Zahlt Versicherung Mahngebühren?
Hallo liebe Motortalker, ich habe folfende Frage:
Vor 2 Jahre (!) ist mir einer hinten reingefahren, habe Schadensersatz gefordert, die gegnerische Versicherung hat
sich sehr bemüht alles zu verzögern durch Gegenklagen etc. Nun haben Sie verloren (ich war zeuge im strafverfahren und im zivilverfahren gegen mich wurde keinerlei schuld festgestellt) und endlich gezahlt (vor 1 Monat) aber
durch den Zeitraum sind über 2600€ an Mahngebühren entstanden, die weigern sich diese zu zahlen. Was kann man machen? Bzw. müssen Sie es? (ich denke - ja) Die Mahngebühren werden durch einen Landkreis gefordert
15 Antworten
Nachtrag:
Zitat:
@hk_do schrieb am 6. September 2019 um 18:55:02 Uhr:
Wenn das im vorliegenden Fall so war hätte der TE die Summe ggf. vorfinanzieren müssen und die gegnerische Versicherung nicht nur auf Ersatz der gezahlten Summe sondern auch der Finanzierungskosten in Anspruch nehmen müssen.
Oder falls seine eigene HP in der Sache regulierungspflichtig gewesen ist hätte er die Forderung dort melden und an diese Abtreten müssen.