Zeigt doch mal Eure Radios

Mercedes E-Klasse W210

Hey E-Klasse-Fans,
ich bin grade auf der Suche nach einem neuen Radio für meinen S210.
Das Becker Grand Prix wäre ja mein Top-Favorit, passt sich bestimmt schön an den
Rest an. Sowohl von der Bauweise als auch farblich.

Trotzdem will ich mal sehen wie andere Radios in der Konsole wirken.
Zeigt doch mal ein Foto von Eurer Mittelkonsole samt Radio!

Ich mach morgen auch gleich eins, aber ein Blaupunkt Lübeck mit Kassetten-Teil ist nicht wirklich spannend 😉

Wünsch Euch noch 'nen schönen Abend,
Mikk

Beste Antwort im Thema

DDX-7029 mit MFL-Adapter, USB, DVD, FSE und NAVI
in Kombination mit dem originalen BOSE-Soundpaket;

Für mich das Optimum!

Grüße

Kenwood1
44 weitere Antworten
44 Antworten

so nun wie versprochen

Hallöchen 🙂

Hier hast Du das 7990 mal in der Konsole des W210, ich finde es passt sehr gut und mit der Bluetooth FSE sehr gut zu gebrauchen !

Gruß aus Dortmund vom Olli

Innen1

Hier mein Schmuckstück, Becker Traffic High Speed.

Beckerw210-012

Zitat:

Original geschrieben von quantum


Hallöchen 🙂

Hier hast Du das 7990 mal in der Konsole des W210, ich finde es passt sehr gut und mit der Bluetooth FSE sehr gut zu gebrauchen !

Gruß aus Dortmund vom Olli

Passt einfach super rein!

Ähnliche Themen

hey wo ist mein bild????

dann noch einmal.

Hallo zusammen....

hier ist unsere Mittelkonsole aus unserem Benz ...alles Original und alles funktioniert......
http://img30.imageshack.us/i/dsc03272p.jpg/

und das ganze bei dem aktuellen Kilometerstand.............denke doch , das es gepflegt aussieht
http://img38.imageshack.us/i/dsc03273dyf.jpg/

@patricke21....sorry kanns mir nicht verkneiffen aber deine Mittelkonsole sieht schon sehr spärlich aus....
....ist nicht böse gemeint , aber weil du mich beim BMW/Mercedes Vergleich wegen dem Navi angegangen bist
....da fehlt mir schon die ein oder andere Funktion (Klima, Sitzheizung......)

und noch ein Vergleichsbild aus unserem E61 , wo man nichts mehr ändern kann .....gewöhnungsbedürftig aber bei dem Wagen war mein Frauchen die entscheidende Person (ich hätte E-Klasse oder E39 genommen)
http://img42.imageshack.us/i/dsc03271j.jpg/

Schönes WE wünscht euch lausitzerMB320

kenwood

Hallo

wie stabil ist die Mechanik wenn man auf den TouchScreen toucht?

Heute mein Blaupunkt eingebaut,top Gerät kann ich nur empfehlen.

.....mein W210 bleibt nostalgisch, mit allen Gebrauchsspuren und nostalgischem Radio! Der W 210 3,2l 6 Zylinder, einfach schön!!!!...und geräumig und komfortabel und zuverlässig.

Gruß....

W-210

....da ging was schief...Bild 2...

Fingernagelspuren

Auf Bild 1 ist deutlich ein MoPf zusehen,aber auf Bild 2 ist ein Vor-MoPf mit APS 2 zusehen???

Bei Bild 1 ging ja auch was schief 😉

Hatte auch schon so nen Dingen mit Touchpad drin. Sehr Neumodisch und unpassend. Bei ausgeklappten Display ist eine Bedienung der Klimatronik nicht mehr möglich ohne es einzuklappen. Man kennt das ja, wenn man seine Holde im Auto sitzen hat, da ists zu kalt, zu warm, zu viel Luft, zu wenig. Doof, wenn die dann alle 3 minuten was regulieren möchte *lach*

Gruß aus Dortmund

Zitat:

Original geschrieben von lausitzerMB320


@patricke21....sorry kanns mir nicht verkneiffen aber deine Mittelkonsole sieht schon sehr spärlich aus....
....ist nicht böse gemeint , aber weil du mich beim BMW/Mercedes Vergleich wegen dem Navi angegangen bist
....da fehlt mir schon die ein oder andere Funktion (Klima, Sitzheizung......)

Naja, kann ich mit leben 😉.

Klima ist aber vorhanden 😉, zwar keine Klima automatik aber immer hin.
Sitzheizung wäre schön gewesen, aber bei nem Gebrauchtwagen kann man es sich meist nicht aussuchen 😉, dafür aber eine sehrgut funktionierende Standheizung. MAcht die Sitze auch schön warm und was noch viel angenehmer ist, die scheiben frei 😉

Ich hab mir eine hochwertige HiFi-Anlage zum 41er gegönnt, und da kamen nur das Pioneer P-88II oder das Blaupunkt Bremen MP78 aus optischen und technischen Gründen in Frage. Alpine, Kenwood, JVC und Clarion haben zwar auch sehr gute Geräte, aber nicht in einem W210 ...

Bei mir wurde es wegen den herausragenden Möglichkeiten des Radios und seiner trotzdem dezenten Optik das Blaupunkt Bremen MP78 (mit Doppeltuner, SD/SDHC-Slot, Bluetooth, USB, Laufzeitkorrektur, 7fach-Equalizer, Aktivtrennung etc). Der originale Blaupunkt CanBus-Adapter für den W210 hat aber leider nicht funktioniert.

Das Ganze hat zwar eine ordentliche Stange Geld gekostet (habe wohl den Restwert des Wagens um 50% gehoben), aber es ist unglaublich, was man in einem Auto machen kann. 🙂 ich bin total happy. HiFi im wahrsten Sinne des Wortes im Wagen.

So sehr ein unverbasteltes Auto natürlich seinen Reiz hat, wer guten Klang will, muss das alles raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen