Zeigt mal Bilder eurer US-Klassiker

Hallo an alle, die Klassiker aus den USA fahren.

Es wäre doch noch schön, mal ein Auswahl von Fahrzeugen in einem Tread zu haben.

Besonders spannend wäre es, auch ältere Kisten vor 1960 und Raritäten zu sehen, die viele der Jüngeren noch gar nie gesehen haben. Es muss aber auch nicht etwas Seltenes sein oder Wertvolles sein.
Besonders, wer einen Kombi fährt, soll den mal herzeigen.

Die Vielfalt macht es noch etwas spannender.

Es müssen auch keine Showcars sein. Schämt euch nicht, auch Fahrzeuge zu zeigen, die noch restauriert werden müssen.
Ich zeige einige Bilder meiner Wagen, in der Hoffnung, dass andere nachziehen.

Lieben Gruss

shrimpf

Cimg0810
Glauser-6
-57wer
Beste Antwort im Thema

Ja 1972 Eldorado ,
8,2 Liter Hubraum und Schwankende PS angaben. Ausreichend.
😉
Danke .
Aber echt so viele schöne Autos hier. Alle haben ihr eigenes Flair.

Meiner ist besonders geeignet ,
Samstag!! , Ökomarkt!! mit nem Meetbrötchen bei laufenden Motor austeigen und beim Veganer nach dem Weg fragen!! Hüstel....

317 weitere Antworten
317 Antworten

Super Sound, was hast du für Töpfe drunter?
Hab vor nächstes jahr die Auspuffanlage zu erneuern.
Is schwierig herauszufinden welcher sich gut anhört.
Von Flowmaster gibt es ja etliche

So wie der sich anhört sind keine Töpfe verbaut, vermutlich durchgehende Rohre 2,5 oder 3 Zoll

Zitat:

@der.joker schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:27:31 Uhr:


Super Sound, was hast du für Töpfe drunter?
Hab vor nächstes jahr die Auspuffanlage zu erneuern.
Is schwierig herauszufinden welcher sich gut anhört.
Von Flowmaster gibt es ja etliche

Moin, verbaut habe ich tatsächlich 2 Flowmaster 40 Series. Durchmesser der Anlage ist 2,5". Ansonsten habe ich Fächerkrümmer und einen 4.4l 276cui V8. Ich bin schon zufrieden mit den Flowmaster auch wenn ich sagen muss dass die in höheren Drehzahlen (beim Kickdown ausfahren zum Beispiel) doch arg zu "quäken" anfangen.

Zitat:

@Loubee schrieb am 2. Oktober 2020 um 06:02:36 Uhr:


So wie der sich anhört sind keine Töpfe verbaut, vermutlich durchgehende Rohre 2,5 oder 3 Zoll

😁 nice ..

Puffmutti

Oha.....so hört sich meiner mit ohne Töpfen an 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Loubee schrieb am 2. Oktober 2020 um 08:16:18 Uhr:


Oha.....so hört sich meiner mit ohne Töpfen an 😁

😁 meiner Polarisiert halt nicht nur im Aussehn

ooh ja, der Sound ist klasse (wenn ich auch andere Töpfe genommen hätte.. aber ist ja dein Wagen :-) ) - das ist mal wieder böse für mich zu hören weil eigentlich NICHTS über "true dual" Sound geht... also jede Zylinderbank hat ihr eigenes Rohr, ohne H, X oder sonstwas. 😎

Zitat:

@v8.lover schrieb am 2. Oktober 2020 um 10:34:56 Uhr:


ooh ja, der Sound ist klasse (wenn ich auch andere Töpfe genommen hätte.. aber ist ja dein Wagen :-) ) - das ist mal wieder böse für mich zu hören weil eigentlich NICHTS über "true dual" Sound geht... also jede Zylinderbank hat ihr eigenes Rohr, ohne H, X oder sonstwas. 😎

Ich sag mal Danke. Bzgl. der Töpfe kann ich nur sagen dass ich als diese Eingebaut wurden noch null in der Materie US-Car war. Habe ihn aus Österreich geholt da hatte er 2 Sidepipes mit Cherry-Bombs die vor der Hinterachse rauskamen. Traktor-Feeling war da inkl .. Manchmal denk ich schon Magnaflow o.ä. wären vllt. ne ecke Dumpfer (grad im hochtourigen Bereich) .. Aber .. hätte, würde, könnte. Das IST is geil und von daher denk ich da nicht mehr drüber nach und genieß einfach das Blubbern.

Magnaflow waren bei meinen Kisten noch nie dumpfer im hochtourigen Bereich, ganz im Gegenteil die haben richtig gesägt auf Drehzahl was aber auch geil ist.

Jo... Flowmaster sind halt einfach nur aus gepresstem/geformten Blech... deshalb klingen die auch eher blechern.
Dynomax z.B. hat Glasfaser-Dämmwolle o.ä. drin, die glasspacks ebenso (deshalb der Name), Magnaflow weiß ich jetzt nicht so aber denke mal auch, da hat man eher ein tiefes Bollern. 😎
Der "KING" - für mich - war da unser 96er Roadmaster mit Dynomax Super Turbo Dämpfern und sonst originaler Auspuffanlage mit Resonatoren...
https://www.youtube.com/watch?v=UuCCucqOva8
Wie immer kommts in so 'nem Video nicht gut rüber, aber der hatte den extrem dumpfesten Sound JEMALS. 😎 Nicht laut, kein Dröhnen, einfach extreeem tief.
https://www.youtube.com/watch?v=qHC_gpcil7I&t=15

89-er Brougham LS.

20191130
20200523

Das kurze Vinyldach sieht ja putzig aus😁

Aber schön sowas mal in gepflegt und vor allem in nicht völlig verbastelt in mattschwarz mit peinlichen Felgen und Hot-Rod Look zu sehen.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 13. Oktober 2020 um 18:28:36 Uhr:


Aber schön sowas mal in gepflegt und vor allem in nicht völlig verbastelt in mattschwarz mit peinlichen Felgen und Hot-Rod Look zu sehen.

Danke, ich habe das Auto genau aus diesem Grund aus den Staaten importiert. Erstbesitz, 58k miles, maintaining records samt window selling sticker, absolut original und bezahlbar.

Moin Freunde, da mache ich gerne mit.
Gruß, Ati

Und noch eins.

Deine Antwort
Ähnliche Themen