zahnriemen gesprungen motor läuft kaum noch :(

Opel Kadett E

hi leute
habe da mal nen problem neulich mein zahnriemen um 2 zaehne verutscht ich rief somit in meiner werkstadt an lies mich abschleppen dort suchten die dann die fehler ich musste mitler weile eine neue verteiler kappe neue zündspule und neuen map sensor temperatur fühler und zündschloss bezahlen weil diese angeblich kaputt waren ich lief somit gestern zur werkstadt weil man mir dort versicherte das fahrzeug fährt wieder und ich kann es abholen ich bezahlte also ging raus wollte los fahren aber der motor startete schlecht ich ging also wieder rein und holte den chef zu mir sagte hier starte mal den wagen der läuft nicht normal !

ja er sagte hmm ja oki wir sehen uns den nochmal an ich wartete dort dann ganze 4 stunden !!!! weil man sagte kann nur ne kleinigkeit sein ! ja ohne erfolg... dann lies ich mich erstmal azur arbeit fahren 3 stunden später erschien der meister vonner werkstadt mitn mit arbeiter bei mir auf arbeit und sagte naja er fährt erstmal aber nicht so richtig und sie ahben sich den zahnriemen angesehen uznd haben fest gestellt das er 2 zaehne verutscht war den haben se jetzt wohl wieder normal aufgelegt aber er läuft dennoch nicht so richtig

nun die große frage motor schrott? bzw die ventiele ?
und habe ich jetzt nen recht drauf die kosten für die unötigen reperaturen erstatttet zu bekommen habe schonmal so ein problem mit der werkstadt?
denn ich emine wenn ventiele schrott sind und der motor deswegen nicht startet dann andere teile tauschen die nicht schuld sind ist doch unötig!

achso der motor istn c14nz

25 Antworten

ja gut es waren jetzt 4 ventiele hin ein hydro hatte geklemmt aber sonst war alles oki hat nun neue kopf dichtung neue deckeldischtung neue ventile ect demnähst beim nähsten ölwechsel ist die ölwanne dranne dann isser komplett neu abgedichtet 😁 dann isser mal trocken 🙂 er läuft jetzt aber klopft manchmal bissel denke mal pleulager das tut er nur m niedrigen drehzahl bereich ... wenn man daspedal durch tritt denke mal das kommt von den pleulagern werde mich da mal schlau machen undgegebenen falls tauschen ... oder eventuell nen 2 liter kadett holen udn in meinen rein hängen mal schauen 🙂 aber werde erstmal den 1.4er versuchen am leben zuhalten 🙂

meist sind es ja die hydro´s die am anfang klappern ...

am besten is immer die hydro´s vor einbau immer auszuschütten ..

nur ne vermutung 😉

habe die hydros vorher alle schön paar mal hin und her gedrückt gingen perfekt also eigendlich sollten die nicht klappern

naja viele machen das nich deshalb 😉

würd sagen auf jedenfall beobachten ..

aber solang er rennt lass ihn rennen .. kriegt man eigtl. nicht tot ...

Ähnliche Themen

das sagst du ich fahre seid 3 jahre auto seid 3 jahre nur kadetts und ahbe shcon 3 motor schäden fabriziert 🙁 also sag sowas nicht 🙂

der erste nen 1.6er der 2 und 3. nen 1.4er 🙂 und jetzt habe ich aj wieder nen 1.4er 🙂 mal sehen wie lange 😁

sollte mirn 2.0er zulegen den muss man nicht soooo dolle tretten das der abgeht 😁

liegt ja dann wohl nicht an den motoren sondern an deiner fahrweise 😉

auch der 2.0 wie jeder andere motor auch wird dauerhafter bleifuß nicht mitmachen auf dauer .. denke is logisch...

dann lege ich mir wohl schonmal ne samlung an motoren für die zukunft zu 😁

kein kommentar 🙄

ne ne nur spaß eigendlich fahre ich nit mal sooo rassend nur auf de autobahn da musser rennen der junge

Mal ne Blöde Frage!! Wie überspringt so ein Zahnriehmen eig???

MfG Flo

wenn er zu locker sitzt zb ? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen