zapco 9 spielgefährte ;)
moin, heut ist endlich meine zapco angekommen, hab sie auch verbaut allerdings fehlt mir ja jetzt noch der passende sub dazu, wollte gerne den DD9512 dranhängen oder meint ihr sogar den 9912? geld mäßig schauts derzeit allerdings ned so flauschig aus.
gäbe es einen händler/i-net etc wo man den per finanzkauf kaufen könnte? ist zwar ned so schön, aber hab keine lust die zapco so lange warten zu lassen auf ihre volle leitung.
gruß lukas
25 Antworten
wanddicke is net so wichtig wie verstrebungen und dass ma möglichst kleine freistehende flächen baut. also immer mit streben unnerbrechen.
und ich hatte 70L weil ich auch hiphop hör und da geht das besser. für nur techno kann ma gut und gern weniger nemme, reisst mehr obberum.
aber 1 10er rohr geht net. musst kiste neu baun. das kleine rohr macht komplett dicht.
OG carauTCohanZZ
naja warum neu baun? kann doch noch a 10ner reintüdeln...
achja hier mal was aus nem anderen forum:
http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?postid=2632#post2632
naja bleibe glaube trotzdem beim 9512er. alleine schon weils 12" ist.
und dafür isser auch neu.. naja egal.
gruß lukas
achja das mit den vielen freistehenden flächen hab ich ned so ganz verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Potatogun
naja warum neu baun? kann doch noch a 10ner reintüdeln...
Dann musst aber auch berücksichtigen dass das Volumen vom Rohr wieder vom Gehäusevolumen abgezogen werden muss.
Dann bleibt irgenwann nicht mehr viel übrig von deinen 60 (?) Litern
von deinen 60L bleiben dir weniger als 50 mit 2 10er rohren!!
geschätzt brauchste 70L brutto um auf 60 netto zu kommen bei 2 10er rohrn!
OG carauTCohanZZ
Ähnliche Themen
Außer du legst die Roher so, dass sie nach außen stehn. Obs gut aussieht und praktisch ist bezweifle ich aber mal 😁
Zum Testen aber sicher gut
jo alles klar... also 2 10ner oder lieber den holzport? wenn ja wie läng müssen dann jeweils die 10ner sein bzw der holzport?
gruß lukas
ne frage... wird vom den rohren das volumen immer so abgerechnet als ob sie ein voller zylinder wären?
hab bisjetzt immer so gerechnet als ob so nen rohr nicht viel wegnimmt, da es ja ned so viel material hat, also immer so denken als ob das rohr ein volles rohr wäre 😉
ok aber nu noch bitte sagen ob so ein holztunnel besser ist und wenn ja, wie lang der sein soll...
und des mit de verstrebungen und freistehenden flächen hab ich noch ned so ganz verstanden...
gruß lukas
HierZitat:
Original geschrieben von Crazy-Potatogun
und des mit de verstrebungen und freistehenden flächen hab ich noch ned so ganz verstanden...
gruß lukas
das Bild 2 zum Beispiel.
Oder einfach mit einem Stab 2 gegenüberliegende Flächen verbinden.
Auf gut Deutsch: Irgendwas dafür tun, dass die Kiste so stabil wie möglich wird 😉
Ja das mit dem Verbinden an sich verstehe ich ja schon aber was hat es mit Freiflächen auf sich? kann mit dem wort nicht wirklich was anfangen.
kann mal wer nen bild zkizzieren oder irgendwo eins vom bau seines gehäuses zeigen?
gruß lukas
Freiflächen sind halt großflächige Holzteile.
Die neigen halt dazu mit dem Schall zu schwingen, also verunstalten damit die Schallwellen im Gehäuse und damit indirekt auch den Klang.
Verstrebungen versteifen die großen Flächen und hindern sie am Mitschwingen
so jetzt nochmal bitte genaue angaben zum gehäuse machen, also du meintest 60liter netto wiviel liter hat dann der DD etwa? und wie lang soll ich nun jedes rohr bzw den holzport machen? würde gerne morgen anfagen mit dem bau des gehäuses.
achja hat wer erfahrung mit car-audio? wie lange dauerts von der bestätigung des geldeingages bis zur lieferung nach hause ?
gruß lukas