Zahnriemen !!!
Hallo!
nach wieviel KM solte man denn Zahn riehmen austauschen bei einen Omega b ?
21 Antworten
Habe weitergegeben was in der Autodata 2004 vermerkt ist,und denke darauf kann man sich verlassen.Die Hersteller müssen solche Angaben seit 2003 frei zugänglich machen,also glaube ich das Autodata diese Intervalle nicht aus der Luft greift.
mfg eckes 14
Zahriemen
Weiss einer davon das man den Wechselintervall von 60000KM/4Jahre auf 120000KM/8Jahre erhöhen kann?????
Habe ich neulich in einen anderen foren geslesen.Eine neue Zahnriemen-Spannrolle mit grundplatte sollen das möglich machen, ist da was dran????
Mfg
Hello!
Einige Reimen und Lager Erfahrungen:
Notierien: Die Lager aushalten alle nich nicht 120000 km!
Ich weiss zwei Fälle:
1. Unsere erste Omega B, -95, 2.0 habe ich die Lager nicht ausgetauscht nur den Riemen. (Ich wusste nicht besser). Beim total 100000 km konnte ich ein Laut von die Lager hören....sie waren unterwegs.
2. Unsere heutige Omega B, -97 V6 2,5 beim kauf hatte es 165000 km gelaufen. (Den Riemen war beim 123000 km getauscht). Also etwa 15000 km zum nächte wechsel von Riemen und Lager. Nach 200 km als unsere Auto, started ein schreckliches klapperten Geräusch. Es war eine von die Lager das total verschlissen war. Nur einige km von Riemen entgleisen und dann wissen wir was passiert beim 24 ventiler.
Die Lager waren nicht beim 123000 km ausgetauscht wenn ich die Einkünfte genau Lesen. Beim Opel sagt mann bei meine Anfrage, dass es beim etwa 2001 nicht regel war die Lager auch zu tauschen. Aber heute ist es, so Opel hat etwas gelernt und ich glaube das es mehr von Lager dann Reimen handelt.
Ich habe auch in 2001 in Schwedische MotorZeitungen von ein Mann gelesen, das sehr ärgerlich auf Opel war, dafür er sein Vectra (glaube Vectra) Checkheft gepflegt hatte und dann den Reimen und auch der Motor kaputt nach weniger als die Checkheft angegebene 120000 km bekam.
Er hatte nicht nachrichten von neue Intervallen (glaube hier 90000 km) von Opel erholen.
So wenn mann nicht neue typen von Lager jetzt bringen, dann folge ich Opel Regeln!
Riemen und Lager + Arbeit ist beim Opel hier in Schweden nicht billig, aber beim 2.0 ist nicht so schwierig dieser arbeit selbst zu machen (etwa halber Preis).
Beim V6 ist bestimmt schwieriger, verlangt spezielle Verkzeuge und ich bezahle und leide.... (Ein Trost ist dass beim Opel hier, wollen nur 3 von 22 mechaniker V6 Omega Zahnriemen wechseln..:-)
Ich habe doch gefunden dass andre Verkstätte als Opel billiger ist.
Tschüss
Thobbe
da habe ich aber noch Glück, letztes mal gewe
chselt bei 80000 , hat jetzt 245000 weg und immer noch nicht gewechselt
Zitat:
Original geschrieben von v94
Hallo , ich hatte selbst den x20se und der Intervall wurde bei diesem nicht geändert . Von der Änderung auf 60 tkm / 4 Jahre sind nur die Vierventil Motoren betroffen , also auch die V6 Modelle .
Dem x20se kann ein gerissener Zahnriemen auch nichts anhaben , Ventile und Kolben können sich nicht berühren .
Andre
Ähnliche Themen
Hi Thobbe,
erst mal wieder viele Grüße nach Schweden....
Auch wenn der Post schon 9 Jahre alt ist.🙄😉
Ich denke Thobbe gibt es noch und er liest bei uns noch immer mit.😛
Thobbe, du liest hier doch ab und zu manchmal mit.
Dann hättest du das sicher auch schon sehr oft lesen müssen, daß die 120.000km schon überholt (ungültig) waren, als Opel sie in ihrem Serviceplan Publick gemacht hat. Diese für Motoren tödlich Anweisung gab es nur über einen Zeitraum von einem halben Jahr.
Für alle Opel Mehrventil/Vierventil Motoren mit Zahnriemen, von 94-03 und auch lange danach gilt die Laufzeit vom kompletten Satz, von maximal vier Jahre und höchstens 60.000km, je nach dem was zuerst eintrifft.
Der einzige Motor der aus dieser Regel herausfällt ist der X20SE, als Achtventiler/Zweiventil Motor ist er ein Freiläufer. Mit nur einer Nockenwelle ist die Belastung für Rollen, Riemen und die Wasserpumpe nämlich sehr gering.
Kurt, er hat vor 9 Jahren geschrieben 😁
Ha, ha, ha, ha,.....😛
Und ich Trottel trete wieder auf so eine Leiche.....🙄😛
Hab mich mit einem kleinen Edit aber galant aus der Schußlinie gemogelt.😁