ForumPSA-Maxivan
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. PSA-Maxivan
  6. Zafira Life 2.0d 177ps Getriebe Kalt Problem

Zafira Life 2.0d 177ps Getriebe Kalt Problem

Opel Zafira D Life
Themenstarteram 17. November 2021 um 12:26

Guten Tag. Unsere Zafira Life 03.2021 2.0d 177ps hat meiner Meinung nach ein Problem.

Jetzt wo die Temperaturen etwas kälter geworden sind und ich frühs in mein Auto einsteige und normal losfahre, fährt sich das Getriebe übertrieben wie ein Roller Getriebe. Wenn ich normal Rolle bei einer beliebigen Geschwindigkeit und ich vom Gas gehe, geht die Drehzahl auf Leerlaufdrehzahl. Gebe ich wieder Gas, kann ich anhand der Gaspedalstellung, die Drehzahl beliebig erhöhen wie bei einem Roller. Nach ca 5 bis 10 Minuten Fahrt, ist das Problem nicht mehr vorhanden.

Link zum Video:

https://youtube.com/shorts/8ebBkEfri6Q?feature=share

Ähnliche Themen
5 Antworten

Ich kann mir nur vorstellen, dass es was mit der Drehzahlanhebung bei kalten Außentemperaturen zu tun hat. Das wird dafür gemacht, damit die Technik in der Abgasregelung schneller betriebsbereit ist. Desweiteren wird es auch für den Wandler der Automatik (Getriebeöl) gemacht.

Themenstarteram 17. November 2021 um 14:55

Danke für die Antwort. Hast du dir das Video angeschaut? Ich finde das schon merkwürdig. Es ist ja kein Drehzahl Erhöhung wie man z.b. bei kalten Benzinern kennt. Der Leerlauf ist so niedrig wie immer.

das getriebe muss sich erst "warmfahren", das ist leider so. man gewöhnt sich dran mit der zeit...

Themenstarteram 17. November 2021 um 16:24

Na gut. Hatte mich etwas "erschrocken". Das Fahrzeug ist recht neu und das Phänomen kam jetzt vor kurzem erst.

Das macht mein Fahrzeug auch bei diesen Temperaturen und ist normal. Das liegt daran, dass das Getriebe länger über den Wandler (also indirekt über das Öl) die Kraft überträgt und die Wandlerüberbrückungskupplung (WÜK) nicht schließt. Dadurch ergibt sich dieser Gummibandeffekt, da Motordrehzahländerungen und Beschleunigung in keinem direkten Verhältnis stehen. Früher war dies das normale Wandler-Verhalten, da es keine WÜK gab. Zur Erhöhung der Effizienz wurde irgendwann die WÜK erfunden und die schließt im normalen Betriebszustand möglichst zeitig. Wenn es aber kalt ist, soll erst das Öl möglichst schnell auf Betriebstemperatur gebracht werden.

Sehr deutlich und jederzeit kann man den Effekt auch erleben, wenn man das Getriebe in den Modus M stellt und VOR dem Losfahren per Schaltwippen in den dritten Gang hochschaltet und dann losfährt und auch mal etwas mehr Gas gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. PSA-Maxivan
  6. Zafira Life 2.0d 177ps Getriebe Kalt Problem