Zahnriemen gerissen x16sz

Hallo,
Mir ist gerade der Zahnriemen gerissen,
ich habe schon gehört das dann ein Motorschaden vorhanden ist.
Ich habe einen x16sz stimmt das wirklich?
Bitte antwortet mir schnell, denn ich bange um mein astra
Danke
Tobi

23 Antworten

zahriemen war es hab auch einen bekannten bei opel, der hat auch gemeint das es keinen motorschaden geben kann

Zitat:

Original geschrieben von Tobi_b1


so ich bin zurück vom reparieren und muss alle entäuschen die meinen der x16sz sei kein Freiläufer. Dem momor ist garnichts passiert, der läuft wieder wie eine eins.
Gruß Tobi
DU HAST EINEN C16NZ!

Keinen X16SZ!

Mal Beiträge genauer durchlesen.

@satanos

Beispiel Vectra A.

Gruß
Ercan

motor

hi!
hat ercan recht less auch grad das du einen BJ 91 hast da war der C16NZ drin..haste runden verteiler oder anstatt des verteilers einen eckigen schwarzen kasten da sitzen?

Um es klarzustellen: alle 8-Ventil-Motoren von 1,6-2,0 l sind Freiläufer!

Der c16nz und x16sz(r) sind, was Block und Kopf betrifft, fast identisch (Unterschiede gibt's z.B. bei den Kolben und Klopfsensor). Die Verdichtung ist bei diesen Motoren auch nahezu identisch. Falls der Zahnriemen reißt, neuen drauf und fertig.

Falls der ZiKopf mal geplant wurde, kann es natürlich sein, dass sich Ventile und Kolben guten Tag sagen, aber im Normalzustand sind die 1,6er, wie gesagt, Freiläufer. Bei den kleineren Motoren (c14nz etc.) hat man nach einem Zahnriemenriss meistens Pech.

Eine interessante Diskussion zu Thema gibt's HIER

Ähnliche Themen

motor

hi!
diese aussagen von dir stimmt nicht "Um es klarzustellen: ALLE 8-Ventil-Motoren von 1,6-2,0 l sind Freiläufer!
"

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


DU HAST EINEN C16NZ! Keinen X16SZ!
Mal Beiträge genauer durchlesen.

Hat er nicht, er hat denselben Beitrag im Astra-F-Forum gepostet und hier auch erwähnt dass irgendwann offensichtlich mal der Motor getauscht wurde und er nun den X16SZ drin hat.

siehe:

Zitat:

Original geschrieben von Tobi_b1


hallo, ja das ist mir heute auch aufgefallen das der Motor getauscht worden sein muss, den es ist ein x16sz. erst habe ich ihn umschlüsseln lassen auf d3, da hat wohl einer den motor heimlich getauscht und es net eintragen lassen.
Ich weis halt noch immer net ob es ein Freiläufer ist oder net weil jeder behauptet was anderes

Der C16NZ lässt sich schließlich auch nicht umschlüsseln (nur umbauen mit KLR)

ja ich habe einen x16sz, ich kann doch wohl lesen was am motor steht

Hey,

das das mal ein Ende hat,
Egal ob C oder X.

-- Auf Markierung drehen
-- Zahnriemen drauf

habe ich ihrgendwo ganz am Anfang schongesagt.
Nicht das es jetzt heißt der alte Besserwisser, aber es stimmt doch.
19 Jahre als Mechaniker bei Opel können auch nicht so einfach vorrübergegangen sein.

mfg
uncle-beme

könnt mich totlachen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen