Zeitbombe - Spritpreise!

Mazda

Hab letztens in der zeitung gelesen, dass spritpreise sogar auf 100$ das barrel steigen sollen, laut experten... natürlich liest man in den zeitungen viel, aber sollte es so dick kommen, wird ein großteil des systems in dem wir leben kolabieren.

Ich jedenfalls bin mir nicht sicher ob ich noch tanken geh wenn die spritpreise 2€ pro liter überschreiten, schon jetzt, dass sie über nem euro sind ist eine frechheit!
Ich werde auf den guten alten drahtesel zurück greifen, aber wie wird das im winter sein? oder für leute die über lange strecken pendeln?
Wie soll dann der öffentliche verkehr finanziert werden? und die ganzen transporte die auf der strasse erledigt werden?

was werdet ihr tun?

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OlafSt


Unsereins hat auch nix zu lachen, wenn er wegen sowas gefeuert wird.

Genau so ist es!

Da wird sich an Steuergeldern bedient, wie man lustig ist. Man muss das Geld ja nicht selbst verdienen..und wenn
das Volk keine Kaufkraft mehr hat, dann müssen die
Unternehmer gestärkt werden..als stünde die Regierung
aussen vor und hätte überhaupt nichts damit zu tun. Klingt
vieleicht naiv, es stellt sich mir aber so dar..

Politiker müssen in solchen Fällen einzeln und Gesamtschuldnerisch zur Verantwortung gezogen werden.

Stell dir vor, du baust ein Haus und der Bauunternehmer
geht nach der Hälfte der Bauphase in die Insolvenz. Dann ist der Bauherr derjenige, der auf den Kosten sitzen bleibt. Unsere Kommunalpolitikerals Bauherren bedienen sich dann weiter und weiter und weiter und weiter...ist ja genug da..

Und was den Spacepark betrifft:
300 Mil. subventionierte Baukosten

In der Planungsphase stand schon fest, dass sich das Projekt nur lohnt bei täglich 3000 Besuchern, die 28 Eur Eintritt
mitbringen...3000...soviele Touries hat man vieleicht mal
an einem schönen Wochenende im Sommer..aber nicht
täglich..so eine Planung wäre in der freien Wirtschaft doch niemals möglich..welche Bank würde das finanzieren..

Und jetzt planen die Betreibergesellschaften, die kaum
etwas zu den Baukosten beigetragen haben, das Land
auf mehrere hundert Millionen zu verklagen..

Diejenigen, die das Schwarzbuch schreiben, sollten mit exekutiver Macht ausgestattet werden..

an weazermaid: FAKT ist, das Birne Kohl das Sozialsystem und den Bundeshaushalt ruiniert hat -

und zum Benzin / Öl:
Das es immer knapper wird ist ja wohl nicht zu bestreiten,
das hat nichts mit Besteuerung zu tun.

Spacepark

Das Konzept des Spaceparks wurde nicht von Politikern entwickelt sondern von der sogenannten freien Wirtschaft und auch alle Prognosen kamen aus diesem Bereich.

Dem Land Bremen kann man allenfalls vorhalten, daß es den Aussagen der Investoren geglaubt hat ;aber wird nicht immer gesagt, daß die Wirtschaft alles besser weiß und alles besser kann als der Staat?

Im übrigen wird die Ökosteuer zur Reduzierung der Lohnnebenkosten (Rentenbeiträge) verwendet und nicht zum Stopfen von Haushaltslöchern.
Ohne diese wären die Arbeitskosten (und damit vermutlich die Zahl der Arbeitslosen) noch höher.

Re: Spacepark

Zitat:

Original geschrieben von ELAB


Dem Land Bremen kann man allenfalls vorhalten, daß es den Aussagen der Investoren geglaubt hat ;aber wird nicht immer gesagt, daß die Wirtschaft alles besser weiß und alles besser kann als der Staat?

Allenfalls?..ich hör wohl nicht richtig..das ist doch wohl echt eine Lachnummer..

JEDER, aber auch JEDER, der in dieser Stadt aufgewachsen ist, einschließlich
der führenden Köpfe, muss klar gewesen sein, das so eine Rechnung NIEMALS aufgehen kann. Derartig wenig Feingefühl zeugt für mich von einem UNGLAUBLICH dicken Fell und einer beispiellosen Verantwortungslosigkeit gegenüber denen, die dieses Projekt wirklich bezahlt haben, nämlich den Bürgern.

Hier gehts nicht um 3 Mil. sondern um 300 zusätlich zu den Betriebskosten..immerhin gut 1/100 der geplanten Bundesneuverschuldung in 2005.

Und wenn jeder immer glaubt, was immer so gesagt wird, dann gehört er nicht in eine derartig verantwortungsvolle Position. Dann könnte wirklich jeder kommen...Verwaltungsstudium und dann ab in die Politik..mit Milliarden nur so um sich werfen und immer
ein warmer Platz hinterm Ofen..

Verantwortlich für die Verschwendung sind diejenigen, die
die Mittel locker gemacht haben...aus welchen Gründen auch immer...

Dummheit schützt vor Strafe nicht...ein Unternehmer, der hier sein Geld investiert hätte, wäre jetzt in Insolvenz..abgesehen davon, dass er für solch ein Projekt niemals einen Kredit bekommen hätte..

Es ist soweit...

1€ 30,9 Cent Je Liter Super in Oldenburg...

ich hab noch ne Tankquittung vom 07.07.03 hier...

1€ 05,9Cent

das ist ein plus von 25 Cent in 2 Jahren

wenn ich mich nicht vertu is das ein plus von 23,6%...
und das in 2 jahren...

Danke an die Herren ...

"die liste ist zu lang daher nicht getippt"

autogas

hier mal ne schöne Übersichtsseite über Tankstellen/Umrüster usw

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE

übrigens plane ich meinen (nächstes Jahr volljährigen) 626 GD noch umzurüsten - Jahresleistung ca 20 Tkm p.a.

Gruß

Hallo
Heute war es bei uns in Berlin mal kurzzeitig wieder "billlig" 1,179 für den Liter Super.
Schade das ich nur 10 liter reinbekommen habe.
Gruß

Re: autogas

Zitat:

Original geschrieben von mx6-26gd


hier mal ne schöne Übersichtsseite über Tankstellen/Umrüster usw

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE

übrigens plane ich meinen (nächstes Jahr volljährigen) 626 GD noch umzurüsten - Jahresleistung ca 20 Tkm p.a.

Gruß

Meine GE's haben nach meinem geschmack schon zuviel gelaufen um noch umgerüstet zu werden (196tkm/220tkm)

mein GD hat erst 162 Tkm runter

mein alter, bis Ihn ein passat geküzt hat, hatte 265Tkm ohne Problem

halt ein GD

Re: Zeitbombe - Spritpreise!

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


Ich jedenfalls bin mir nicht sicher ob ich noch tanken geh wenn die spritpreise 2€ pro liter überschreiten...
was werdet ihr tun?

Ich fahre bereits seit 2 1/2 Jahren einen Diesel, weil mir Ottokraftstoffe bereits damals zu teuer waren.

und selbst wenn kraftstoff 5€ kostet... tanken werd ich dann wahrscheinlich noch immer müssen...
aber man wird dann keinen 2 Liter 116PS wagen mehr bewgen und erst strecken ab 20km fahren...

o.ä.

aber es wird sich noch viel tun...

hm., ich bin derweil schon echt am überlegen entweder fix den arbeitsplattz zu wechseln doer entlichn um zu ziehen...

1000km die woche rechnen sich , heute noch neue reifen druff...

ich will bioethanol zum verheizen...

Deine Antwort