Zahnriemenriss bei 86.000km

Volvo S40 1 (V)

Moin,

hab kleines bzw. grosses Problem. Mir ist vor 2 Tagen der Zahnriemen gerissen,laut Volvomechaniker Ventile krumm und irgendwas mitm Zylinderkopf und wenn se Motor komplett aufmachen müssen könnte es an die 2900 Euro teuer werden.

Das Auto ist Bj. 12/2000 und hatte jetzt ca.86.400 km drauf. Laut Volvo muss der Zahnriemen erst bei 120.000km oder alle 5 Jahre gemacht werden. Gibts da irgend eine Möglichkeit Kulanzantrag zu stellen und bezahlt Volvo etwas? Habe das Auto erst seit wenigen Wochen und bin erst 4000km gefahren, leider ist das Auto von privat ohne Garantie.

Was kann ich machen?

Im voraus schonmal Danke.

23 Antworten

Hey!!

Ich weiß die gesetzliche Lage in
Deutschland nicht, aber sieh´ mal
im Vertrag nach, ob drinnen steht:
Ohne Garantie und Gewährleistung,
oder so ähnlich.
Wenn nicht, muss der Verkäufer (in Österreich)
ein halbes Jahr Gewährleistung geben.

Tom

bezügl. zylinderkopf kannst du auch hier schauen, die haben momentan offensichtlich was passendes im angebot:

http://stores.ebay.at/Kindt-Motoren

Tschuldigung!!

Der Zahnriemen ist ja ein Verschleißteil,
da gibt es natürlich keine Gewährleistung!!

Nochmals sorry!!

Tom

Die Karosserie hat 86.000km runter, da baue ich keinen Tauschmotor rein der über 100.000 km drauf hat... <-- das sind aber volvomotoren, robuste, langlebige teile, wär' vielleicht doch mal 'ne überlegung wert...

Ähnliche Themen

Robuste und langlebige Motoren?

Das habe ich gemerkt. Weiss ja das bei einem Zahnriemenriss auch der Motor schaden nehmen kann, aber in meinem Falls ist wirklich alles kapput gegangen. Und ich war nichtmals schnell unterwegs. Bei 40km/h ist der Motor einfach ausgegangen und nach ca. 10m zum Stillstand gekommen. Das hat gereicht um den Motor völlig zu zerstören. Bekomme das Auto heute mit neuem Motor wieder.
Werde ihn dann meinen Eltern geben und mir schnellstens wieder einen Audi 6 Zylinder Diesel holen wie meinen alten, die sind robuster und halten länger.

Ganz abgesehen davon sinds Renault Motoren 😉

hab' ich im eifer des gefechts ganz übersehen.
sorry, sorry, sorry 😉

Zitat:

Original geschrieben von Berger666


Robuste und langlebige Motoren?

Das habe ich gemerkt...

Ja das ist leider eine Entwicklung, die generell zu beobachten ist. Ich hoffe auch, dass künftige Motoren wieder eine Steuerkette bekommen. Die Alternative (für mich) wären nur noch die Subaru-Boxermotoren...

Gruß Tom (bei dem sich der Motorschaden nun bald jährt)

zahnriemen gerissen

hallo jungs habe eben ein kleines bzw wahrscheinlich ein großes problem.

mir ist am samstag der zahnriemen gerissen.
was ich eigentlich recht merkwürdig finde, da er erst im Sommer 2004 gewechselt wurde und nur 46.000 km gelaufen ist.

weis einer von euch ob man das auf ein materialfehler zurück führen kann???
weil 46.000 km sind doch wirklich sehr wenig oder???
vielen dank schon mal für eure antworten

gruß dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen