ich momentan ganz schön heftig für ein Neufahrzeug .... aber wie der Chef schon sagte ... "das Beste oder nichts" 🙁
Gruß
Micha
Beste Antwort im Thema
Falsche Erwartungshaltung. Trifft auf Daimler schon sehr lange nicht mehr zu.
25 Antworten
Zitat:
Die Abholung heute wurde abgesagt, die Kamera ist defekt... fängt ja schon gut an bei 0km... Vorsprung durch Technik?
tröste Dich, bist nicht der Einzigste .... bei mir sind nach den ersten 20 km alle drei Assistenten ausgefallen + noch ein "nettes" Lüftersurren aus der Mittelkonsole ....
Seit Neustem kann ich meinen GLC über die App auch nicht mehr orten ... very nice
re@lex-golf
warscheinlich hast Du recht .... denke auch dass nach 6 Daimler`s u. 2 BMW`s mit viel Ärger u. Verdruss beim nächsten der Zuschlag nicht mehr für "Good Old Germany Cars" ausfallen wird ...
Der problemlose Hersteller in meiner 'Privatgarage' heisst seit 2001über mehrere Modelle - Lexus!
Die deutsche ehemalige Elite zwingt zum kreativen Wechsel. 3x520BMW, 5x Audi A6 von 2,7->2.0 TDI und 2xGLC 250d und 220d. Nur daer 2,7 A6 und ein 520er waren ohne Probleme. Aber alles Neuwagen. Nach 30 Jahren Dienstwagen können ich endlich meinen letzten ab Oktober frei wählen. Toyota/Lexus gehn wie warme Semmeln.
Zitat:
Der problemlose Hersteller in meiner 'Privatgarage' heisst seit 2001über mehrere Modelle - Lexus!
Die deutsche ehemalige Elite zwingt zum kreativen Wechsel. 3x520BMW, 5x Audi A6 von 2,7->2.0 TDI und 2xGLC 250d und 220d. Nur daer 2,7 A6 und ein 520er waren ohne Probleme. Aber alles Neuwagen. Nach 30 Jahren Dienstwagen können ich endlich meinen letzten ab Oktober frei wählen. Toyota/Lexus gehn wie warme Semmeln.
LEXUS ist auch schon im Focus, zwar Premiumpreise ... aber was man so liest wohl ziemlich "schmerzfrei" .. 🙂 beim Kunden
Zitat:
@GeForce1 schrieb am 27. Januar 2020 um 15:04:22 Uhr:
Hallo zusammen,
habe heute die Info von meinem Händler bekommen dass wohl eine defekte Kamera für den Ausfall der Assistenz-Systeme verantwortlich ist. Also wird wohl alles komplett getauscht (bei einem Neufahrzeug) ... ein Update wäre mir lieber gewesen ..Gruß
Micha
Hi Micha,
bei mir wurde das mit dem Update gelöst, jedoch tritt der Fehler noch auf. Wobei dies jedoch sehr selten passiert und dann nur noch 30 Sekunden andauert und sich dann wieder fängt. 😉
Auf Basis Deiner Nachricht habe ich mal meinen Freundlichen informiert und gefragt, ob der Austausch der Kamera ein neuer offizieller Lösungsvorschlag von MB ist. Er konnte jedoch leider nichts in der Datenbank finden.
Nun meine Bitte...
könntest Du mal in Erfahrung bringen, oder mir die Nummer deines Freundlichen geben, damit wir mal nachforschen können, wie er das gelöst hat?
Viele Grüße Maik
Ähnliche Themen
Hi Micha,
bei mir wurde das mit dem Update gelöst, jedoch tritt der Fehler noch auf. Wobei dies jedoch sehr selten passiert und dann nur noch 30 Sekunden andauert und sich dann wieder fängt. 😉
Auf Basis Deiner Nachricht habe ich mal meinen Freundlichen informiert und gefragt, ob der Austausch der Kamera ein neuer offizieller Lösungsvorschlag von MB ist. Er konnte jedoch leider nichts in der Datenbank finden.
Nun meine Bitte...
könntest Du mal in Erfahrung bringen, oder mir die Nummer deines Freundlichen geben, damit wir mal nachforschen können, wie er das gelöst hat?
@
Da die Kameraersatzteile erst nächste Woche kommen, gebe ich auf jeden Fall eine Info ob die ganze Aktion "auch" zielführend war.
Für Dich und den ein oder anderen hier im Forum sicher interessant .... 🙂
Gruß
Micha
Hab das Problem auch. GLC Mopf. Und kenne noch einen weiteren.
Freue mich über Infos hier.
Danke und viele Grüße
Hallo an alle Leidenden .... 😉
Aktueller Stand:
Fahrzeug wurde heute vom Händler abgeholt, da die Austauschkamera durch Lieferverzögerung leider immer noch nicht da war.
Allerdings wurde mir ein "UPDATE" eingespielt (Danke hier im Forum für den Tip !) der unser Problem wohl beheben soll.
Sind heute den ganzen Tag, größtenteils bei Regen und mit diversen Zwischenstops gefahren und es ist "NICHTS" ausgefallen. 😁 😁 😁
Bin jetzt mit meinem Händler so verblieben, daß ich noch ca. 1 Woche fahren und testen werde.
Wenn`s so bleibt wird natürlich nix getauscht .. warum auch 🙂
Also in die Werkstatt fahren und auf das "UPDATE" hinweisen u. einspielen lassen !!!
Jetzt muss Mercedes nur noch das "Lüftersurren" der Navi-Einheit in den Griff bekommen 🙄
PS:
Da ich mein Fahrzeug zum selben Zeitpunkt der Assistenzausfälle mit einem falschen Standpunkt od. teils auch gar nicht mehr über die Mercedes ME App "orten" konnte, half ein "RESET" des ganzen System`s. Auch bitte drauf achten das die Ortung in den "Einstellungen" aktiviert ist, war vor Mopf nicht so ...
Gruß
Micha
Puh ... heute gab`s auf einmal diese Fehlermeldung im Display bei einer Fahrt auf dem Stadtring.
Nach weiterer 10minütiger Fahrt gab`s eine erneute Meldung u. der Fernlichtassistent funktionierte wieder.
Laut Bedienungsanleitung kann dies eintreten, wenn es stark regnet, was es heute bei der Fahrt auch getan hat.
Diesen Umstand hatte ich bei meinen letzten Daimlern (5 Stk.) noch nie ..... trotz Fernlichtassi ..
Verkehrszeichen & Spurhalteassi bis jetzt aber, und trotz Regen noch in Funktion.
Habe langsam Angst das Auto mit dem Display morgens zu starten ... 🙂
Gruß
Micha
Hallo zusammen ...
neuer Zwischenbericht zum Assistenzausfall.
Gestern am 08.02 also 6 Tage nach dem Update sind die Assistenten, obwohl es trocken und die Scheiben nicht beschlagen waren wärend einer 30 minütigen Fahrt kurz vor Ende wieder ausgefallen. Nach erneutem Aus u. Einschalten der Zündung liefen sie wieder. Das Spiel hatte ich gegen Abend noch einmal. Heute am 09.02. fuhren wir zu Sport ohne Ausfälle. Bin echt zwiegespalten was wir jetzt machen sollen. Neue Kamera liegt wohl beim Händler und bin mit ihm so verblieben das wir sie tauschen wenn`s wieder Ausfälle gibt. Allerdings am neuen Auto rumschrauben lassen, wenn`s die Kamera vieleicht gar nicht ist ... ?!
@MK8519
hast Du schon was neues herausgefunden ... und wie verhällt sich Deine Assistenz momentan ?!
Wo ist der Unterschied zwischen schrauben und updaten? Keiner, ein Funktionsfehler soll behoben werden.
Zitat:
@GeForce1 schrieb am 9. Februar 2020 um 23:55:12 Uhr:
Hallo zusammen ...
... Bin echt zwiegespalten was wir jetzt machen sollen. Neue Kamera liegt wohl beim Händler und bin mit ihm so verblieben das wir sie tauschen wenn`s wieder Ausfälle gibt. Allerdings am neuen Auto rumschrauben lassen, wenn`s die Kamera vieleicht gar nicht ist ... ?!
...
Sobald du die erste Frontscheibe ersetzt bekommst, wird an genau der Stelle sowieso rumgeschraubt.
Ich habe bereits die 3tte Scheibe drinn. Nur die Kamera tauschen ist dabei das kleinere Übel, hat der Freundliche immer wieder hinbekommen 😉