- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Zahle noch ab aber will n neun
Zahle noch ab aber will n neun
Hay,
habe mir letztes jahr n 3er Cabri geholt! Auf rahtenzahlung! Muss noch bis nächsts jahr die schleuder abzahlen und habe noch ne schlussrate!
Jetzt macht der mir aber so langsam mucken und ich habe nicht die Zeit und den nerv mich als drum zu kümmern!
Deswegen meine frage, weis jemand eine lösung wie ich mir am liebsten einen 5er Golf leisten kann?
Wenn ich den ein in Zahlung gebe, muss ich ja aber trotzdsem noch den anderen abzahlen! und zwei autos unterhalten kann ich auch nicht! :-(
Wäre dankbar für ein paar interessante vorschläge!
Ähnliche Themen
21 Antworten
Rede mit der Bank, ob Du den Restbetrag vorher zahlen kannst oder ob sie bereit sind, den Vertrag auf den neuen Wagen umzuschreiben.
verschoben nach "Finanzierung"...
Tja wie gesagt mit der Bank reden, Käufer suchen, Geld an die Bank und nen neuen kaufen.
Einfacher wäre es wenn du z.B. bei BMW finanziert hast und nun wieder nen BMW möchtest, dann gibt es soweit ich weiss die Möglichkeit der Umfinanzierung, also BMW nimmt die Karre zurück, verrechnet mit deinen Schulden, suchst dir nen neuen aus und Kredit wird wieder aufgestickt.
So genau weiss ich es aber auch nicht, da selbst noch nie sowas gemacht, ausserdem stellt sich die Frage ob du den auch bezahlen kannst.
MfG
Motoele
das Problem ist die Schlußrate für den jetzigen 3er ...
wie hoch sind die Raten ?
wie alt ist der 3er ?
wie hoch ist die Schlußrate ?
Also die Kiste hat 9.000 gekostet! baujar 96! Cabri mit leder elktrischen fensterm usw.
Die schlussrate ist 3000 Euro und ist fällig 2008! Habe den letzes jahr gekauft wo ich noch Azubi war! Und da ich dierekt was schönes wollte habe ich mir halt diesen Cabri gekauft! Ja und habe es halt auf 4 Jahre finanziert! Wegen Azubi!
So mitlerweile bin ich ausgelernt, habe aber kein bock einmal im Monat in die werktstadt zu fahren und mein ganzes geld da zu lassen!
:-(
Am besten wäre es doch wenn ich die Kiste verkaufe, der Bank das Geld abzahle so das ich schuldenfrei bin und dann denn neuen! Hm... Habe dann aber kein Auto mehr zur anzahlung!
Ach verdamt!
Ömm.....
Du hast also vor einem Jahr ein 9.000 € Auto gekauft mit Schlussrate 3.000€
--> der Kaufpreis ist also komplett finanziert oder steckte noch ne Anzahlung drin?
Was kriegt man im Moment fürn 9 Jahr alten 3er --> 5.000? 6.000?
Demnach gehst aktuell noch mit nem Minus raus und hast natürlich kein Auto für ne Anzahlung.
Und n 5er Golf kostet ja bekanntlich auch nicht wenig.
Wie wärs mit Cabrio verkaufen und nen preiswerteren 4er Golf als Jahreswagen?
Grüße
Schreddi
Wenn man kein Geld hat kann man sich halt manches nicht kaufen!
Möchte auch einen 911er.
Zitat:
Original geschrieben von Bad Al
Wenn man kein Geld hat kann man sich halt manches nicht kaufen!
Heutzutage leider schon.
Leider!
Aber das wird sich noch rächen, wenn sogar schon 16 Jährige lockerlässige 2000€ Schulden haben!
im kommenden Frühjahr (jetzt ist leider nicht die Zeit für Cabrios) das 3er Cabrio komplett aufpeppen
am besten in einer BMW-Werkstatt gegen Rechnung (für den Käufer)
dann zum Lackdoktor – falls erforderlich
dann zum Auto- Kosmetiker
das Auto sollte wie neu „aussehen“
und dann – im April 2006 – das Auto in die Zeitung setzen und Besichtigungstermine nur dann vereinbaren, wenn die Sonne scheint ...
...
trotzdem wirst Du Verlust machen und ohne Auto dastehen
Ballonfinanzierung ist „legaler Betrug“, um Leuten Autos anzudrehen, die sie sich eigentlich gar nicht leisten können
Oder ist das 3er Cabrio im Jahre 2008 noch 3.000 Euro wert, wenn Du schreibst, daß Du jetzt schon jeden Monat in die Werkstatt mußt ?
Was genau heißt eigentlich "Ballonfinanzierung"?
Heißt das, dass man Monatsraten zahlt und dann am Schluß den Restwert?
Ich habe mir nämlich den neuen Fox gekauft, 2.000€ angezahlt und zahle die nächsten 36 Monate 117€. Die Restrate liegt bei 5.200€, allerdings kann ich nach den 36 Monaten den Wagen entweder abbezahlen, ihn zurückgeben oder die Finanzierung verlängern!
Joo,
deutlicher kann man die Nachteile von finanzierten Autos nicht schildern.
Nur 149 EUR im Monat kann eben ganz schön teuer sein.
Es gibt Leute, die machen so weiter, bis Sie pleite sind.
Es gibt Leute, die lernen daraus.
Auffällig ist, dass Du keine Ahnung über den Zeitwert des Wagens hast und auch keine Ahnung über den Stand Deines Schuldenkontos hast.
Du solltest Dir ertmal Überblick über Deine Lage verschaffen.
Grob geschätzt wirst Du bei einem Verkauf des Wagens noch mehr als 2.000 EUR drauflegen müssen um schuldenfrei zu sein.
Und das kannst Du Dir wahrscheinlich auch nicht leisten.
Den Golf V würde ich mir erst Mal abschminken.
Es gibt schöne, kleine Gebrauchte für wenig Geld mit wenigen Kilometern aus erster Hand.
Das ist was für den kleinen Geldbeutel.
Der wird dann über ein paar Jahre dicker und dicker.
Und wenn es im Job gut läuft, dann kann man sich auch Mal etwas gönnen.
Ack: ein perfektes Beispiel.
Es gibt keinen "Trick" mit dem Du zu deinem Golf kommst. Du zahlst die Karre ab bis zum bitteren Ende, und es reibt sich wieder mal jemand die Hände, der einem Lehrling eine Finanzierung angedreht hat.
Die Details stehen im Finanzierungsvertrag. Wenn Du wirklich aussteigen willst, such' Dir jemanden, der sich im Vertragsrecht auskennt (=Anwalt). Erfahrungsgemäß wirst Du aber keine für dich günstige Regelung finden können, also zahlst Du bis zum Schluß, egal, ob die Karre inzwischen Schrott ist oder nicht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine für Dich vorteilhafte Regelung zum vorzeitigen Ausstieg im Vertrag besteht, aber das kann nur ein Fachmann wirklich feststellen.
Wenn Finanzierungsbetrag und Wert des Fahrzeugs in so gar keinem Verhältnis stehen, gibt es noch eine kleine Möglichkeit, weil Du dann wirklich übers Ohr gehauen wurdest. Da wäre die Verbraucherzentrale der Ansprechpartner.
Große Hoffnungen würde ich mir aber nicht machen. Ich finde es zwar nicht in Ordnung, 18-jährigen unseriöse Finanzierungen anzudrehen, aber es ist legal. Und zum Glück geht es nur um ein Auto und nicht um ein Haus.. also lernst Du wenigstens daraus.
Grüße, Ulrich
die ballon finanzierung generell als teufelswerk abzutun finde ich jetzt nicht wirklich fair es kommt halt immer auf die situation an, weiss ich das meinetwegen irgendwas länger angelegetes ausläuft und zu diesem zeitpunkt mit geld zu rechnen ist etc finde ich das ganze recht sinnvoll.
ob man jetzt allerdings einen wagen so finanzieren sollte das die restrate höher als der zeitwert des autos zum zeitpunkt der zahlung ist steht ausser frage.