Zahlverhalten der Gesellschaft

Wenn ich mir so diesen Thread durchlese frage ich mich wirklich wer heute noch seine Einkäufe ohne Finanzierung zahlt?

Man liest fast nur von dubiosen Milchmädchenrechnungen und die Worte "Kredit, Bürgschaft, Pfandleihe, Finanzierung" sind in der Überzahl.

Zugegeben es ist sehr interessant sich in die Problemstellungen anderer einzulesen und die Naivität einiger Personen nötigt mir auch gelegentlich ein süffisantes Grinsen ab.

Vielen empfehle ich das Überdenken des Konsumverhaltens an erster Stelle. Einfach mal eine Stufe runterschalten und realistisch bleiben. Auch mal etwas gleich bezahlen. Wenn man das Geld nicht hat dann priorisieren und einen Kredit dafür aufnehmen. Das war es dann.

Grundsätzlich nimmt man einen Kredit im Privatbereich nur für Auto oder Eigenheim auf. Wer sich einen TV oder ähnliche Dinge finanziert ist in meinen Augen ein Assi. Da sollte man sich dann schon mal mit dem ALG2 Antrag beschäftigen wenn man nicht bereits ein Bezieher ist.

Leute kauft nur das was ihr euch leisten könnt und zahlt es gleich. Das ist einfacher als 5 Kleinkredite verwalten zu müssen.

Beste Antwort im Thema

TE,

du solltest ganz schnell deine diskriminieren Äußerungen über Menschen unterlassen, die etwas anderes als ein Auto oder eine Immobilie finanzieren. Das sind weder ausschließlich Assis noch zählen sie automatisch zur "Unterschicht".

Deine Wortwahl zieht sich so durch alle Threads, die Du im Finanzierungsforum über das Konsumverhalten gestartet hast.

Wer glaubst Du eigentlich, wer Du bist, um einen solchen Dreck über die große Mehrheit der konsomierenden Menschen auskübeln zu dürfen? Gerade Du, der Typ, der hier schon eine Lügenschichte nach der anderen über seine angeblichen Fahrzeuge erzählt hat.

Für mich bist Du ein verklemmter Spinner, nichts weiter.
Kannst gerne bimmeln, ist mir schxxxegal.

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

@Fahrspaz schrieb am 30. April 2017 um 17:38:59 Uhr:


Ein Haus / eine Eigentumswohnung ist eine Investition (wertstabil, wertsteigernd), ein Auto ist i.d.R. ein Konsumgut (Wert sinkt).

Das ist aber auch nur reine Spekulation und risikobehaftet.

Zitat:

@apfelgruener schrieb am 30. April 2017 um 16:59:06 Uhr:


In Zeiten von legaler Sklaverei in Deutschland können sich einige sicher gar kein Leben ohne Kredit mehr leisten.

... ist denn ein Leben mit Kredit billiger? Ich dachte immer das wäre teurer ... 🙄

Zitat:

@Fahrspaz schrieb am 30. April 2017 um 17:38:59 Uhr:


Ein Haus / eine Eigentumswohnung ist eine Investition (wertstabil, wertsteigernd), ein Auto ist i.d.R. ein Konsumgut (Wert sinkt).

... das kann man so pauschal nicht sagen. Ein Neubau egal ob Haus oder Wohnung generiert zunächst, wie ein neues Auto einen heftigen Wertverlust, weil diejenigen, die Neubaupreise zahlen auch einen Neubau (mit der entsprechenden Möglichkeit der Einflußnahme) möchten.

Zudem verlaufen die Immopreise in Wellen, die Boomregionen mal ausgenommen. Wir haben bis 2010/2011 noch Wohnungen aus den 90ern gekauft, deren Kaufpreis (teilweise deutlich) unter dem lag, was der Erstbesitzer für den Neubau bezahlt hatte. Mittlerweile lassen sich diese 90er Jahre Immos über dem damaligen Neupreis verkaufen.

Aber wer heute bei den überzogenen Preisen neu kauft, muss womöglich Jahrzehnte warten, bis der der Marktwert seinen Kaufpreis erreicht.

XF-Coupe

Meine Aussage bezüglich Wohneigentum und Fahrzeugen war natürlich sehr pauschal. Auf der Zeitskala eines Menschenlebens können jedoch mehrere Standardfahrzeuge komplett an Wert verlieren (ca. 15 - 20 Jahre), wohingegen Wohneigentum und Grundbesitz wertstabil bleiben können oder sogar im Wert steigen können.

An einer Stelle muss ich einhaken.
"Aber wer heute bei den überzogenen Preisen neu kauft, muss womöglich Jahrzehnte warten, bis der (um den Boom bereinigte) Marktwert seinen Kaufpreis erreicht." Martkwert ist aktuell einfach sehr hoch.

Zitat:

@A346 schrieb am 30. April 2017 um 15:08:46 Uhr:


TE,

du solltest ganz schnell deine diskriminieren Äußerungen über Menschen unterlassen, die etwas anderes als ein Auto oder eine Immobilie finanzieren. Das sind weder ausschließlich Assis noch zählen sie automatisch zur "Unterschicht".

Mag alles sein und ich bin mit Sicherheit auch nicht perfekt. Aber meine Finanzen laufen. Könnte es eigentlich sein das du dich irgendwie angegriffen fühlst? Wie viele Kredite hast du am laufen?

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 30. April 2017 um 15:37:50 Uhr:



Zitat:

@Renegade1000 schrieb am 30. April 2017 um 14:59:34 Uhr:


Na ja, dass mit der Verschuldung sollte man den Leuten schon mal vor Augen führen.

Wieso einen Kredit für einen Kleinbetrag wie für ein Handy oder TV aufnehmen?

Ich habe in meinem Leben noch nie etwas auf Kredit gekauft. Aber mal anders gefragt: Wieso sollte ich z.B. eine 0% Finanzierung eines Fernsehers ablehnen, selbst wenn ich den 3 Mal in Bar bezahlen könnte? Das wäre wirtschaftlich viel rationaler, da ich das Geld ja anderweitig nutzen oder anlegen kann.

Was bringt dir die Anlage des Geldes für den TV unter dem Strich im besten Fall? Ist es nicht ein besseres Gefühl den TV gleich richtig zu besitzen und nicht jeden Monat die Abbuchung auf dem Kontoauszug als Erinnerung das man etwas im Wohnzimmer stehen hat was einem nicht gehört und man noch lange bezahlt bis dies anders ist.

Zitat:

@Renegade1000 schrieb am 30. April 2017 um 18:25:11 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 30. April 2017 um 15:08:46 Uhr:


TE,

du solltest ganz schnell deine diskriminieren Äußerungen über Menschen unterlassen, die etwas anderes als ein Auto oder eine Immobilie finanzieren. Das sind weder ausschließlich Assis noch zählen sie automatisch zur "Unterschicht".

Mag alles sein und ich bin mit Sicherheit auch nicht perfekt. Aber meine Finanzen laufen. Könnte es eigentlich sein das du dich irgendwie angegriffen fühlst? Wie viele Kredite hast du am laufen?

Mein Handy wird über die monatliche Grundgebühr finanziert. Bin ich jetzt ein Assi?

Ohhh, ich bin Unterschicht und Assi... mein Leben in Scherben 🙁
Auto finanziert ohne Not, Handy wird seit über 20 Jahren monatlich abbezahlt und vor 23 Jahren hatte ich sogar mal einen Fernseher finanziert.
Dann noch Kredite für Häuser und einen Haufen Kinder (die mir die Haare vom Kopf fressen).

Aber das gute ist ja.. wenn ich dann richtig pleite bin bekomme ich aus dem Topf Geld wo du @renegade1000 mit eingezahlt hast 😁

Du bezahlst dein Handy seit über 20 Jahren ab? Das ist wirklich assi 😁 😁

😁 klar! Ist noch so eines mit Antenne zum ausziehen 😉

Zitat:

@apfelgruener schrieb am 30. April 2017 um 18:41:33 Uhr:


Du bezahlst dein Handy seit über 20 Jahren ab? Das ist wirklich assi 😁 😁

Dachte ich mir auch gerade. :-)

Zitat:

Aber das gute ist ja.. wenn ich dann richtig pleite bin bekomme ich aus dem Topf Geld wo du @renegade1000 mit eingezahlt hast 😁

Na ja, die Rente ist für alle da und wenn du schlau warst hast du alles vorhandene Vermögen schon an die Kinder überschrieben um den Zugriff des Staates zu verhindern. Man weiß ja nie ob man in ein Pflegeheim oder so muss und da muss es ja nicht sein dass das Privatvermögen drauf geht. Macht natürlich nur Sinn wenn man welches hat. :-)

Den vor vielen Jahren finanzierten TV sehe ich mal als Jugendsünde an und die Fahrzeuge sind der Notlage durch das großziehen der Kinder geschuldet die dafür sorgen das ich später Rente habe.

Zitat:

@Renegade1000 schrieb am 30. April 2017 um 18:25:11 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 30. April 2017 um 15:08:46 Uhr:


TE,

du solltest ganz schnell deine diskriminieren Äußerungen über Menschen unterlassen, die etwas anderes als ein Auto oder eine Immobilie finanzieren. Das sind weder ausschließlich Assis noch zählen sie automatisch zur "Unterschicht".

Mag alles sein und ich bin mit Sicherheit auch nicht perfekt. Aber meine Finanzen laufen. Könnte es eigentlich sein das du dich irgendwie angegriffen fühlst? Wie viele Kredite hast du am laufen?

Keinen, tut auch auch nichts zur Sache. Deine Fragen an mich zeugen eindeutig von fehlender Einsicht über deine Wortwahl bzw. dein groteskes Schubladendenken.
Du glaubst, Angriff sei für dich die beste Verteidigung? Falsch, du hast längst gegen mich verloren.
Dein neuer schwachsinniger Thread wird genauso schnell geschlossen werden, wie deine anderen Threads, mit denen Du ausschließlich Aufmerksamkeit suchst.

Zitat:

@Renegade1000 schrieb am 30. April 2017 um 18:25:11 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 30. April 2017 um 15:08:46 Uhr:


TE,

du solltest ganz schnell deine diskriminieren Äußerungen über Menschen unterlassen, die etwas anderes als ein Auto oder eine Immobilie finanzieren. Das sind weder ausschließlich Assis noch zählen sie automatisch zur "Unterschicht".

Mag alles sein und ich bin mit Sicherheit auch nicht perfekt. Aber meine Finanzen laufen. Könnte es eigentlich sein das du dich irgendwie angegriffen fühlst? Wie viele Kredite hast du am laufen?

Kann es vielleicht sein, dass Du aufgrund schlechter Bonität keinen Kredit bekommst und deswegen neidisch bist, dass Du Dir kein Vermögen aufbauen kannst?

Zitat:

@Renegade1000 schrieb am 30. April 2017 um 18:31:00 Uhr:



Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 30. April 2017 um 15:37:50 Uhr:


Ich habe in meinem Leben noch nie etwas auf Kredit gekauft. Aber mal anders gefragt: Wieso sollte ich z.B. eine 0% Finanzierung eines Fernsehers ablehnen, selbst wenn ich den 3 Mal in Bar bezahlen könnte? Das wäre wirtschaftlich viel rationaler, da ich das Geld ja anderweitig nutzen oder anlegen kann.

Was bringt dir die Anlage des Geldes für den TV unter dem Strich im besten Fall? Ist es nicht ein besseres Gefühl den TV gleich richtig zu besitzen und nicht jeden Monat die Abbuchung auf dem Kontoauszug als Erinnerung das man etwas im Wohnzimmer stehen hat was einem nicht gehört und man noch lange bezahlt bis dies anders ist.

Besitzen tut man den TV auch wenn man ohne finanziert. Man ist nur nicht der Eigentümer. Ob ich ein gutes Gefühl habe, dass der Fernseher abbezahlt ist? Ich denke bei so einem Konsumgegenstand eher weniger.

Mit den 1.000 Euro kann ich auf jeden Fall mein Aktiendepot aufstocken und idealerweise eine gute Rendite erzielen.

Natürlich ist man Eigentümer eines finanzierten Gegenstandes. Ausnahme: Sicherungsübereignung.