Zafira Tourer mit dem 1,4 Turbo 140PS ausreichend motorisiert ? Was sind Must Have Gebrauchtkauf ??
Hallo,
aktuell stehen bei uns nur noch der VW Touran und der Opel Zafira Tourer auf dem Zettel. Der Opel ist wirklich schick und ein klein wenig hübscher wie der Touran. Er soll von meiner Frau und unseren Kindern genutzt werden. Fahrleistung im Jahr zwischen 6000-8000km. Ist der 1.4 Turbo mit 140 PS da ausreichend? Welche Must Have würdet Ihr empfehlen? Soll ein Gebrauchter sein von 2012 aufwärts bis 18.000 Euro.
Gibt es irgendwelche Schwachstellen die man wissen sollte ?
Beste Antwort im Thema
Das AFL+ von Opel ist in allen Modellen wo es verfügbar ist ein must have! Du wirst begeistert sein.
28 Antworten
Der letzte hat die AGR-Sitze. Sie zeichnen sich durch besonderen Sitzkomfort und Verstellmöglichkeiten aus, außerdem tragen sie das AGR-Siegel.
OK und AGR sind besonders gut für Leib und Seele und Rücken;-). Ok da werde ich jetzt drauf achten. Morgen versuche ich noch schnell einen Tourer Probe zu fahren, dann dürfte die Entscheidung nächste Woche fallen.
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
OK und AGR sind besonders gut für Leib und Seele und Rücken;-). Ok da werde ich jetzt drauf achten. Morgen versuche ich noch schnell einen Tourer Probe zu fahren, dann dürfte die Entscheidung nächste Woche fallen.
AGR =
Aktion Gesunder RückenDie AGR-Sitze sind m.E. ein Must Have bei Opel. AFL+ und Parkpiepser wurden schon genannt. Solltest Du (kleine) Kinder haben, dann empfehle ich Dir noch die Sonnenschutzrollos in den hinteren Türen. Die sind Ihr Geld echt wert.
Zitat:
Opel-Website
Premium-Sitz mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.)Orthopädisch vorbildlicher Sitzkomfort ist die grundlegende Voraussetzung für entspanntes Fahren – und ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit. Der Premium-Sitz mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.) des neuen Opel Insignia Sports Tourer passt die Kontur der Rückenlehne mit der elektropneumatischen 4-Wege-Einstellung genau der natürlichen Haltung der Wirbelsäule an. Extralange Einstellwege sorgen für eine optimale Sitzposition, die getrennt einstellbare Neigung von Sitzfläche und Sitzhöhe für individuellen Komfort.
Das Gütesiegel AGR ist ein besonderes Qualitätsmerkmal für Ergonomie: Im Vergleichstest der „Auto Zeitung“ hat der Premium-Sitz als einziger von 14 Sitzen in allen sechs Kategorien mit „gut“ abgeschnitten (Auto Zeitung 21/2008).
Ähnliche Themen
Das Angebot 194563060 wie schon erwähnt, ist bei deiner Auswahl das Beste. Hat er auch die meisten Kilometer. Meine Vorredner haben schon alles zu den Must have Gimmicks gesagt. Natürlich ist man hier bei einer Budgetgrenze ein bisschen eingeschränkt. Da das Auto, eher deine Frau, wie ich gelesen habe, fährt, wäre vielleicht das ultimative Must to have eine Sitzheizung. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung😉 Die Sitze mit AGR Funktion sind das Optimum, aber auch die anderen Sitze sind nicht schlecht. Die einzigen Sitze die mir nicht gefallen, das ist aber Geschmacksache, sind die Standardsitze mit schwarzgrauen Tigerlook😛. Worauf ich beim Gebrauchtwagenkauf noch schauen würde, das er noch Werksgarantie hat. Das sind bei Opel, ab EZ, 2 Jahre. Na dann Viel Erfolg beim Autokauf.
Zitat:
Original geschrieben von Steph666
DIe Motorisierung dürfte für die angegebene Jahresfahrleistung locker ausreichen. Mit den 140Ps sind auch mal knapp 190 km/h drin wenn man will.
Die AGR Sitze wären für mich ein Must-have, die sind Weltklasse.
Die Werksangabe ist schon über 200 bei meinem 140er S/S und er läuft knapp 210, aber die fahre ich nur einmal im Jahr.
Sonst ist auch meine Empfehlung: AGR, AFL+, Parkpiepser rundum und ich liebe auch die Rückfahrkamera.
Bei einer jährlichen Laufleitung von 6000-8000km halte ich weder AFL noch die AGR-Sitze für ein Must Have. Die Standardsitze reichen locker aus, die sind bei Opel schon wirklich gut.
Im täglichen Gebrauch werden die Parkpiepser eine Erleichterung sein, die Notwendigkeit einer Rückfahrkamera sehe ich nicht unbedingt. Klimaanlage ist eh dabei, mir persönlich wäre eine Klimaautomatik wichtig und auf eine Sitzheizung wollte ich ebenfalls nicht verzichten. Die integrierten Sonnenschutzrollos sind selten und haben den Nachteil das Kids gerne dran rumspielen, dabei sind sie nicht ganz unempfindlich. Alternativ gibts bei Opel auch maßgeschneiderte Nachrüstlösungen für teures Geld.
Wenn das Fahrzeug längere Zeit gehalten wird würde ich ein Metalliclackierung nehmen.
Bei einem früheren Wiederverkauf könnten AFL und Navi hilfreich sein.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Die integrierten Sonnenschutzrollos sind selten und haben den Nachteil das Kids gerne dran rumspielen, dabei sind sie nicht ganz unempfindlich.
Meine beiden Kinder (2 und 5) fahren täglich 2x mit dem Tourer und die Sonnenschutzrollos sehen aus wie am ersten Tag (bei dauerhafter Benutzung). Dies könnte möglicherweise daran liegen, dass meine Kinder gut erzogen oder die Rollos relativ unempfindlich sind oder beides. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Meine beiden Kinder (2 und 5) fahren täglich 2x mit dem Tourer und die Sonnenschutzrollos sehen aus wie am ersten Tag (bei dauerhafter Benutzung). Dies könnte möglicherweise daran liegen, dass meine Kinder gut erzogen oder die Rollos relativ unempfindlich sind oder beides. 😉Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Die integrierten Sonnenschutzrollos sind selten und haben den Nachteil das Kids gerne dran rumspielen, dabei sind sie nicht ganz unempfindlich.
Wenn ein Kind ordentlich dran zupft reissen die Dinger oben an Befestigungen aus. Die sind zwar auch bei mir nicht kaputt, aber ich weise darauf hin weil ich es schon häufiger gesehen habe. Wenn die Rollos gänzlich unempfindlich wären gäbs auch bei unerzogenen Kindern kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Wenn ein Kind ordentlich dran zupft reissen die Dinger oben an Befestigungen aus. Die sind zwar auch bei mir nicht kaputt, aber ich weise darauf hin weil ich es schon häufiger gesehen habe. Wenn die Rollos gänzlich unempfindlich wären gäbs auch bei unerzogenen Kindern kein Problem.Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Meine beiden Kinder (2 und 5) fahren täglich 2x mit dem Tourer und die Sonnenschutzrollos sehen aus wie am ersten Tag (bei dauerhafter Benutzung). Dies könnte möglicherweise daran liegen, dass meine Kinder gut erzogen oder die Rollos relativ unempfindlich sind oder beides. 😉
Hmmm, und wenn ein Kind vor's Auto tritt, dann hast Du eine Delle in der Karosserie. Klar gehen Sachen kaputt, wenn man sie nicht pfleglich behandelt... das ist allgemeingültig und hat nichts mit der Empfindlichkeit der Rollos zu tun. 😉
Für die Frau würde ich noch die Lenkradheizung empfehlen, sehr angenehm. Ansonsten benötigt man bei der Kilometerleistung nicht viel Schnickschnack, das geht nur ins Geld.
Oder es wird Euer neuer Erstwagen.😉
Die 140 PS sind ausreichend, aber auf keinen Fall ein Verbrauchswunder. Mit viel Kurzstrecke wird er eher an der 9 als an der 8 Litermarke auf 100 Kilometern sein.
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Hmmm, und wenn ein Kind vor's Auto tritt, dann hast Du eine Delle in der Karosserie. Klar gehen Sachen kaputt, wenn man sie nicht pfleglich behandelt... das ist allgemeingültig und hat nichts mit der Empfindlichkeit der Rollos zu tun. 😉Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Wenn ein Kind ordentlich dran zupft reissen die Dinger oben an Befestigungen aus. Die sind zwar auch bei mir nicht kaputt, aber ich weise darauf hin weil ich es schon häufiger gesehen habe. Wenn die Rollos gänzlich unempfindlich wären gäbs auch bei unerzogenen Kindern kein Problem.
Der Threadsteller frägt hat nach Must-Haves und nicht Nice-to-Haves. Von daher kann man sich die Harrspaltereien sowieso sparen.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
Der Threadsteller frägt hat nach Must-Haves und nicht Nice-to-Haves. Von daher kann man sich die Harrspaltereien sowieso sparen.Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Hmmm, und wenn ein Kind vor's Auto tritt, dann hast Du eine Delle in der Karosserie. Klar gehen Sachen kaputt, wenn man sie nicht pfleglich behandelt... das ist allgemeingültig und hat nichts mit der Empfindlichkeit der Rollos zu tun. 😉
Was ein Must-Have oder ein Nice-to-Have ist, musst doch sowieso jeder für sich ganz individuell entscheiden. Findest Du nicht?
Sonnenrollos hate ich in einem Vorfährwagen. Mein 3 jähriger hatte den nach 2 Minuten oben abgerissen.... Ich hab mich dann für die Opel-Sonnenblenden zum Nachrüsten entschieden. Diese sind nun immer da und von außen sehen sie richtig gut aus. Nachteil hier wenn man das Heckfenster (ist aber eh gesperrt bei mir) ganz runter lässt kannn man die Sonnennblende beim Wiederzumachen quetschen.
- ich finde eigentlich das Navi 600 oder 900 (resp 650 / 950) mit BT FSP unverzichtbar.
- AFL+
- Parkpiepser
Rest ist mE nicht soo wichtig. Ich fahre mit den "normalen" Sitzen auch schon sehr gut,
wenn auch die AGRs wirklich nochmals n Tick besser sind.