Zafira Life kaufen?
Moin,
bin bisher kein Opel Fahrer, außer ein kurzer Ausflug mit einem Omega V6 Diesel mitte der 90´er (nicht wirklich zufrieden)!
Aufgrund von Familienzuwachs benötige ich nun einen "Van" und da kamen T6, V, Ford Tourneo custom und der Opel Zafira Life ins Rennen!
Fahrprofil ist hauptsächlich Langstrecke nur Bundesstraße / BAB, eher selten über 130 km/h, Komfortverwöhnt und Platz brauchend für Kinder und Hundebox im Heck! Platzbedarf, da der Fahrer 195 cm groß ist
VW = gute Qualität, fahre ich viel beruflich..Nachteil sehr teuer
Mercedes = passt nicht für große Fahrer, ich stoße mir den Kopf
Ford = Mittelding, keine Klimaautomatik, keine elekrtische Schiebetür, Ausstattung sieht billig aus, rumpelt in der Langversion, lahmer Motor trotz 185 PS, nur 6 gang Automatik, über 30% Nachlass gegenüber Listenpreis machen ihn attraktiv
Nun der Opel....eine Probefahrt und ein Sitztest stehen noch aus. Meine Fragen an euch
- wie ist das Auto fahrtechnisch
- genug Platz für große Fahrer
- realer verbrauch
- Haltbarkeit (fahre meine VW / Mercedes meist 300tsd km)
- rabatte bei Opel Händlern
was sonst noch?? danke für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Hallo,
meine Erfahrung ist, kaufen.
Der OZL ist ein gutes Auto, ja auf Basis von PSA Modellen jedoch ist das Fahrverhalten viel besser als das der Schwesternmodelle (Probefahrt mit allen Modellen durchgeführt).
Leider ist es Opel in einigen kleinen Teilen nicht gelungen die Kinderkrankheiten der Schwesternmodelle schon direkt bei der Produktion zu beseitigen (klappern Schiebetür oder das absenken der Schiebetür), wenn Mann dies jedoch weis und bei der Auslieferung darauf achtet sind diese Mängel schnell bei einer guten Werkstatt behoben.
Das Raumgefühl und die Fahreigenschaften sind sehr gut und der Verbrauch lag bei unsere Fahrt nach Österreich mit 5 Mann und vollem Kofferraum bei einer Durchschnittgeschwindigkeit von 140 - 150 km/h bei ca. 8,5 Litern.
Erfreut war ich über die guten Sitze (auch wenn sie leider nicht mehr AGR sind), ich bin sehr entspannt unterwegs gewesen.
Der Preis und die möglichen Rabatte ermöglichen es, sich ein gutes Auto mit einer sehr guten Ausstattung zu einem ansprechenden Preis zu leisten.
Ganz klar ist, dass es kein VW und Mercedes ist, jedoch ist die Frage die sich jeder selber stellen muss, ob man bereit ist für ein Auto um die 20.000,- € mehr zu bezahlen nur damit ein VW oder Mercedeszeichen drauf ist, oder ob es nicht auch ein besseres PSA Modell (bessere Fahreigenschaften) mit Opelzeichen sein kann.
Die Kombination aus dem !77 PS Motor mit dem 8-AT ist sehr schön abgestimmt und macht echt Freude zu fahren.
91 Antworten
Zitat:
@206driver schrieb am 30. Mai 2025 um 07:13:40 Uhr:
Wohl eher 2026, oder?
Oops. Ja natürlich 2026.