Zahnriemen/WaPu
Hallo Leute
Mein V700 II, 2003, T5, 157Tkm steht kurz vor nem Riemenwechsel.
Der Freundliche sagt es kostet EUR 370 ,. und man braucht keine neue WaPu.
Mein Leib und Magenschrauber will EUR 490,. und die Pumpe mitwechseln.
Die Differenz finde ich nicht so gravierend...aber wer hat denn Recht ??
16 Antworten
Zitat:
Vielleicht weisst Du es:
Wer ausser dem 🙂 hat hierzu Zugang ?edit:
Sehe gerade, dass es nur fuer freigeschaltete IP's von Standleitungen des Ford-Extranets offen ist.
Also no chance fuer Otto N. vom Sofa aus seine Probleme nachzulesen.
hallo,
du hast dir also die frage schon fast selbst beantwortet.
der einzige zugang der übers internet geht ist der ins volvo extranet. dort sind aber keinerlei abhilfen/infos über technische probleme etc. zu finden. dazu gibts eben andere netzwerke von volvo. und diese sind ip-geschützt.
(früher ging es, da konnte man auch mal abends vorm rechner nach problemen bzw. deren behebungen suchen und musste nicht in der firma sitzen)
gruss
WaPu auf jeden Fall mit wechseln. Ich habe meinen V70 TDI beim Freundlichen erstanden, der KM-Stand war damals 115.000, der Zahnriemen wurde grosszügig vorher gewechselt. Beim KM - Stand von 155000, ca. 1,5 Jahre später, hats die Wasserpumpe zerlegt (festgefressen), Zahnriemen übergespungen ud das war's dann. Hat mir viele 1000 Teuronen gekostet.
Hinterher war man natürlich schlauer. DA hat man natürlich gehört, das bei VW und Audi (ich hab' noch den alten Diesel drin) den WaPu-wechsel mit vorschreibt.